Promotion

Dr. Crott: Die Highlights der 100. Auktion

Die spannendsten Modelle der Jubiläums-Auktion

Das international renommierte Uhren-Auktionshaus Dr. Crott hält am 15. und 16. November 2019 seine traditionelle Herbstauktion im Hotel Sheraton am Frankfurter Flughafen ab. Es ist die 100. Auktion in der Geschichte des 1975 gegründeten Unternehmens, und Inhaber Stefan Muser ist damit wahrscheinlich der «dienstälteste» Uhren-Auktionator am Platz.

Die Highlights der 100. Auktion

Dem historischen Ereignis zu Ehren wird Dr. Crott Auktion Nummer 100 auf den Freitagabend vorgezogen und mit 100 handverlesenen Zeitmessern aus den Kategorien Armbanduhren, Taschenuhren und Präzisionsuhren bestückt.
Unter den hochkarätigen Zeitmessern befinden sich einige herausragende Exemplare der Omega Speedmaster Professional, die im 50. Jubiläumsjahr der Mondladung hohes Aufsehen genießt. Zum ersten Mal gemeinsam in einer Auktion angeboten werden eine Heuer Autavia „first execution“ und eine schwarze Heuer Monaco („Dark Lord“). Dazu gesellt sich ein Sortiment der begehrtesten Rolex Tool Watches sowie eine Auswahl wertvoller Uhren von Patek Philippe. Mehrere hochwertige Taschenuhren von A. Lange & Söhne sowie einige Präzisions-Pendeluhren von außergewöhnlicher technischer Komplexität runden das Angebot der 100. Jubiläumsauktion ab, die schon aufgrund ihrer Zusammensetzung rekordverdächtig erscheint und mit Sicherheit einige Aufsehen erregende Ergebnisse zeitigen wird.
Die 100. Jubiläumsauktion findet am Freitag, den 15. November um 20.00 Uhr statt. Eine Vorbesichtigung ist am selben Tag von 8.30 – 19.00 Uhr möglich. Dies gilt auch für die Angebote der 101. Auktion, die am Samstag, den 16. November stattfindet. Eine Vorbesichtigung ist bis eine Stunde vor Auktionsbeginn möglich.

Weitere Informationen erhalten Sie unter www.uhren-muser.de

Auktions-Highlight: Patek Philippe Genève Ellipse, Vintage Goldemail-Feuerzeug mit korrespondierenden Manschettenknöpfen, Katalog-Nr. 1

Patek Philippe: Genève Ellipse, Vintage Goldemail-Feuerzeug mit korrespondierenden Manschettenknöpfen
Patek Philippe: Genève Ellipse, Vintage Goldemail-Feuerzeug mit korrespondierenden Manschettenknöpfen

Patek Philippe Genève, Ref. 9512-1, Modell “Ellipse”, Nr. A 398, 58 x 40 x 14 Millimeter, 92 g, circa 1975
Nahezu neuwertiges, exquisites Vintage Goldemail-Feuerzeug mit korrespondierenden Manschettenknöpfen Ref. 9002-24, Modell Ellipse Nr. 7655, in originaler PPC Schatulle, hergestellt für das Sultanat Oman und verkauft von Juwelier Asprey
Schätzpreis 5.000 – 30.000 Euro

Auktions-Highlight: Patek Philippe à Genève Ellipse D’Or Jumbo, Katalog-Nr. 2

Patek Philippe à Genève, “Ellipse D’Or Jumbo”, Ref. 3605/1, Cal. 28-255C, circa 1977
Elegante, nahezu neuwertige, automatische Genfer Vintage Armbanduhr mit Datum, verkauft am 3. Oktober 1979 – mit Originalschatulle und Patek Philippe Stammbuchauszug
Schätzpreis 8.000 – 15.000 Euro

