Grand Seiko: Die Evolution 9 Kollektion wird sportlich

Die neue Evolution 9 SLGA015

Die Evolution 9 Kollektion steht für die Zukunft von Grand Seiko. Ausgehend von dem Grand Seiko-Stil, der seit 1967 Inspirationsquelle für jede einzelne Kreation war, hebt sie die Ablesbarkeit und den Komfort von Grand Seiko auf eine neue Ebene. Eine der ersten Uhren aus der Evolution 9 Kollektion war die SLGH005 Hi-Beat 36.000 Kaliber 9SA5, die beim „Grand Prix d’Horlogerie de Genève“ 2021 als beste Herrenuhr ausgezeichnet wurde. Hier stellen wir nun die bis 200 Meter wasserdichte Taucheruhr vor.

Grand Seiko: Evolution 9

Grand Seiko Stil

Neben dem unverkennbaren Grand Seiko-Stil stechen auch die Verfeinerungen des Evolution 9-Designs sofort ins Auge. Die Bandanstöße sind breiter, die Armbänder sind stabiler und besitzen ebenso wie die Gehäuse einen tiefen Schwerpunkt, sodass die Uhren bequem und doch fest am Handgelenk sitzen. Die Zeiger präsentieren sich kräftiger und für eine noch bessere Ablesbarkeit deutlicher abgesetzt, und die Ziffern auf der Lünette entstammen einem neuen Zeichensatz, der eigens für die Evolution 9 Kollektion entwickelt wurde.

Weitere Informationen erhalten Sie unter: www.grand-seiko.com

Grand Seiko: Evolution 9 SLGA015

Die Gehäuse und Bänder bestehen aus High-Intensity-Titanium, das rund 30 Prozent leichter als Edelstahl ist und eine hellere Färbung besitzt. Die Zeiger und Indizes sind mit einer Lumibrite-Schicht überzogen, wodurch die Zeit auch nachts problemlos abgelesen werden kann. Die durchdachte Konstruktion des Kronenschutzes vermeidet sowohl beim Sport als auch im Alltag ein Hängenbleiben am Ärmel.

Spring Drive. Das wahre Wesen der Zeit erleben.

Mit ihrem einzigartigen gleitenden Sekundenzeiger spiegeln die Spring Drive-Uhren den kontinuierlichen, lautlosen und gleichmäßigen Lauf der Zeit wider. Wer dem Sekundenzeiger dabei zusieht, wie er sich ruhig und ohne Ticken über das Zifferblatt bewegt, wähnt sich dem Wesen der Zeit selbst so nah wie nie zuvor.

Weitere Informationen erhalten Sie unter: www.grand-seiko.com

Grand Seiko: Evolution 9 SLGA015

Eine bis 200 Meter wasserdichte Taucheruhr in Anlehnung an den „Schwarzen Strom“

Die Meere um den japanischen Archipel werden von mächtigen Wasserströmungen geprägt. Eine davon ist der Kuroshio-Strom, auch „Schwarzer Strom“ genannt. Dieser fließt nordwärts an Japan vorbei in Richtung Nordpazifik und ist eine der größten Meeresströmungen der Welt. Die dynamischen und manchmal stürmischen Gezeiten des Schwarzen Stroms dienten als Inspirationsquelle für die tiefschwarze Färbung und die markante Textur des Zifferblatts dieser neuen 200 Meter wasserdichten Taucheruhr, die den Namen „Ushio“ trögt. Für den Antrieb sorgt das Spring-Drive-Kaliber 9RA5 mit einer Gangabweichung von ±10 Sekunden pro Monat und einer Gangreserve von fünf Tagen. Der innere Teil der Drehlünette ist aus Keramik, um die Uhr vor Kratzern zu schützen.

Grand Seiko: Evolution 9 SLGA015

Technische Daten der Grand Seiko SLGA015:

Werk | Kaliber 9RA5, Automatik mit Handaufzugsmöglichkeit
Gangreserve| 5 Tage (120 Stunden)
Gangabweichung | ±0,5 Sekunden pro Tag (±10 Sekunden pro Monat) Anzahl der Steine: 38
Gehäuse und Band | High-Intensity-Titanium
Wasserdichtigkeit | 200 Meter
Durchmesse | 43,8 Millimeter; Höhe: 13,8 Millimeter
Besonderheiten | Entspiegeltes Saphirglas, verschraubter Boden, verschraubte Krone, magnetischer Widerstand bis 4.800 A/m, Dreifachfaltschließe mit Sicherheitsdrücker und Bandverlängerung
Preis | 11.800 Euro

Weitere Informationen erhalten Sie unter: www.grand-seiko.com

Grand Seiko: Evolution 9 SLGA015

Produkt: Download: Grand Seiko Spring Drive Diver’s SBGA229 im Test
Download: Grand Seiko Spring Drive Diver’s SBGA229 im Test
Seikos Taucheruhr SBGA229 verbindet traditionelle Mechanik mit der Ganggenauigkeit von Elektronik. Schaffen die Japaner den Spagat und was taugt die Tauchruhr? Unser Test klärt auf.
Das könnte Sie auch interessieren