Die neue Patria Power Reserve von Tutima Glashütte

Glashütter Energie im Blick

Exquisit und um eine Komplikation reicher: Die neue Patria Power Reserve ergänzt die Patria-Kollektion von Tutima Glashütte um ein Modell mit Anzeige der Gangreserve bei neun Uhr.

Tutima: Patria Power Reserve

Die Skala über einen Winkel von 300° mit dezenter zweifarbiger Markierung gibt jederzeit Auskunft, wie viel Energie das Federhaus der Handaufzugsuhr noch zur Verfügung hat. Mit ihrer neuen Komplikation rückt die Patria Power Reserve in die Reihe der feinen Manufakturzeitmesser, die beispielhaft für das Savoir-faire der Glashütter Marke sind.

Weitere Informationen erhalten Sie unter www.tutima.com/de

Rückseite der Tutima Patria Power Reserve

In ihrem klassischen 43-Millimeter-Roségoldgehäuse nimmt die neue Tutima nicht nur optische Anleihen an der streng limitierten Minutenrepetition: Das eigens in der Glashütter Manufaktur entwickelte und gefertigte Handaufzugskaliber Tutima 618 mit 65 Stunden Gangautonomie ist vom Basiswerk der komplizierten “Hommage” abgeleitet.

Handaufzugskaliber 618 der Tutima Patria Power Reserve

Die Gangreserve-Funktion der Neuheit erfordert ein Zusammenspiel 34 zusätzlicher Teile, die sich in perfekter Harmonie ineinanderfügen. Die in aufwendiger Handarbeit finissierten und veredelten Elemente der Baugruppe offenbaren die Kunstfertigkeit, mit der die Uhrmacher arbeiten. Besonderes Merkmal: Planetenrad und -scheibe als antreibende Kraft der Komplikation.

Weitere Informationen erhalten Sie unter www.tutima.com/de

Tutima: Patria Power Reserve

Durch den Saphirglasboden sind die beiden stählernen Aufzugsräder und das Gesperr mit geschwungener Stahlfeder sichtbar. Der durchbrochene und fein finissierte Unruhkloben gewährt freien Blick auf das Tutima-eigene Schwingsystem. Mit 26 Lagerrubinen bietet die Uhr sechs Steine mehr als das Schwestermodell.

Über dem fein versilberten Zifferblatt drehen sich von Hand gefertigte Zeiger aus massivem 18 Karat Roségold, die seine edle und zurückhaltende Gestaltung betonen und den Glanz der Glashütter Uhrmacherkunst ausstrahlen. Die neue Patria Power Reserve wird an einem handgenähten Alligatorlederband mit goldener Dornschließe getragen.

Tutima Glashütte ist Manufaktur des Jahres 2018. Mehr darüber erfahren Sie unter www.tutima.com/de

Tutima ist Manufaktur des Jahres 2018

[7377]

Produkt: Sonderheft UHREN-MAGAZIN Spezial Kompendium 2022
Sonderheft UHREN-MAGAZIN Spezial Kompendium 2022
UHREN-Magazin Special +++ Deine Kaufberatung rund um Uhren +++ Portraits und Kollektionen +++
Das könnte Sie auch interessieren