Frédérique Constant: Der QP Tourbillon zum 30-jährigen Firmenjubiläum

Frédérique Constant feiert 30-jähriges Firmenjubiläum

Anlässlich des 30-jährigen Jubiläums von Frédérique Constant feierte der Genfer Uhrenhersteller den Launch des QP Tourbillon in vier verschiedenen, limitierten Ausführungen zu einem unschlagbaren Preis.

Frederique Constant: QP Tourbillon

Frédérique Constant verbindet hierbei die Komplikation des Ewigen Kalenders mit der des Tourbillons in einem Uhrwerk und beweist damit mal wieder sein uhrmacherisches Know-How.

Durch eine Ziffernblattöffnung zeigt sich auf sechs Uhr der Tourbillonkäfig. Seine Hauptfunktion besteht darin, die Auswirkungen der Erdgravitation auf das Uhrwerk auszugleichen, wenn es sich in vertikaler Position befindet.

Weitere Informationen erhalten Sie unter: frederiqueconstant.com

Frederique Constant: QP Tourbillon

Der ewige Kalender zeigt wie ein Jahreskalender ebenfalls Wochentag, Datum und Monat an, benötigt im Vergleich aber sogar weniger Korrekturen. Die ausgeklügelte Komplikation berücksichtigt nicht nur die Anzahl der Tage jedes Monats, sondern zeigt auch das Jahr an und muss selbst in Schaltjahren nicht korrigiert werden. Sobald alle notwendigen Einstellungen vorgenommen wurden, kalkuliert der Mechanismus sowohl die Monate mit 30 und 31 Tagen als auch die 28 Tage des Februars und den Schaltjahreszyklus mit dem alle vier Jahre wiederkehrenden 29. Februar. Somit muss der Pepetual Calendar erst nach 400 Jahren korrigiert werden.

Frederique Constant: QP Tourbillon

Bei 12 Uhr zeigt das Zifferblatt die Monate und das Schaltjahr an, bei drei Uhr das Datum und bei neun Uhr die Wochentage. Klassisch und puristisch trifft auf alle vier der Modelle zu, jedoch unterscheiden Sie sich in der Gestaltung des Ziffernblattes.

Weitere Informationen erhalten Sie unter: frederiqueconstant.com

Frederique Constant: QP Tourbillon

Frédérique Constant beweist wieder einmal, dass es seiner Philosophie seit je her treu bleibt, denn es hat sich zur Aufgabe gemacht Luxusuhren, durch attraktive Preislagen, zugänglich zu machen. Preislich liegt das Einstiegsmodell limitiert auf 88 Stück bei 19.995 Euro. Die vierte Version, die aus Echtgold gefertigt ist, kostet bei einer Limitierung auf 33 Stück knapp 30.000 Euro. Dieser Einstiegspreis ist aktuell für einen Ewigen Kalender Tourbillon im Markt unschlagbar und spiegelt das Firmencredo „Accessible Luxury“ somit erneut wider.

Entdecken Sie jetzt den Ewigen Kalender Tourbillon von Frédérique Constant.

[7295]

Produkt: Download Einzeltest:  A. Lange & Söhne Saxonia Mondphase
Download Einzeltest: A. Lange & Söhne Saxonia Mondphase
Präzision trifft auf Eleganz: die Saxonia Mondphase von A. Lange & Söhne trägt das Lange-Großdatum prominent bei zwölf Uhr und bei der Sechs eine kleine Sekunde mit Mondphasenanzeige. Das UHREN-MAGAZINS testet das jüngste Mitglied der Saxonia-Familie.
Das könnte Sie auch interessieren