Seiko: Ananta – Hommage an die japanische Schwertschmiedekunst

Seiko Ananta Automatik Chronograph
Seiko Ananta Automatik Chronograph

Seiko Ananta ist eine exklusive Kollektion von Luxus-Uhren mit Spring Drive und hochwertigen mechanischen Uhrwerken, die dem besonderen Designthema des japanischen Langschwerts Katana gewidmet ist.

Das Katana-Schwert der Samurai
Katana ist die jahrhundertealte Kunst der japanischen Schwertherstellung. Das Katana-Schwert wurde zum ersten Mal vor mehr als 800 Jahren gebaut. Seine einseitige Klinge ist so gestaltet, dass es mit einer geschwungenen Bewegung aus der Scheide gezogen werden kann. Die legendäre Schärfe ist auf die Verwendung eines einzigartigen Stahls und auf einen besonderen Schmiedeprozess zurückzuführen, der über Jahrhunderte hinweg entwickelt wurde.

Seiko Ananta Automatik Doppelretrograde
Seiko Ananta Automatik Doppelretrograde

Präzision, künstlerische Vollendung, geschwungene Kurven und Schärfe der Samurai-Klinge finden in der neuen Ananta Kollektion ihren Ausdruck: Die Seite des Gehäuses weist die typische Bogenform des Katana auf und ein dreistufiger `Blade`-Polierprozess verleiht dem Gehäuse seine spiegelglatte Oberfläche. Diese ist genauso eben wie bei einem Katana-Schwert. Die lange, graziöse Bogenform des Gehäuses wird durch eine einmalige Konstruktion ermöglicht, bei der die Rückseite des Gehäuses sowie die Bandansätze aus einem einzigen Stahlstück gefertigt werden. Der exakte Schnitt der Gangreserve-Anzeige, der Uhrzeiger und der Zifferblattmarkierungen, sowie der Katana-Keilschliff der Krone spiegeln die legendäre Schärfe der Klinge wider.

Die hohe Genauigkeit der mechanischen und Spring Drive Uhrwerke bringt zudem die Präzision bei der Stahlbearbeitung des Katana-Schwertes zum Ausdruck.

Seiko Spring Drive – Die stille Revolution geht weiter
Mit der Aufnahme von Spring Drive in die 2009 in Basel vorgestellte Ananta-Kollektion öffnet Seiko ein neues Kapitel in der Geschichte dieses Uhrwerks. Mit seiner einzigartigen Gleitbewegung und einer in der Branche führenden Genauigkeit von nur einer Sekunde Gangabweichung pro Tag definiert Spring Drive die Luxus-Uhrmacherei neu.
Spring Drive Chronographen sind die einzigen Chronographen, die die Stoppzeit nicht zum nächstgelegenen Zeitintervall, sondern absolut präzise messen.

Anantas Spring Drive Modelle bieten durch ihre Ästhetik und Emotionalität ein besonderes

ananta_sd_chrono_sps007j1_schraeg_stehend
Seiko Ananta mit Spring Drive Technologie

Erlebnis für den Träger. Edle Zeiger gleiten harmonisch über das Zifferblatt und bewegen sich gleichmäßig und ruhig wie die Zeit an sich, ohne auch nur einen winzigen Augenblick innezuhalten. Die stille Revolution Spring Drive arbeitet absolut geräuschlos, keine ruckenden und damit tickenden Zeiger stören die Harmonie. Die vollkommen gleichmäßige Bewegung des Sekundenzeigers spiegelt den immerwährenden Fluss der Zeit wider und weist auf die Namenswahl der Kollektion hin – „Ananta”, was im Sanskrit „Ewigkeit” bedeutet.

Mechanische Kaliber runden den Auftritt ab
Die Kollektion umfasst drei mechanische Kaliber, von denen zwei neu entwickelt wurden.
Auf übertriebene Details wird zugunsten der Qualität und der technischen Bearbeitung verzichtet. Damit werden die Genauigkeit, Langlebigkeit und Funktionalität der Uhren deutlich verbessert.
Zur Gewährleistung einer maximalen Gangreserve wird bei allen drei Kalibern Seikos einzigartige Legierung SPRON 510 als Material für die Hauptfeder verwendet. Ebenfalls kommt bei allen drei Kalibern der Magic Lever (Magischer Hebel) zum Einsatz, den Seiko 1959 entwickelte, und der noch heute führend in der Industrie ist. Der Magic Lever erhöht deutlich die Effizienz und Geschwindigkeit beim Aufzug der Hauptfeder.europa_star_cover
Sowohl der mechanische als auch der Spring Drive Chronograph sind mit Vertikaler Kupplung und einem Kolonnenrad ausgestattet, letzteres sorgt bei der Schaltung für maximale Zuverlässigkeit und Stabilität. Das achtsäulige Kolonnenrad kontrolliert die Chronographenfunktion mit fehlerfreier Präzision und schafft maximale Langlebigkeit und Zuverlässigkeit. Die vertikale Kupplung gewährleistet hingegen die präzise Arbeit des Chronographen, sodass der Sekundenzeiger des Chronographen nicht springt, wenn er gestartet wird.
Das neue Ananta Doppel-Retrograde Kaliber 6R24 bietet eine retrograde Tages- und Datumsanzeige in einem verfeinerten Design und verfügt, wie das Kaliber 6R21, über eine Gangreserve von 45 Stunden.

Für weitere Informationen besuchen Sie die Homepage www.seiko.de.

Produkt: Download: Vergleichstest Uhren unter 1.000 Euro: Swatch versus Seiko
Download: Vergleichstest Uhren unter 1.000 Euro: Swatch versus Seiko
Das UHREN-MAGAZIN vergleicht mit der Swatch Sistem51 Irony Tux und der Seiko SRP772K1 mechanische Uhren unter 1.000 Euro.
Das könnte Sie auch interessieren