Promotion

Stefan Muser: 104. Uhrenauktion von Auktionen Dr. Crott

Einige gesuchte Patek Philippe Highlights der Auktion

Am 22. Mai 2021 veranstaltet das Auktionshaus Dr. Crott aus Mannheim seine 104. Auktion. Aufgrund der aktuellen Corona-Situation ist es leider nicht erlaubt, die Auktion mit Saalpublikum durchzuführen. Die Auktion wird jedoch ab 12:00 Uhr Online übertragen. Teilnehmen können interessierte Sammler und Kunden mittels schriftlicher Vorgebote oder während der Auktion als Online-Bieter oder am Telefon! Vorbesich­tigungen sind nach vorheriger Termin­vereinbarung ab sofort in den Büro­räumen möglich. Der Auktionskatalog mit über 400 spannenden Uhren steht online unter www.uhren-muser.de zur Verfügung.

Fünf besondere Patek Philippe Modelle stellen wir Ihnen nachfolgend vor:

Patek Philippe #1: World Time Referenz 5131

Neuwertige, extrem seltene Genfer Armbanduhr World Time Map mit Weltzeitangabe und Cloisonné-Emailzifferblatt mit der Abbildung einer Miniatur-Weltkarte – mit Originalschatulle, Originalzertifikat und Bedienungsanleitung.

Patek Philippe: World Time

Referenznummer | 5131J-001
Kaliber | 240 HU
Durchmesser | 39,5 Millimeter
Baujahr | circa 2010
Land | Schweiz

Diese Referenz ist eine Hommage an alle Vintage-Weltzeituhren Patek Philippes, die heute zu den seltensten Uhren überhaupt zählen. Referenz 5131 wurde in drei verschiedenen Gehäusematerialien mit drei verschiedenen Cloisonné-Zifferblättern hergestellt. Die Roségold-Version zeigt Asien, Ozeanien, Nord- und Südamerika, die Weißgold-Version zeigt Europa, Afrika, Asien und Ozeanien und die vorliegende Ausführung in Gelbgold Nord- und Südamerika, Afrika und Europa. Der Mechanismus der Patek Referenz 5131J-001 mit der permanenten Anzeige aller 24 Zeitzonen und seiner einfach zu bedienenden Einstellung der lokalen Zeit bilden, eine technische Meisterleistung, die an all diejenigen gerichtet ist, die nützliche Komplikationen zu schätzen wissen. Im Gegenzug dazu erfreut sich jeder Kunstkenner über das wunderschön gestaltete Cloisonné-Email Zifferblatt. Die örtliche Zeit wird durch die beiden Zeiger angezeigt und zwar für den Ort auf der Städtescheibe, welcher direkt in einer Linie mit 12 Uhr liegt. Die Krone wird benutzt, um die exakte Zeit in Verbindung mit dem 24-Stunden-Ring einzustellen, damit eine Unterscheidung von Tag- und Nachtstunden vorgenommen werden kann. Die Umschaltung von einer Zeitzone zur anderen erfolgt durch einfaches Betätigen des Drückers bei Zehn. Bei jedem erneuten Drücken wird der Stundenzeiger um eine Stunde vorgestellt, während der Städtering und der 24-Stunden-Ring um eine Stunde (entspricht einer Zeitzone) gegen den Uhrzeigersinn drehen. Dieser Mechanismus wurde von dem begnadeten Genfer Uhrmacher und Tüftler Louis Cottier in den frühen 1930er Jahren entwickelt. Er bot seine Erfindung Patek Philippe als erster an, woraufhin das Unternehmen seine Erfindung im Jahr 1959 mit einem Schweizer Patent schützen ließ. Anschließend stellte Cottier noch einen weiteren Mechanismus vor, welcher in der Lage war zwei Zeitzonen gleichzeitig anzeigen zu lassen. Schließlich beeinflusste dieser Mechanismus die Entwicklung der Calatrava Travel Time.

Schätzpreis 65.000 – 95.000 Euro

Patek Philippe #2: Nautilus Jumbo Referenz 3700/001

“Full Set” – Legendäre, sehr gepflegte Genfer Vintage-Armbanduhr mit Datum, originaler Korkschatulle, Bedienungsanleitung, originalem Verkaufsanhänger und Originalzertifikat.

