Meistersinger: Circularis mit neuem Werk MSH01

Die Circularis von MeisterSinger mit ihrem 14 ½ Linien messenden Handaufzugswerk MSH01, ist die Basis einer neuen Produktgeneration des Münsteraner Herstellers von Einzeigeruhren.

MeisterSinger Circularis mit dem neuen Werk MSH01
MeisterSinger Circularis mit dem neuen Werk MSH01

Innerhalb von drei Jahren konstruierte das Team bei MeisterSingers langjährigem Kooperationspartner in der Schweiz von Grund auf ein Kaliber, das ästhetisch unverwechselbar ist, vor allem aber den Ansprüchen beider Häuser an moderne Uhrmacherei entspricht. Das MSH01 ist robust, die Konstruktion auf das Wesentliche konzentriert. Im Vordergrund der Entwicklung standen eine ungewöhnlich große Kraftreserve, einzigartige Werkgestaltung und das Potential der Werkkonstruktion für weitere Uhrenkonzepte.

Weitere Informationen über die Circularis erhalten Sie hier: www.meistersinger.de

Meistersinger Kaliber MSH01
Das MSH01 hat eine Gangreserve von 120 Stunden

Gestaltung im MeisterSinger-Stil

Mit Nadelzeiger, vorangestellten Nullen vor den einstelligen Zahlen und Strichindizes ist die Circularis eine klassische MeisterSinger – die gestalterischen Markenzeichen wurden aber neu interpretiert. Die Stundenzahlen stehen in feiner Serifenschrift auf dem Zifferblatt; in seiner Mitte erhält es durch eine kreisförmige Vertiefung mehr Struktur, besonders im Zusammenspiel mit dem Sonnenschliff des saphirblauen und des silberweißen Blatts. Die zwölf schmalen Stundenindizes im Innenkreis des Zifferblatts unterstreichen das Wesen der Einzeigeruhr: den Blick auf wirklich Wichtiges.
Die Circularis ist in drei verschiedenen Zifferblattvarianten erhältlich: Sonnenschliff Silberweiß, Elfenbein und Sonnenschliff Blau.

Weitere Informationen über die Circularis erhalten Sie hier: www.meistersinger.de

Meistersinger Circularis-Kollektion
Die Meistersinger Circularis in Sonnenschliff Silberweiß, Elfenbein und Sonnenschliff Blau

Ausgezeichnet

Erst im vergangenen Herbst vorgestellt, hat die Circularis schon zwei bedeutende Auszeichnung erhalten: den iF Design Award für die Gestaltung der Uhr, verliehen vom International Forum Design und dem red dot Award des Design-Zentrums Nordrhein-Westfalen für das neue Uhrwerk.

Der iF und der red dot Award für die Circularis und das MSH01
Der iF und der red dot Award für die Circularis und das MSH01

Weitere Informationen über die Circularis erhalten Sie hier: www.meistersinger.de


Circularis – Daten

Uhr:

  • Edelstahlgehäuse, Durchmesser 43 Millimeter
  • Gewölbtes Saphirglas
  • Saphirglasboden
  • Zifferblätter in Sonnenschliff Silberweiß, Sonnenschliff Saphirblau und Elfenbein
  • Wasserdicht bis 5 Bar
  • Armband aus Alligatorleder mit Doppelfaltschließe

Werk:

  • Handaufzug
  • Räderwerkbrücke rhodiniert mit Côtes circulaire (Kreisschliff)
  • Durchmesser 32,7 Millimeter
  • Höhe 5,4 Millimeter
  • 27 Steine
  • Glucydur®-Unruh  
  • Exzenterfeinregulierung
  • 28.800 Halbschwingungen pro Stunde (4Hz)
  • Incabloc®-Stoßsicherung
  • 120 Stunden Gangreserve
  • Doppelfederhaus in Reihenschaltung
  • Temperaturgebläute Schrauben
Produkt: Download Chronos Special Meistersinger
Download Chronos Special Meistersinger
Bell Hora Klassische Technik neu belebt: Einzeigeruhr mit Automatikwerk und glockenartiger “Sonnerie au Passage”
Das könnte Sie auch interessieren