MeisterSinger: Auszeichnung für die Scrypto

am2203

Das Uhrenmodell Scrypto von MeisterSinger wurde mit Platz 2 beim Chrono Award ausgezeichnet.

Mit der Scrypto von MeisterSinger kann der Uhrenliebhaber alle Vorteile einer entschleunigten Zeitwahrnehmung auch bei einer Dreizeigeruhr genießen.

Design
Die Scrypto zeigt sich im klassisch aufgeräumten MeisterSinger Look. Zwei Nadelzeiger weisen dem Träger Stunden und Minuten aus, der filigrane Sekundenzeiger verspricht höchste ms_scrypto_pianoPräzision. Den schnörkellosen Ziffern ist bei einstelligen Zahlen eine 0 vorangestellt, so wird beim Blick auf das klare Zifferblatt ein Gefühl von Ausgewogenheit und Harmonie hergestellt. Die MeisterSinger Scrypto ist zudem mit einer Datumsfunktion bei der Ziffer 06 ausgestattet.

Wenn auch eine Dreizeigeruhr, fügt sich die Scrypto harmonisch in die MeisterSinger Kollektion und bietet eine optimale Ergänzung zur klassischen MeisterSinger Einzeigeruhr.

 

 


Variationen

ms_scrypto_geigeDie MeisterSinger Scrypto hat einen Gehäusedurchmesser von 43 mm oder für schmalere Handgelenke 38 mm. Die 43 mm Gehäusevariante ist in der MeisterSinger Hausfarbe elfenbein sowie weiß erhältlich. Zudem gibt es die große Variante in einem vielschichtigen Sonnenschliff anthrazit, die kleinere hingegen in einem tiefen schwarz.

Weitere Informationen zu MeisterSinger erhalten Sie unter: www.meistersinger.de

Produkt: Chronos 3/2021
Chronos 3/2021
VON DEN VIRTUELLEN UHRENMESSEN: DIE NEUEN UHREN 2021 +++ VON AUDEMARS PIGUET BIS ZENITH: IKONEN AM METALLBAND +++ 20 JAHRE MEISTERSINGER: FASZINATION EINZEIGERUHR +++ TEST: KLEINER, SCHLICHTER – UND BESSER? IWC PORTUGIESER AUTOMATIC 40 +++ TEST: A. LANGE & SÖHNE: SAXONIA GROSSDATUM KONKURRENZ FÜR DIE LANGE1?
Das könnte Sie auch interessieren