Patek Philippe Weltzeituhren Ref. 5230 & 7130G
Wenn Leidenschaft und höchste Uhrmacherkunst zusammentreffen
Patek Philippe beherrscht die komplette Bandbreite der feinen Uhrmacherei – von der eleganten Zweizeigeruhr bis hin zu hochkomplizierten, äußerst kostbaren Zeitmessern mit verschiedensten kleinen und großen Komplikationen. Das Wissen und die Kompetenz hat sich die Manufaktur in den letzten fast 180 Jahren ihres Bestehens aufgebaut. Dieser Erfahrungsschatz und die Liebe zur Perfektion in der Uhrmacherei finden sich in jeder einzelnen Uhr von Patek Philippe wieder.
Weitere Informationen erhalten Sie unter: www.patek.com
Die neue Zeit der Welt
Die Patek Philippe Weltzeituhr Referenz 5230
Die Weltzeituhr gehört zu den beliebtesten Komplikationen unter den Armbanduhren von Patek Philippe – und das seit 80 Jahren. 2016 überarbeitete Patek Philippe das Modell, das seit 1937 in zahlreichen Varianten erhältlich war, und brachte es auf den neuesten Stand hinsichtlich der Zeitzonen. Denn der ständige Wandel geht auch an den Zeitzonen unserer Welt nicht vorbei: Einige Zeitzonen werden mittlerweile durch andere Ortsnamen definiert (beispielsweise Dubai anstelle von Riad, Südgeorgien statt Sao Paulo). Für andere, wie Moskau (Ortszeit ehemals UTC+4), gilt heute UTC+3. Deshalb aktualisierte Patek Philippe den Zifferblattring für die Städtenamen ihrer Weltzeituhr.

Die Referenz 5230 im klassischen Calatrava-Gehäuse in Weiß- oder Roségold besitzt flügelähnlich abstehende Bandanstöße und eine schmale, glatt polierte Lünette. Die individuell gestalteten, kantigen Stunden- und Minutenzeiger schweben über einem kunstvoll von Hand guillochierten, anthrazitfarbenen Zifferblattzentrum. Die Ortszeit Ihrer Zeitzone lesen Sie über den roten Pfeil bei zwölf Uhr ab. Die Zeiten der übrigen 23 ganzstündigen Zeitzonen sind über die mittlere Stundenscheibe sichtbar. Als Orientierungshilfe zeigt sie in einen weißen und einen schwarzen Teil an, ob in der jeweiligen Zeitzone Tag oder Nacht herrscht.

Über den Drücker bei der Zehn kann die gewünschte Zeitzone ganz einfach gewählt werden. Der 24-Stunden-Ring und der durchbrochene Stundenzeiger springen dabei mit. Dies geschieht ohne den präzisen Gang des Minutenzeigers zu stören. Für den ausgeklügelten Mechanismus ist das extraflache Manufakturkaliber 240 HU mit Automatikaufzug verantwortlich. Dank des dezentralen, ins Werk integrierten Mikrorotors aus 22 Karat Gold misst das Uhrwerk auch nur 3,88 Millimeter in der Höhe.

Die Patek Philippe Weltzeituhr erscheint in einem 38,5 Millimeter großen Gehäuse aus Weiß- oder Roségold. Beide Modelle werden an einem handgenähten Alligatorband – schwarz oder schokobraun – mit großen quadratischen Schuppen und Calatrava-Faltschließe in Weiß- oder Roségold getragen.
Weitere Informationen erhalten Sie unter: www.patek.com
Die Patek Philippe Weltzeituhr Referenz 7130G

Auch die Damen-Weltzeituhr Referenz 7130G von Patek Philippe zeigt alle 24 ganzstündigen Zeitzonen der Welt. Die neue Weißgoldausführung mit einem grau-blau handguillochierten Zifferblattzentrum misst 36 Millimeter im Durchmesser. Der raffinierte Farbton zeigt sich auch auf der Ortsscheibe und auf dem pfauenblau glänzenden Alligatorband. Sowohl die Lünette als auch die Schließe der eleganten Weltzeituhr sind insgesamt mit über 80 Diamanten besetzt. Das Herzstück bildet bei der Referenz 7130G, genau wie in der Herrenausführung, das Automatikkaliber 240 HU.

Weitere Informationen erhalten Sie unter: www.patek.com
[3188]
Uhren von Patek Philippe in der Datenbank von Watchtime.net