Jaeger-LeCoultre: Master Memovox und Master Memovox International

Jaeger-LeCoultre Master Memovox
Zum 60. Jubiläum der Memovox präsentiert Jaeger-LeCoultre eine spektakuläre Neuauflage. Als weltweit erste Armbanduhr mit einer Alarmfunktion sorgte sie bereits 1950 für Furore. Nicht nur Fans und Uhrensammler werden von der Neuauflage der Uhr begeistert sein, eine mechanische Armbanduhr mit Alarmfunktion ist bis heute ein Zeitmesser von hohem Gebrauchsnutzen.

Die erste Memovox von 1950
Die erste Memovox von 1950

In den 60 Jahren Memovox-Geschichte haben die Uhrmacher von Jaeger-LeCoultre das mechanische Uhrwerk mit Weckfunktion immer wieder weiterentwickelt und in den letzten Jahren noch einmal komplett überarbeitet. Die aktuelle Version heißt Kaliber 956 und ist ein direkter Nachfolger des weltweit ersten automatischen Alarmuhrwerks, das 1956 vorgestellt wurde. Nicht nur, dass sein eingebauter Wecker eine der nützlichsten Funktionen überhaupt ist – in Bezug auf Zuverlässigkeit, Robustheit und Präzision erfüllt das Kaliber 956 alle Anforderungen an eine mechanische Armbanduhr im 21. Jahrhundert. Und das Memovox-Kaliber ist eines der wenigen Uhrwerke überhaupt, das über einen so langen Zeitraum immerfort produziert und weiterentwickelt wurde.

Das Kaliber 956
Das Kaliber 956

 Die Master Memovox International

Master Memovox International
Master Memovox International

Neben der Master Memovox stellt die Grande Maison im Vallée de Joux noch ein weiteres Modell vor: die Master Memovox International. Sie geht zurück auf eine Uhr, die 1958 zur Feier des 125. Jubiläums der Manufaktur vorgestellt wurde und als Memovox International bekannt geworden ist. Wie die Memovox besitzt sie ein rundes Gehäuse, Saphirglas und zwei Kronen bei 2 Uhr und bei 4 Uhr – eine für die Einstellung der Weckfunktion und eine für das Uhrwerk selbst. Der Unterschied zeigt sich auf der Alarm-Einstellscheibe in der Mitte des Zifferblatts: Dort sind die Namen verschiedener Städte und Regionen rund um die Welt aufgedruckt – womit man schnell die aktuelle Uhrzeit in den verschiedenen Zeitzonen errechnen kann. Die Master Memovox International wird in limitierten Auflagen von 250 Stück in Rotgold und 750 Stück in Edelstahl produziert.

Die Master Memovox International von 1958
Die Master Memovox International von 1958

Der Erfolg gibt der Manufaktur Recht: Die Uhr wird seit 60 Jahren produziert und erlebt in der Version von 2010 eine beeindruckende Neuauflage. Die Geschichte zeigt, dass die Verantwortlichen in der Manufaktur das richtige Gespür für nützliche und zeitgemäße Funktionen haben. Das Mechanikkaliber der neuen Master Memovox und der Master Memovox International ist eines der wenigen Beispiele für ein Uhrwerk, dessen Konzept auch nach 60 Jahren nichts von seiner Aktualität eingebüßt hat.

Mehr über die Master Memovox von Jaeger-LeCoultre erfahren Sie unter: www.jaeger-lecoultre.com

Produkt: Download Einzeltest: Jaeger-LeCoultre Master Compressor Extreme LAB 2 Tribute to Geophysic
Download Einzeltest: Jaeger-LeCoultre Master Compressor Extreme LAB 2 Tribute to Geophysic
Im Alltag und auf der Zeitwaage: der ausführliche Test des UHREN-MAGAZINS!
Das könnte Sie auch interessieren