Hamilton: RailRoad – Seit 1982 auf dem richtigen Weg

h40616535_pr_mid
Die neue Hamilton RailRoad Serie führt die amerikanische Marke zurück zu ihren stolzen Wurzeln, zurück ans Ende des neunzehnten Jahrhunderts. Damals verdiente sich Hamilton den Namen als ‘The Watch of Railroad Accuracy’, die ‘Uhr der pünktlichen Eisenbahn’: Sie versorgte das Bahnpersonal und die Reisenden in ganz Nordamerika mit genauen und zuverlässigen Taschenuhren. Die Designer der heutigen Hamilton RailRoad Armbanduhren haben dieses bewährte Erbe in moderne Eleganz verwandelt. Die Verbindung aus Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft ist ein kompromissloses Bekenntnis zu einer Präzision, die garantiert, dass moderne Zeitmessung in festgelegten Bahnen verläuft. Eine kleine Lupe auf genau 3 Uhr stellt sicher, dass der Träger dieser Uhr die Zeit nie aus den Augen verliert.

h40646555_midDer Hamilton RailRoad Mittagszug
Die klassische Hamilton Taschenuhr hat ihre Ketten symbolisch gesprengt und sich als Hamilton RailRoad 38 mm ums Handgelenk ihres Trägers gelegt. Rund um das Zifferblatt lassen Markierungen in Form von Gleisabschnitten die tiefen Wurzeln in der Eisenbahngeschichte aufleben und wecken Erinnerungen an die Modelleisenbahn aus der Kindheit. Aufgesetzte Metallindexe und die Datumsanzeige auf drei Uhr sind gut lesbar, was die Zeitmessung in hektischen Lebenssituationen wesentlich erleichtert. Das Zifferblatt ist wahlweise in den Farbensilber, schwarz oder weiss erhältlich. Dazu passen schwarze oder weisse Lederarmbänder mit einer Niete, auf welcher der Text ‘The Watch of Railroad Accuracy – Lancaster 1892′ eingraviert ist. Oder man entscheidet sich für das Edelstahl-Armband, die allerneuste Interpretation einer Taschenuhr-Kette.
h40616535_pub_with_mask_mid

 

Der Hamilton RailRoad Morgenzug
Bei der gewagten Hamilton RailRoad 44 mm zeigt sich die Inspiration der Taschenuhr im Design der Zählerscheibe. Sie ist auf neun Uhr angeordnet und übernimmt in Anlehnung an das Aussehen der früheren Taschenuhren die geschmeidig runde Form des Verbindungs-stückes zwischen Uhr und Kette. Auf dem Ring eingraviert ist ein Text, der auf die Eisenbahngeschichte der Marke hinweist. Das Zifferblatt ist mit geleise-ähnlichen Elementen verziert. Das ganz neue automatische Uhrwerk Valgranges® A07-511 verbindet modernes Schweizer Kunsthandwerk mit der gemeinsamen Tradition für Präzision. Hamilton ist die erste Marke, die diese innovative neue Mechanik einsetzt. Schwarze oder weisse Zifferblätter verbinden sich mit Armbändern aus Edelstahl oder abgestepptem Leder.

h40686335_mid
Der Hamilton RailRoad Mitternachtszug
Mit ihrem 46 mm Gehäuse erreicht die Hamilton RailRoad Auto Chrono schon fast die Grösse einer Taschenuhr. Dieser raffinierte Chronograph mit seinen geschwungenen ‘Geleisen’ rund um die Mitte des Zifferblatts vertieft die Verbindung zur Eisenbahngeschichte von Hamilton. Hier sind auch der Geschwindigkeitsmesser und zwei runde Nickel-Zähler angeordnet. Vier unterschiedliche Varianten kombinierten ein Edelstahl- oder schwarzes PVD-Gehäuse mit einem schwarzen oder silberfarbenen Zifferblatt und Applikationen in Silber oder Rotgold. Die Inspiration der Eisenbahn ist deutlich zu erkennen, das Hamilton Logo auf dem Glas nimmt die Präzision mit auf die Reise in die Zukunft.

