CORUM: Admiral’s Cup Seafender 47 Tourbillon GMT

CORUM erweitert seine legendäre Admiral’s-Cup-Kollektion um ein Uhrenmodell, das trotz aller Sportlichkeit nicht auf große, richtungsweisende Komplikationen verzichtet. Ausgestattet mit einem Tourbillon und zwei Zeitzonen, verbindet die neue Seafender 47 Tourbillon GMT authentische Technik und maritime Ansprüche.

Die Admiral’s Cup von CORUM bedarf eigentlich keiner Erklärung. Mit ihrer charakteristischen 12-eckigen Lünette begeistert diese „Uhrenlegende“ seit mehr als 50 Jahren Fans des Segelsports und der Feinmechanik. Außergewöhnlichkeit und Originalität – diesen Grundwerten der Kollektion verpflichtet sich auch die neue Admiral’s Cup Seafender 47 Tourbillon GMT. Für extreme Bedingungen geschaffen, gelingt ihr bei aller Sportlichkeit der Brückenschlag in die Welt der komplizierten Uhrmacherei.

Mit dem auf 10.30 positionierten Tourbillon – ein von Abraham Louis Breguet Ende des 18. Jahrhunderts geschaffener Mechanismus zum Ausgleich der Schwerkrafteinflüsse auf das Uhrwerk – und der GMT-Funktion zur Anzeige der zweiten Zeitzone bei der Sechs genügt das Automatikkaliber CO397 der Admiral’s Cup Seafender höchsten technischen Ansprüchen.

Zu den herausragenden Merkmalen des ersten Automatik-Tourbillonmodells der Admiral’s-Cup-Kollektion gehören ein ultrapräzises Werk, das auf 4 Hz (28.800 Halbschwingungen pro Stunde) ausgelegt ist, seine hohe Wasserdichtigkeit dank mikrometrischer Verschraubung und nicht zuletzt das innovative Design der Platinen, die im „Turbinendesign“ skelettiert wurden. Aufgrund der so entstandenen Öffnungen blickt man auf die Räder des Uhrwerks, die sich dadurch scheinbar in entgegengesetzter Richtung drehen.

Zu diesen magischen Formen gesellt sich das Tourbillon, das unter der V-förmigen Brücke und dem mit einem CORUM-Schlüssel verzierten Tourbillonkäfig frei zu schweben scheint.

Die hervorragend ablesbare Zeitzonenanzeige mit Stunden und Minuten bei der Sechs wird ergänzt durch eine Tag-Nacht-Anzeige im Dreiviertelkreis zwischen der Sieben und Acht. Der kleine Datumszeiger auf einem Kleinzifferblatt bei der Drei rundet den harmonischen Gesamteindruck der raffinierten und eleganten Sportuhr mit 50-stündiger Gangreserve ab. Mit dem Drucker bei der Vier lässt sich die Zeitzone schnell und unkompliziert einstellen.

Ein weiteres Highlight der mit 47 Millimetern großzügig bemessenen Admiral’s Cup Seafender Tourbillon GMT ist die Gravur des CORUM- und des Admiral’s-Cup-Logos auf der Innenseite des entspiegelten Saphirglases – eine Besonderheit, die sich auf dem verschraubten Glasboden wiederholt. Das Modell ist in zwei Versionen erhältlich. Die erste ist kaum an Individualität und Leichtigkeit zu überbieten: Gehäuse, Lünette und Kronenschutz bestehen aus Aluminium 7075, das durch eine Elektroplasmabehandlung seine besondere Widerstandsfähigkeit erhält. Die sogenannte „Keramisierung“ verleiht dem Aluminium einen tiefgrauen Farbton. Das Zifferblatt überzeugt durch feine Clous-de-Paris-Guillochierung sowie rhodinierte Stundenmarkierungen, skelettierte Stunden- und Minutenzeiger, Datumszeiger in Dauphineform und rhodinierte Zeitzonenzeiger mit Superluminova für gute Ablesbarkeit bei Dunkelheit. Die kollektionstypischen nautischen Flaggen wurden zwischen den Stundenmarkierungen und dem inneren Lünettenring positioniert.

Die zweite Version in 18-Karat-Gold weist auch bei Zeigern und Stundenmarkierungen das gleiche Material auf und ist ebenfalls mit Superluminova ausgelegt. Beide Modelle sind bis 50 Meter wasserdicht und haben ein Krokolederband mit Faltschließe in Titan T5 oder 18-Karat- Gold, jeweils mit dem CORUM-Logo.

Wer sich für Spitzenleistungen der Uhrmacherkunst begeistert, findet in der Admiral’s Cup Seafender 47 Tourbillon GMT die perfekte Synthese aus hochmoderner Uhrentechnik und ultrasportlichem Auftreten.

Admiral’s Cup Seafender 47 Tourbillon GMT

Technische Details:

Referenz: 397.101.55/0001 AK10
Werk: Automatikwerk CO397, Frequenz 4 Hz, 28.800 Halbschwingungen/h,  28 Steine, spezielle CORUM Finissierung, mit “Turbinen” Design Motiven auf den Platinen und dem durchbrochenen Rotor, Gangreserve 50 Stunden
Funktionen: Stunden, Minuten, Datum, Zweite Zeitzone, Tag/Nacht Indikator, Tourbillon
Gehäuse: 47 mm Durchmesser, zwölfeckig, 18 kt Rotgold 5 N
Zifferblatt: Dunkelgrau mit ‘Clous de Paris’ Motiven, Datumsanzeige in einem Kleinzifferblatt bei 3 Uhr, Zweite Zeitzone bei 6 Uhr, Tag/Nacht Indikator bei 7:30 Uhr, Tourbillon Käfig bei 2 Uhr, 12 monochrome nautische Zahlenflaggen auf dem Außenring, Indexe und Minutenziffern in 18 kt Rotgold, Facettierte Stunden- und Minutenzeiger mit Superluminova
Glas: Zwölfeckiges Saphirglas, bombiert, entspiegelt
Band: Schwarzes Krokodillederband
Schließe: 18kt Rotgold 5N Dornschließe, graviert mit CORUM Logo
Wasserdichtheit: 5 bar (50 meter)
Preis: 62.300,– Euro in Rotgold und 41.800,– Euro in Aluminium

 

Weitere Informationen: www.corum.ch

Produkt: Download Meilensteine: Corum
Download Meilensteine: Corum
Hier finden Sie die wichtigsten Uhren von Corum im Überblick.
Das könnte Sie auch interessieren