Seiko: Bühne frei für den weltweit ersten Astron GPS Solar Chronographen

Seiko erweitert im September 2014 seine erfolgreiche Astron Kollektion um den weltweit ersten GPS Solar Chronographen. Seiko Astron ist die erste GPS Solar Uhr die die Zeitsignale von GPS Satelliten empfängt, den Standort des Trägers bestimmt und diesem automatisch die richtige Ortszeit zuweist.

Die Limited Edition Seiko Astron GPS Solar SSE001 ist auf 7.000 Stück weltweit limitiert (UVP: 3.300 Euro)
Die Limited Edition Seiko Astron GPS Solar SSE001 ist auf 7.000 Stück weltweit limitiert
(UVP: 3.300 Euro)

Das neue Astron Kaliber 8X82 verfügt über alle wesentlichen Funktionen des erfolgreichen Vorgängerkalibers 7X52 und stellt eine Ergänzung dar, um neue Kunden für die schnell wachsende Gemeinschaft von Astron Trägern zu begeistern. Das neue Kaliber verfügt über einen einfach zu bedienenden 6-Stunden-Chronographen und ist 30 Prozent kleiner als sein Vorgängermodell. Dank weiterer Fortschritte in der Energieeffizienz kann die Astron die Verbindung zum GPS-Netzwerk nun mit einer kleineren Antenne herstellen. Funktionen, wie die manuelle Einstellung der Zeitzone, sind durch eine elektronische Krone leichter zugänglich und zu bedienen. Dank der extrem lichtdurchlässigen Zifferblätter sind zudem neue Zifferblattfarben möglich.
Die neue Astron Kollektion bietet unterschiedliche Modellreihen, wie die neue Limited Edition SSE001, die mondäne „Prestige Line“, die sportlichere Variante „Sports Line“ sowie die beiden Limited Edition Modelle „Ein Hauch von Luxus“.

Die neue Astron Limited Edition

Mit einem Gehäuse aus hartbeschichtetem Titan, weißem Zifferblatt und facettierter Keramiklünette ist die Astron Limited Edition SSE001 eine typische Astron, aber gleichzeitig unverkennbar neu. Das Band der Uhr ist ebenfalls aus hartbeschichtetem Titan gefertigt und besitzt schwarze Keramikelemente. Nur 7.000 Stück weltweit werden von dieser limitierten Edition gefertigt, jede mit einer eigenen Seriennummer, die auf der Gehäuserückseite eingraviert ist.

Egal wo Sie sich befinden, immer wenn Sie den Himmel über sich sehen, kann die Seiko Astron SSE001 das exakte Zeitsignal der Atomuhr eines GPS-Satelliten empfangen – einmal am  Tag automatisch oder auf Knopfdruck und mit einer Genauigkeit von einer Sekunde in einhunderttausend Jahren.
Egal wo Sie sich befinden, immer wenn Sie den Himmel über sich sehen, kann die Seiko Astron SSE001 das exakte Zeitsignal der Atomuhr eines GPS-Satelliten empfangen – einmal am Tag automatisch oder auf Knopfdruck und mit einer Genauigkeit von einer Sekunde in einhunderttausend Jahren.

Astron Prestige Line

Zur Verbindung mit dem GPS-Netzwerk nur die Energie des Lichts zu nutzen, war bereits eine fantastische Errungenschaft. Die zusätzliche Chronographen-Funktion, die elektronische Krone und die kleineren Gehäuseabmessungen zeigen, dass Astron die Grenzen dessen, was eine Uhr alles leisten kann, neu definiert. Die Prestige Modelle mit beschichtetem Titangehäuse und Titanband sind für 2.400 Euro bei autorisierten Astron Händlern erhältlich.

Die neue Astron GPS Solar Prestige Line SSE003J1 bietet GPS-kontrollierte Zeit- und Zeitzoneneinstellung kombiniert mit einer Stoppfunktion bis zu 6 Stunden in 1/5 Sekunden-Schritten.
Die neue Astron GPS Solar Prestige Line SSE003J1 bietet GPS-kontrollierte Zeit- und Zeitzoneneinstellung kombiniert mit einer Stoppfunktion bis zu 6 Stunden in 1/5 Sekunden-Schritten.

Astron Sports Line

Die neue Astron Sports Line präsentiert sich im Edelstahlgehäuse, mit einem sportiven Zifferblattdesign und angenehm anliegenden Metall- oder extrafesten Silikonbändern.

Für einen angenehmen und sicheren Halt der trendigen Astron Sports Line SSE017J1 sorgt ein extrafestes Silikonband mit Faltschließe und Sicherheitsdrücker.
Für einen angenehmen und sicheren Halt der trendigen Astron Sports Line SSE017J1 sorgt ein extrafestes Silikonband mit Faltschließe und Sicherheitsdrücker.

 
Weitere Informationen erhalten Sie auf: www.seiko-astron.de

Produkt: Chronos Testjahrbuch 2018 Digital
Chronos Testjahrbuch 2018 Digital
Alle Uhrentests aus einem Jahr +++ Topmarken unter der Lupe: Rolex, Omega, IWC, Tag Heuer, Seiko, u.v.m. +++ Praxistests auf der Rennstrecke und im Gebirge +++
Das könnte Sie auch interessieren