Auktions-Highlight: Rolex Oyster Perpetual GMT-Master, Katalog-Nr. 10

Rolex: Oyster Perpetual GMT Master
Rolex: Oyster Perpetual GMT Master

Rolex “Oyster Perpetual GMT-Master officially certified Chronometer”, Ref. 6542, Cal. 1066, circa 1959
Beeindruckende, perfekt erhaltene, extrem seltene, automatische Vintage Armbanduhr mit Bakelit “Pepsi” Lünette, 24-Stunden-Anzeige, alternierender Datumsscheibe und Swiss only Gilt Dial im Originalzustand – ohne Flankenschutz für Krone, sogenannte “Pussy Galore”
Schätzpreis 100.000 – 200.000 Euro

Weitere Informationen erhalten Sie unter www.uhren-muser.de

Auktions-Highlight: Zenith Chronograph Automatic El Primero, Katalog-Nr. 24

Zenith: Chronograph Automatic El Primero
Zenith: Chronograph Automatic El Primero

Zenith “Chronograph Automatic El Primero”, Ref. A386, Cal. 3019PHC, circa 1969
Legendärer Vintage Armbandchronograph mit Datum und Tachymeterskala
Schätzpreis 11.000 – 15.000 Euro

Auktions-Highlight: Rolex Oyster Perpetual Submariner Superlative Chronometer, Katalog-Nr. 58

Rolex: Oyster Perpetual Submariner Superlative Chronometer
Rolex: Oyster Perpetual Submariner Superlative Chronometer

Rolex “Oyster Perpetual 200 Meter = 660 feat Submariner Superlative Chronometer officially certified”, Werk Nr. D15376, Ref. 5512, Cal. 1560, circa 1962
Seltene, automatische Taucherarmbanduhr mit Pointed Crown Guards – mit Originalschatulle und “Submariner 200” Pappkarte
Schätzpreis 50.000 – 70.000 Euro

Auktions-Highlight: Omega Speedmaster Professional, Katalog-Nr. 77

Omega: Speedmaster Professional
Omega: Speedmaster Professional

Omega “Speedmaster Professional”, Ref. 2413, Cal. 861, circa 1970
Bedeutender Omega Prototyp mit Chronograph, 30-Minuten- und 12-Stunden-Zähler, kleiner Sekunde, Tachymeterskala und beidseitig drehbarer Bakelit- Lünette mit 60-Minuten Einteilung
Schätzpreis 32.000 – 40.000 Euro

Weitere Informationen erhalten Sie unter www.uhren-muser.de

Die traditionelle Herbstauktion

Am Samstag, den 16. November, findet die mit über 600 Lots reich bestückte Dr. Crott Herbstauktion zur gewohnten Mittagsstunde im Hotel Sheraton am Frankfurter Flughafen statt. Zum letzten Mal übrigens, denn im neuen Jahr wird Auktionator Stefan Muser seine beiden jährlichen Verkaufsveranstaltungen nach Mannheim holen.
Die zukünftige Location liegt nur wenige Minuten vom Firmensitz von Auktionen Dr. Crott entfernt an der Rheinpromenade. Der «Speicher 7» genießt als (innen-)architektonische Glanzleistung überregionales Renommee, nicht nur wegen seiner Sterne-Gastronomie, den luxuriös eingerichteten Hotelzimmern und Lounges sowie der einzigartigen Atmosphäre seiner Bar im Nouvelle-Vague-Stil. Der ehemalige Getreidespeicher verfügt auch über Tagungs- und Veranstaltungsräume, die bereits der Dr. Crott Frühjahrsauktion am 9. Mai 2020 eine besondere Note verleihen werden. Durch die schnelle ICE-Anbindung zum Frankfurter Flughafen und die fußläufige Distanz zur Mannheimer City bleibt Deutschlands wichtigstes Uhren-Event perfekt in die internationalen Verkehrsströme integriert.
Die 101. Veranstaltung von Auktionen Dr. Crott am 16. November 2019 ist also weniger ein Abschied von Frankfurt, als vielmehr der Auftakt zu einer neuen Epoche in der Geschichte des Mannheimer Auktionshauses.

[10917]

Produkt: Chronos 02/2018
Chronos 02/2018
Schwerpunktthema Chronographen +++ Rennstrecke statt Mond: Omega Speedmaster Racing +++ Navitimer Rattrapante: Breitling im Test +++ Zenith: El Primero
Das könnte Sie auch interessieren