Stowa: Das Original kommt zurück

rosegold-7501
Marine Original Rosegold 750

Ab Juli 2009 liefert Stowa die Marine Original auch in einem hochwertigen 750 Rosegoldgehäuse. Es werden alle Zifferblattvarianten möglich sein (römisch arabisch, weiß oder schwarz).
Das Rosegoldgehäuse wird von Jörg Schauer, dem Designer und Produzenten aller Stowa Uhren in handarbeit fein mattiert. Dies verleiht dem Gehäuse einen eleganten und zurückhaltenden Eindruck. Zusammen mit dem massiv silbernen Zifferblatt und den gebläuten Stahlzeigern stellt dieses Modell ab sofort die Spitze der Stowa-Kollektion dar.

1238754818-14724
Marine Original römisch schwarz

Als erstes Modell hat Stowa die römische Zifferblattvariante gewählt, da in dieser Kombination das Rosegoldgehäuse seine schönste Wirkung zeigt.
Das Uhrwerk verspricht natürlich wie gewohnt für jeden Uhrensammler schon sehr viel Aufregendes:
– Unitas 6498 mit Genfer Streifenschliff
– gebläute Schrauben
– Schwanenhalsfeinregulierung
– Schraubenunruhe
– vergoldete Stowa-Gravur auf der Räderwerksbrücke

Das mattierte Gehäuse mit 41 mm Durchmesser und einer Höhe von ca. 10.8 mm wird von einem 22 mm breiten Armband gehalten. Standardmäßig gibt es ein handgenähtes Krokoband in dunkelbraun. Andere Farben sind auf Wunsch möglich. Natürlich wird das Band von einer handgefertigten Rosegoldschließe gehalten.
Jede Uhr ist mit einer Seriennummer versehen.

Als besonderes Schmankerl bietet Stowa an, die Uhr mit angeliefertem Altgold zu verrechnen.

Näheres auf der Homepage von Stowa.

Produkt: Sonderheft UHREN-MAGAZIN Spezial Kompendium 2021
Sonderheft UHREN-MAGAZIN Spezial Kompendium 2021
UHREN-Magazin Special +++ Deine Kaufberatung rund um Uhren +++ Portraits und Kollektionen +++
Das könnte Sie auch interessieren