Technische Daten

h40616535_morphing_mid 
 
 
 
 
 

 Hamilton RailRoad 38 mm

Größe 38 mm
Material Edelstahl / 4 N
Zifferblatt Farbe Schwarz / weiss / silbrig
Armbänder Leder / Edelstahl
Uhrwerk Automatik 2824
Glas Saphir
Wasserfestigkeit 10 bars/ 145 PSI (100 m)
Empfohlener Verkaufspreis Ab 595 Euro / 895US$ / 895CHF
Einführung August 2010

h40616555_midHamilton RailRoad 44 mm

Größe 44 mm
Material Edelstahl / 4 N
Zifferblatt Farbe Schwarz / silbrig
Armbänder Leder / Edelstahl
Uhrwerk Automatik A07-511 (neu)
Glas Saphir
Wasserfestigkeit 10 bars/ 145 PSI (100 m)
Empfohlener Verkaufspreis Ab 945 €, 1445 USD,1420 CHF
Einführung August 2010

 


h40616135_midHamilton RailRoad Auto Chrono

Größe 46 mm
Material Edelstahl / schwarz beschichtet
Zifferblatt Farbe Schwarz / silbrig
Armbänder Leder / Edelstahl
Uhrwerk AutoChrono A07-211
Glas Saphir
Wasserfestigkeit 10 bars/ 145 PSI (100 m)
Empfohlener Verkaufspreis Ab1445 €, 2145 USD, 2150 CHF
Einführung August 2010

Weitere Informationen erhalten Sie unter www.hamiltonwatch.com,
www.facebook.com/hamiltonwatch,
www.twitter.com/hamiltonwatch

Hamilton wurde 1892 in Lancaster (PA), USA, gegründet. Die Hamilton Uhren vereinen intensives amerikanisches Lebensgefühl mit der Präzision der modernsten Schweizer Antriebe und Technologien. Bekannt für Innovation in Design, hat sich Hamilton mit ihren Produktauftritten in über 300 Filmen einen festen Platz in Hollywood gesichert. Die Marke verbindet auch eine lange Geschichte mit der Luftfahrt. Hamilton ist eine Firma der Swatch Group, der weltweit grössten Herstellerin und Vertreiberin von Uhren mit 160 Produktionsstätten in der Schweiz.

Die Geschichte der Pünktlichkeit im Eisenbahnverkehr

Tausende Reisende verpassen ihren Zug
Im Amerika der 1880er Jahre hatte jede Stadt und jedes Dorf eine eigene Zeit, die sich nach der Sonne richtete. Zugfahrten wurden damit zu einem unberechenbaren Unterfangen. Die Reisenden wurden mit komplizierten Fahrplänen verwirrt und schwerwiegende Zwischenfälle waren an der Tagesordnung, weil die Eisenbahngesellschaften mit mehr als 50 verschiedenen ‘Zeiten’ arbeiteten. Als die Zeit einige Jahre später standardisiert und in vier Zonen unterteilt wurde, kam langsam Optimismus auf. Die Hamilton Watch Company machte sich 1892 auf, die Welt der Eisenbahn mit genauen Uhren zu beliefern.

Wann sind auch sie pünktlich?
Zu Beginn des zwanzigsten Jahrhunderts hatte sich Hamilton den Titel ‘The Watch of Railroad Accuracy’ (Die Uhr der pünktlichen Eisenbahn) verdient. Die allererste Anzeige, die Hamilton in Magazin ‘National Geographic’ von 1908 platzierte, trug den Werbespruch: ‘Weltweiter Eisenbahn-Zeitmesser’. Einziges Problem war, dass die Reisenden mit der perfekten Zeitmessung des Eisenbahnpersonals nicht mithalten konnten. In ganz Amerika verpassten Menschen ihre Züge, weil ihre eigene Uhren ungeau waren. Der Zeitabgleich mit anderen Mitreisenden endete oft in einer Katastrophe, weil jede Uhr eine andere Zeit anzeigte. Auch hier sah Hamilton eine Chance und wusste sie zu nutzen.

Produkt: Chronos 4/2021
Chronos 4/2021
WETTKAMPF IM WASSER | ROLEX GEGEN OMEGA: SPECIAL 42 SEITEN TAUCHER-UHREN +++ TAUCHEN IST SILBER | TEST: TUDOR BLACK BAY 925 +++ TAUCHERPROFI | TEST: ORIS AQUISPRO DATE +++ TAUCHER-LEGENDE | BLANCPAIN FIFTY FATHOMS
Das könnte Sie auch interessieren