MeisterSinger: Pangaea mit Automatikwerk

Pangea Automatik von MeisterSinger
Die Pangaea von MeisterSinger ab Herbst mit Automatikwerk

Pangaea, die elegante Flache von MeisterSinger, gibt es ab Herbst 2010 auch mit einem ETA 2892 Automatikwerk.

Mit der Pangaea Handaufzug hat MeisterSinger bereits im Frühjahr seine Kollektion um ein, für eine MeisterSinger außergwöhnlich flaches Modell erweitert. Im Herbst 2010 folgt die Pangaea Automatik mit einem ETA 2892 Werk. Neben dem Automatikwerk wird es bei der neuen Pangaea eine Änderung der Modellvarianten geben. Statt im Sonnenschliff chocolat mit goldenem Zifferblattdruck, wird sie dann mit silberweißem Druck glänzen. Eine weitere Variante wird mit einem besonders eleganten anthrazitfarbenen Sonnenschliff ausgestattet sein.

Pangaea – Vereinigung von Design und Technik

Pangea Automatik von MeisterSinger

Ihren Namen bezieht die Pangaea von dem urzeitlichen Superkontinent; alle Kontinente waren im Erdzeitalter des Karbon noch vereint. Indem die Pangaea den für MeisterSinger typischen Messinstrumentencharakter mit Eleganz und Ausstrahlung verbindet und dabei ein hervorragendes Schweizer Uhrwerk umschließt, eifert sie ihrem Namensgeber nach. Eine Uhr wie aus einem Guss! Auch die unverwechselbare Zifferblattoptik macht die Pangaea zu einer echten MeisterSinger.

Beim Gehäuse trennen sich die Wege. Mit 40 mm Gehäusegröße ist die Pangaea auch für zierlichere Handgelenke gut geeignet. Das flache Gehäuse gibt der Uhr einen unaufdringlichen Touch. Am Arm betrachtet wirkt sie noch flacher, als sie mit Ihren 9,4 mm bereits ist und schmiegt sich elegant an das Handgelenk an.

Pangea Automatik von MeisterSinger

Die Anstöße der Uhr, die das hochwertige Kalbslederband halten, scheinen sich fließend mit dem Gehäuse zu verbinden. Besonders deutlich wird das auf der Rückseite der Uhr, die einer harmonischen Skulptur gleichkommt. Der 6-fach verschraubte Gehäuseboden eröffnet den Blick auf das Uhrwerk. Eine rundum runde Sache.

Die Pangaea wirkt an Frauen und Männern gleichermaßen besonders elegant und dank dem unaufgeregten Design der Pangaea klassisch und zeitlos.

So kann der Träger der Pangaea die Zeit auch beruhigt mal vergessen und sich den wirklich wichtigen Dingen des Lebens widmen.

Technische Details:

Modell Pangaea
Gehäuse Edelstahl, verschraubter Boden, 5 bar, Saphirglas
Durchmesser 40 mm
Höhe 9,4 mm
Werk ETA 2892, Automatik
Technische Besonderheiten Einzeigeruhr
Varianten Weiß, Elfenbein, Sonnenschliff Schwarz, Sonnenschliff Chocolat, Sonnenschliff Anthrazit
Preis ca. 1.490,00 Euro inkl. MwSt.

Weitere Informationen zur neuen Pangaea Automatik erhalten Sie unter: www.meistersinger.de

Produkt: Download Einzeltest: Meistersinger Paleograph
Download Einzeltest: Meistersinger Paleograph
Mit einem Chronographen zurück zur Basis? Inwieweit der Meistersinger Paleograph das schafft, zeigt der Test vom UHREN-MAGAZIN.
Das könnte Sie auch interessieren