Deutsche Uhrenmarken live erleben mit Watchtime.net
Zweite Leserreise in den Schwarzwald zu Junghans, Stowa, Laco, Lehmann und Hanhart
Seit jeher werden im Südwesten Baden-Württembergs, genauer im Schwarzwald, Armbanduhren hergestellt. Ansässig sind dort verschiedene deutsche Uhrenmarken. Sie haben die einmalige Chance, vier der Uhrenhersteller bei unserer Leserreise vom 08. bis 10. Juli 2019 kennenzulernen. Zusammen mit Chronos-Redakteur Alexander Krupp, geht es zu Junghans, Stowa, Laco, Lehmann und Hanhart.
Sichern Sie sich Ihren Platz! Informationen und Buchung bei Ebner Verlag, Bettina Rost: rost@ebnerverlag.de oder +49 (0)731/1520-139.

Beim Besuch der Manufakturen erfahren Sie, wie die Uhren dieser Marken entstehen, wie viel Aufwand hinter der Fertigung und Montage der filigranen Uhrwerke steckt und wie viel Forschung und Entwicklung am Anfang jedes neuen Uhrenmodells stehen. Vor Ort können Sie die Uhrenneuheiten zudem selbst ans Handgelenk legen.
Sichern Sie sich Ihren Platz! Informationen und Buchung bei Ebner Verlag, Bettina Rost: rost@ebnerverlag.de oder +49 (0)731/1520-139.

Lernen Sie die fünf Uhrenhersteller und ihre Besonderheiten kennen. Erfahren Sie mehr über Junghans, den ehemals größten Uhrenproduzenten der Welt und über den Chronographen-Spezialisten Hanhart. Lernen Sie außerdem mehr über die Marke Stowa, die in diesem Jahr ihr 90-jähriges Bestehen feiert, und über die junge Uhrenmarke Lehmann. Außerdem führt uns die Uhrenreise auch zur 1925 gegründeten Uhrenmarke Laco, die Fliegeruhren, Marineuhren und Einsatzuhren sowie Chronographen in deutscher Manufakturqualität produziert.

Im Uhrenmuseum in Furtwangen tauchen Sie außerdem in deutsche Uhrmachergeschichte ein. Sichern Sie sich Ihren Platz bei der Reise und erleben Sie mit Watchtime.net ganz besondere Uhrenmomente.
Sichern Sie sich Ihren Platz! Informationen und Buchung bei Ebner Verlag, Bettina Rost: rost@ebnerverlag.de oder +49 (0)731/1520-139.

Die Schwarzwald-Uhrenreise im Überblick:
Wann: 08. bis 10. Juli 2019
Wohin: Wir besuchen Hanhart in Gütenbach, Junghans und Lehmann in Schramberg, Stowa in Engelsbrand, Laco in Pforzheim und das Uhrenmuseum in Furtwangen.
Anreise: Ausgangspunkt der Reise ist Stuttgart, An- und Abreise erfolgen in Eigenregie.
Kosten: Der Preis für die Uhrenreise beträgt 980 Euro pro Person im Doppelzimmer (Einzelzimmerzuschlag 55 Euro). Folgende Leistungen sind inbegriffen:
- zwei Übernachtungen in der Villa Junghans
- Besuch der Uhrenmarken Junghans, Stowa, Hanhart, Laco und Lehmann inklusive Führung
- VIP-Transport nach Schramberg, Gütenbach, Engelsbrand, Furtwangen und Pforzheim
- Mittag- und Abendessen mit Tischgetränken
Änderungen vorbehalten
Die Mindestteilnehmerzahl beträgt zehn Personen. Wenn Sie an der Uhrenreise in den Schwarzwald teilnehmen möchten, dann sichern Sie sich rechtzeitig Ihren Platz per E-Mail oder telefonisch:
Ebner Verlag, Bettina Rost, E-Mail: rost@ebnerverlag.de oder Telefon: +49 (0)731/1520-139