Patek Philippe: Nautilus Jumbo

Referenznummer | 3700/001
Kaliber | 28-255C
Durchmesser | 42 mal 44 Millimeter
Baujahr | circa 1979
Land | Schweiz

Dieser Vintage-Klassiker Nautilus Jumbo befand sich 40 Jahre lang im Besitz seines ersten Käufers und präsentiert sich trotz seines Alters in ausgezeichnetem und gepflegtem Zustand. Mit ihrem raffinierten, von Gerald Genta entworfenen Bullaugen-Design ist die Nautilus bis heute eines der wichtigsten und begehrtesten Modelle der Patek-Philippe-Kollektion. Inspiriert von den transatlantischen Ozeandampfern wurde sie 1976 entworfen und bildete mit ihrem bulligen Design eine Ausnahmeerscheinung in der sonst so konservativen Formgebung des Hauses Patek Philippe. Das charakteristische “Jumbo” Gehäuse hat eine breite, flache Lünette und ein integriertes Metallarmband. Das Zifferblatt ist schwarz und mit einer klaren Balkenstruktur versehen, das sich in den aufgelegten Indizes und Batonzeigern dynamisch wiederholt. Obwohl die Nautilus anfangs nicht sehr gut verkauft wurde, wuchs ihre Popularität schnell und sie galt bald als Synonym für Klasse, Dynamik und Persönlichkeit.

Schätzpreis 100.000 – 130.000 Euro

Weitere Informationen erhalten Sie unter www.uhren-muser.de

Patek Philippe #3: “Padellone” Referenz 3448

Bedeutende, hervorragend erhaltene Genfer Vintage-Armbanduhr mit ewigem Kalender, Mondphasenanzeige und seltenem Umkehrdatum auf dem Zifferblatt, verkauft am 9. Juni 1972 – mit Patek Philippe Stammbuchauszug.

Patek Philippe: Padellone

Referenznummer | 3448
Kaliber | 27-460Q
Durchmesser | 37,5 Millimeter
Baujahr | circa 1972
Land | Schweiz

Patek Philippe führte die Referenz 3448 im Jahr 1962 ein – als die erste automatische Armbanduhr mit ewigem Kalender der Firma stellte die Uhr für Patek Philippe einen Meilenstein dar. Unter italienischen Sammlern wird die Uhr mit dem 37,5 Millimeter Gehäuse liebevoll Padellone (große Bratpfanne) genannt; besonders bewundert werden die klaren Kanten des großen Gehäuses und die wunderbar harmonische Schönheit der Uhr insgesamt. Den Aufzeichnungen nach wurden 586 Stück davon hergestellt, die Mehrheit in Gelbgold mit einigen Exemplaren in Weißgold und einer Uhr in Roségold. Zwei Uhren wurden in den 1990er Jahren in neue Platingehäuse eingepasst. Das vorliegende Exemplar befindet sich in hervorragendem Zustand mit knackigen Kanten und Anstößen und besitzt ein elegantes Zifferblatt in wunderbarem Originalzustand, mit perfekt erhaltener, erhabener Emailbeschriftung. Das Zifferblattdesign entspricht der zweiten Serie und somit dem Herstellungsdatum. Seine ungewöhnliche Gestaltung mit dem Hilfszifferblatt für das Datum trägt zu der Anziehungskraft dieses Stückes bei – die unteren Ziffern des Datums sind invers angeordnet und nach innen auf die Mondphase ausgerichtet; da diese Ziffern normalerweise nach außen gerichtet sind, macht dieses Feature die Uhr umso begehrenswerter. Mit ihren wunderbaren Gesamtzustand und der ausgefallenen Zifferblattgestaltung wird dieser Zeitmesser zweifellos das Herz eines jeden Patek Philippe Liebhabers entzücken. Patek Philippe stellte die Produktion des Modells im Jahr 1981 ein und führte die Referenz 3450 mit Schaltjahranzeige ein. Dieses Stück kommt aus erster Hand und wird erstmals angeboten.

Schätzpreis 85.000 – 150.000 Euro

Patek Philippe #4: Nautilus Jumbo Referenz 3711G-001

Ultra-seltene, schwere und große Genfer Armbanduhr im 18-Karat-Weißgoldgehäuse mit Zentralsekunde und Datum – mit Originalschatulle, Patek Philippe Ledermappe, Originalzertifikat, Bedienungsanleitung, Broschüren und originalem Verkaufsanhänger – Full Set! Weniger als 30 Stück sind bisher auf Auktionen angeboten worden.

