Oris – Real watches for real people
Oris wurde 1904 gegründet. Seit dem Management Buy-out im Jahre 1982 ist das Unternehmen im Besitz von Mitgliedern des Verwaltungsrates und der Unternehmensleitung. Oris hat bereits 1985 und damit lange vor dem Mechanik-Boom der letzten Jahre beschlossen, den Fokus ausschließlich auf die Herstellung mechanischer Uhren zu legen. Diese Strategie ist bis heute unverändert.
Produkte aus dem Hause Oris richten sich an Menschen mit Leidenschaft für mechanische Zeitmesser, die echte, zeitgemässe Werte suchen.
Die Kollektion ist spezifisch auf die Kundenwünsche in den vier Oris Themenwelten Tauchen, Aviatik, Motorsport und Kultur zugeschnitten.
Oris Themenwelten
Tauchen:
Tauchen und Uhrmacherei sind nur auf den ersten Blick zwei gegensätzliche Welten. Für Taucher ist eine Qualitätsuhr ein wichtiger Teil seiner Sicherheitsausrüstung, sozusagen seine Rettungsleine. Oris ihrerseits hat das Talent, das Know-how und die Anregungen vieler erfahrener Tauchern benützt, um hochprofessionelle technische Uhren zu bauen, die man auch im Alltag tragen kann.

2006 hat Oris eine Zusammenarbeit mit dem Extremsportler Carlos Coste begonnen. Carlos Coste zählt zur Weltelite der Freitaucher. 2003 erreichte er als erster Freitaucher der Welt eine Tiefe von 100 m, was ihm einen Eintrag im Guinness Buch der Rekorde sicherte. Seit 2009 arbeitet Oris zudem mit Roman Frischknecht zusammen. Der professionelle Offshore-Taucher war gemeinsam mit der italienischen Spezialeinheit “Col Moschin” maßgeblich an der Entwicklung des Pro Diver Chronographen beteiligt.
Aviatik:
Es ist nur logisch, dass eine Firma, die eine ganze Reihe legendärer Fliegeruhren produziert, auch ihre Geschichte als Luftfahrt-Partner hat. Kennzeichen der Oris Fliegeruhren ist ihre übergroße Krone, die an die Pionierzeit der Luftfahrt erinnert, als die Piloten in den offenen Cockpits ihre Uhren mit dicken Handschuhen bedienen mussten.
Ein Partner im Bereich der Fliegerei ist Don Vito Wyprächtiger. Der Schweizer Meister nahm 2010 als erster Schweizer Pilot beim härtesten Air Race Rennen der Welt in Reno teil und wurde zum besten „Rookie“ gewählt. Don Vito war es auch, der an der Entwicklung der Oris BC3 Modelle beteiligt war. Ihre Namen wie “Sportsman“ oder “Advanced“ erhalten die neuen BC3 Modelle dabei von den offiziellen Klassen im Kunstflug.

Im nostalgischen Fliegen unterstützt Oris den Erhalt der legendären Hunter Flugzeuge. Nach über 30 Jahren wurde die legendäre Hunter der „Patrouille Suisse“ (PS) 1994 von der Schweizer Luftwaffe ausrangiert. Seither haben sich zahlreiche Liebhaber des militärischen Flugsports für den Erhalt der Patrouille Suisse-Hunter eingesetzt. Zur Unterstützung der Kampagne hat Oris drei neue Uhrenmodelle entwickelt – die Oris Swiss Hunter Team PS Edition und leistet einen finanziellen Beitrag zum Erhalt der Hunter Maschinen.
Motorsport:
Oris kann auf eine lange und stolze Geschichte als Formel 1-Sponsor zurückschauen und hat sich immer wieder von der Königsklasse des Automobilrennsports inspirieren lassen.

Das Engagement in der Formel 1 beginnt für Oris mit der Vereinbarung zum exklusiven Uhrenpartner des BMW Williams F1-Teams im Jahr 2003. In dieser Saison prangt das Oris Logo auf den Boliden des AT&T Williams Teams, auf den Helmen, Handschuhen und Overalls der Piloten.
Kultur/ Jazz-Sponsoring:
1996 wird das erste große Sponsoring-Event zu einem Meilenstein in der Oris Kommunikationsstrategie: das Oris London Jazz Festival. Dieses Sponsoring ist der Beginn einer engen Beziehung zwischen Oris und dem Jazz.
Jedes Jahr wird einem Jazzmusiker eine Oris Jazz-Uhr in limitierter Auflage gewidmet. In 2009 ist es Oris gelungen, den Weltstar der Folk- und Rockmusik Bob Dylan zu gewinnen, ein limitiertes Oris Modell zu entwerfen. 2010 wurde eine Uhr für Jazzpianist Oscar Peterson entworfen.

Außer in der Musik hat sich Oris 2010 in einer Zusammenarbeit mit dem aufstrebenden chinesischen Künstler LIU Bolin engagiert. Mit zwei Kunstwerken, die sich auf das Wesen der Zeit konzentrieren, steht LIU Bolin 2010 im Zentrum der Lancierung des neuen Oris Slogans: ‚Real watches for real people’ (Echte Uhren für echte Menschen).
Weitere Informationen erhalten Sie unter: www.oris.ch