D. Dornblüth & Sohn: Zentrumsekunde C

Die deutsche Manufaktur bringt mit Chronos zusammen ein auf 25 Exemplare limitiertes Sondermodell heraus

Das auf lediglich 25 Exemplare limitierte Sondermodell Zentrumsekunde C von D. Dornblüth & Sohn entstand in Zusammenarbeit mit der Uhrenzeitschrift Chronos. Dabei sind sowohl das mattblaue Zifferblatt, das nach einem von Dornblüth entwickeltem Verfahren entsteht, wie auch das grainiert und rhodinierte Werk Besonderheiten dieser limitierten Uhr.

D. Dornblüth & Sohn Zentrumsekunde C
D. Dornblüth & Sohn Zentrumsekunde C

Wie vor 100 Jahren bauen Dirk Dornblüth und seine Mitarbeiter in Kalbe in Sachsen-Anhalt die Werkteile von Hand ohne computergesteuerte Automaten. Dabei orientiert sich die Marke an der alten Glashütter Ästhetik: Schwanenhalsfeinregulierung, handgravierter Unruhkloben, Dreiviertelplatine, Schraubenunruh, verschraubte Goldchatons und thermisch gebläute Schrauben mit polierten Köpfen zeugen ebenso von Handwerkskunst wie die gebrochenen und polierten Kanten und das hier sogar mit dreistufigem Sonnenschliff verzierte Sperrrad.

Dornblüth fertigt und verziert das Kaliber fast vollständig von Hand
Dornblüth fertigt und verziert das Kaliber fast vollständig von Hand

Lediglich 35 Prozent der Werksteile stammen vom Eta-Kaliber Unitas 6498. Durch den Glasboden kann man das Kaliber Zentrumsekunde und die mit gemächlichen 18.000 Halbschwingungen pro Stunde schwingende Unruh betrachten. Sehen Sie im Video, wie die Uhr live aussieht und wie sie sich am Handgelenk trägt:

Beim Band haben wir uns für Straußenleder entschieden, was gut zur sportlich-eleganten Uhr passt. Ein Highlight stellt auch die Holzschatulle aus Ulme dar. Dank ihres Fensters kann man die Armbanduhr auch als schicke Tischuhr nutzen, wenn sie sich in der Schatulle befindet. Die Zentrumsekunde C wird nur 25-mal gebaut kostet 4.990 Euro und ist ausschließlich hier im Watchtime.net-Shop erhältlich.

Die mitgelieferte Box aus Ulmenholz
D. Dornblüth & Sohn Zentrumsekunde C

Für alle Käufer dieser Sonderedition wird es ein Event bei Dornblüth geben, bei dem der Uhrmachermeister zeigt, wie die Zentrumssekunde gebaut wird. Da jede Uhr und jedes Werk von Hand gebaut wird, beträgt die Lieferzeit sechs Wochen nach Bestellung.

Die limitierte D. Dornblüth & Sohn Zentrumsekunde C ist nur im Watchtime.net-Shop erhältlich: Hier finden Sie weitere Informationen und die Möglichkeit zur Bestellung.

[4989]

Produkt: Download Chronos Special Meistersinger
Download Chronos Special Meistersinger
Bell Hora Klassische Technik neu belebt: Einzeigeruhr mit Automatikwerk und glockenartiger “Sonnerie au Passage”
Das könnte Sie auch interessieren