Patek Philippe: Nautilus Jumbo

Referenznummer | 3711G-001
Kaliber | 315/190
Durchmesser | 42 mal 44 Millimeter
Baujahr | circa 2004
Gewicht | 187 Gramm
Land | Schweiz

Mitte der 1980er Jahre wurde die Produktion der ursprünglichen Patek Philippe Jumbo Nautilus 3700 eingestellt und 1981 durch die kleinere Midsize Nautilus, Referenz 3800 mit einem Durchmesser von 37,5 Millimetern und Zentralsekundenzeiger ersetzt. Zu Beginn der 2000er wechselte der Trend zu größeren Armbanduhren und eine Neuauflage der Nautilus Jumbo, Referenz 3711 im 42-Millimeter-Gehäuse kam 2004 auf den Markt. Sie war nur im Weißgoldgehäuse erhältlich, das etwas dicker war, um Platz für einen Saphirglasboden zu schaffen. Außerdem wurde sie mit einem tiefschwarzen Zifferblatt und mit einer Zentralsekunde ausgestattet. Nach nur zwei Jahren Fertigungszeit wurde die Produktion 2006 wieder eingestellt, als die neuen Nautilus-Modelle zum 40-jährigen Bestehen des Kult-Zeitmessers auf den Markt kamen. Somit wurden nur sehr wenige Exemplare hergestellt, bisher sind weniger als 30 Exemplare der Referenz 3711 versteigert worden. Die vorliegende Uhr stammt vom ursprünglichen Besitzer und wird das erste Mal auf einer Auktion angeboten.

Schätzpreis 100.000 – 200.000 Euro

Patek Philippe #5: Nautilus Chronograph 40th Anniversary Referenz 5976/1G-001

Bedeutende, nahezu neuwertige, schwere Genfer Armbanduhr – Jubiläumsmodell zum 40. Geburtstag der Patek Philippe Nautilus – mit originaler Korkschatulle mit Überkarton, Ledermappe, Patek Philippe Bescheinigung, Originalzertifikat, Bedienungsanleitung und Stellstift – Full Set!

Patek Philippe: Nautilus Chronograph 40th Anniversary

Referenznummer | 5976/1G-001
Kaliber | CH28-520C
Durchmesser | 47 mal 49 Millimeter
Baujahr | circa 2016
Limitierung | 1.300 Stück
Gewicht | 312 Gramm
Land | Schweiz

Zum 40-jährigen Jubiläum des Erfolgsmodells Nautilus brachte Patek Philippe 2016 mit dem Nautilus Chronograph 40th Anniversary, Referenz 5976/1G-001 eine nicht nummerierte, auf 1.300 Exemplaren limitierte Neuauflage des Armbanduhrenklassikers in Weißgold heraus. In der Gestaltung ähnelt das Jubiläumsmodell Referenz 5976/1G-001 ihrer 2006 veröffentlichten Vorgängerreferenz 5980 in Stahl, ebenfalls ein Chronograph mit Datum und identischem Kaliber CH 28-520 C. Unterschiede zeigen sich jedoch deutlich in der Gehäusegröße und in der Zifferblattgestaltung: Die 5976 misst von Lasche zu Lasche 47 Millimeter und von Bandanstoß zu Bandanstoß 49 Millimeter und hat somit das größte Gehäuse in der Nautilus-Familie. Weitaus kleiner ist die 43 mal 46 Millimeter messende 5980. Darüber hinaus ist das Zifferblatt mit neun Diamanten im Baguette-Schliff und drei Diamanten im Princess-Schliff ausgestattet, die dem doch so maskulinen Chronographen einen Hauch Glamour verleihen. Unterhalb des Patek Philippe Logos befindet sich der geprägte Jubiläums-Schriftzug “1976-40-2016”, der sich sehr unauffällig zwischen der klassischen Balkenstruktur auf dem Zifferblatt einfügt. Der Totalisator des Chronographen nimmt den gesamten Raum zwischen Mittelachse und unteren Rand ein. Von Weißgoldringen eingefasst zeigen zwei verschieden blau changierende, konzentrische Kreise die gestoppten Stunden außen und die Minuten im Inneren. Vom ursprünglichen Besitzer kaum getragen, präsentiert sich der weißgoldene Nautilus Chronograph 40th Anniversary in einem nahezu neuwertigen Zustand und wird zusammen mit dem Originalzubehör und neu aufgelegter, legendärer Korkbox angeboten. Eine einmalige Gelegenheit neuer Besitzer eines wichtigen Stückes Uhrengeschichte mit hohem Wertsteigerungspotenzial zu werden.

Schätzpreis 250.000 – 350.000 Euro

Weitere Informationen erhalten Sie unter www.uhren-muser.de

[14624]

Produkt: Fratellowatches Speedy Tuesday Magazine
Fratellowatches Speedy Tuesday Magazine
Alles über die Omega Speedmaster, Sammlerwissen über aktuelle und Vintage-Modelle bietet das englischsprachige Fratellowatches Speedy Tuesday Magazine.
Das könnte Sie auch interessieren