Piaget: Flachste Automatikuhr mit Datum
Piaget beweist erneut sein meisterhaftes Können auf dem Gebiet ultraflacher Uhren, für die die Haute Horlogerie Manufaktur seit 1957 berühmt ist. Auf der SIHH 2013 präsentierte sie zwei außergewöhnliche Modelle, die jeweils einen Doppelrekord in ihrer Kategorie aufstellten: Die Piaget Altiplano Date birgt das weltweit flachste Automatikwerk mit Datumsanzeige, das nur 3,00 mm dicke 1205P, in einem Gehäuse, das mit seiner Höhe von nur 6,36 mm ebenfalls einen Rekord verbucht.
Piaget Altiplano Date: zeitlos klassisch
Eine neue Komplikation und ein neuer Rekord im Bereich der extremen Flachheit. Die erste Altiplano mit Datumsanzeige, die weltweit flachste Uhr ihrer Kategorie mit dem weltweit flachsten Datums-Automatikwerk: das Kaliber 1205P misst nur 3 mm Höhe, das Gehäuse der Piaget Altiplano Date 6,36 mm. Das 1205P ist das zwölfte Uhrwerk, welches Piaget speziell für seine Kollektion Altiplano entwickelte. Es ging aus dem 2010 herausgebrachten Kaliber 1208P hervor, dessen Optik mit der dezentrierten kleinen Sekunde übernommen wurde.
Zusätzlich zeigt dieses Modell das Datum an. Zudem unterscheidet es sich von seinem Vorgänger, indem es sich in ein mit 40 mm Durchmesser etwas kleineres Gehäuse perfekt einpasst. Durch dessen Saphirglasboden kann man alle Feinheiten dieses kleinen mechanischen Wunderwerks bei der Arbeit beobachten. Es besteht aus nicht weniger als 221 vollständig in der Manufaktur Piaget entwickelten und gefertigten Einzelteilen. Eines winziger als das Andere, wurden sie in minuziöser Handarbeit zu einer faszinierenden Gesamtkomposition zusammengebaut.
![]() |
![]() |
Puristische Ästhetik
Das Äußere der Altiplano Date wurde nach den Grundsätzen schlichter Eleganz entworfen. Eine Uhr, deren zeitloser Purismus sie bereits zum wahren Klassiker prädestiniert, der auch in den kommenden Epochen niemals unmodern sein wird. Ihr 40 mm-Gehäuse aus Weiß-, Rosé- oder Roségold mit 72 Diamanten (~ 1 ct) besetzt, wurde speziell für das 1205P konzipiert, ein Kaliber, das eine spezifische Regulatoreinheit besitzt und mit den traditionellen Veredelungen der Manufaktur glänzt: kreisförmige Genfer Streifen, perlierte Platine, anglierte Brücken, sonnenguillochierte Räder, gebläute Schrauben und ein Mikrorotor aus Roségold mit eingraviertem Piaget-Wappen. Das auf drei Ebenen angeordnete Zifferblatt übernimmt die ästhetischen Grundwerte der ultraflachen Piaget Automatikuhren mit ihren traditionell dezentrierten Anzeigen. So fügt sich das Datumsfenster bei 9 Uhr harmonisch in das Gesamtbild mit der kleinen Sekunde bei 5 Uhr ein.
![]() |
![]() |
Piaget Altiplano Skeleton Ultra-Thin: zweifacher Rekord
Die Piaget Altiplano Skeleton Ultra-Thin kann gleich auf zwei Weltrekorde verweisen: Das flachste Skeleton-Automatik-Modell der Welt (5,34 mm) beherbergt das flachste Automatik-Uhrwerk der Welt (2,40 mm). Die ultraflache skelektierte Piaget 1200S wurde komplett von der Manufacture de Haute Horlogerie Piaget entworfen, entwickelt und hergestellt. Um das flachste Automatik-Uhrwerk sichtbar zu machen, erfordert es eine außergewöhnliche Expertise auf diesem Gebiet.
Die Gravur und Aushöhlung dieses Meisterstücks – ohne Einbußen bei der Steifigkeit zuzulassen und daher einen störungsfreien Betrieb zu gewährleisten – ist eine Aufgabe, die den besten Handwerkern der Welt vorbehalten bleibt. Mehr als drei Jahre Forschung und Entwicklung waren erforderlich, um das Kaliber 1200S auf das Feinste abzustimmen. Das ultraflache Automatikwerk findet Platz in einem Gehäuse aus Weißgold mit 38 mm Durchmesser, das spezifisch für diese Uhr entwickelt wurde. Auch das Gehäuse spiegelt die perfekte Interaktion von Uhrwerk und Äußerem wider, welche die Manufacture de Haute Horlogerie Piaget meisterhaft beherrscht.
Weitere Informationen finden Sie auf: www.piaget.de