Tourby Watches: Lawless 42 Taucheruhren-Linie
Australischer Extremtaucher Brendan Lawless ist Namensgeber
In Westfalen baut Tourby Watches seit nunmehr zehn Jahren Uhren in Kleinserie und Einzelanfertigungen. Anfänglich hat man sich auf den Bau von Fliegeruhren spezialisiert und sogar die US-Navy als Kunden gewinnen können. 2010 entwickelte Tourby in Zusammenarbeit mit dem australischen Extremtaucher Brendan Lawless die erste Taucheruhr des Hauses, die sich in Kürze zum erfolgreichsten Modell von Tourby entwickeln sollte.
Das Standard-Modell der Lawless 42
Die Lawless 42 zeichnet sich durch ein extrem robustes Gehäuse, dem kratzfesten Saphirglas und der Keramik-Lünette aus. Das Zifferblatt mit aufgesetzten Indexen lässt die Uhr elegant und dennoch sportlich erscheinen. Die Uhr überzeugt auch beim Tragekomfort. Dafür wurde das erste Bandglied etwas nach unten versetzt und die Hörner abgerundet. So hat die Lawless viel mehr Auftragsfläche und sitzt stramm am Arm. Wer die Uhren etwas lockerer trägt, kann dank der Schnellverstellung an der Schließe die Uhr in fünf Stufen verstellen – ohne sie dabei vom Arm nehmen zu müssen.
Weitere Informationen erhalten Sie unter www.tourby.de
Die blaue Variante der Lawless 42
Ganz neu im Sortiment ist die blaue Lawless 42, deren Zifferblatt mit einem leichten Sonnenschliff versehen ist. So wechselt die Farbe von hell zu dunkel, je nach Lichteinfall. Innen arbeitet ein Eta 2824.2 in der Chronometerausführung.
Die JNT-Edition der Lawless 42
Die JNT-Editionen sind nach dem Uhrmacher Jürgen-Norbert Tetzlaff benannt, der bei Tourby für die Aufarbeitungen und Modifikationen der Gehäuse zuständig ist. Die JNT erkennt man an dem abgeschliffenen Kronenschutz und dem roten Dreieck auf der Lünette.
Weitere Informationen erhalten Sie unter www.tourby.de
Die Vintage-Variante der Lawless 42
Wie bei fast jedem Modell von Tourby gibt es auch hier eine Vintage-Variante, bei der goldene Indexe und Zeiger verwendet werden.
Die Lawless-Modelle kann man ab 1.100 Euro direkt und ausschließlich über die Website www.tourby.de beziehen.
[1867]
Uhren von Tourby Watches in der Datenbank von Watchtime.net