UHREN-MAGAZIN: Mit neuer Sammelreihe

S001_v2_Titel.qxdSerienstart Monographien – Vorreiter im Mobile Publishing

Die neue Sammelreihe UHREN-MAGAZIN-Monographien widmet sich zum Serienstart der Glashütter Traditionsmanufaktur A. Lange & Söhne. Auf 20 Extra-Seiten wird die Firmen- wie Familiengeschichte der Uhrenmarke, welche in diesem Jahr das 165. Jahr seit ihrer Firmengründung feiert, beleuchtet und um entscheidende Informationen über die wichtigsten Modelle der aktuellen Kollektion ergänzt. Weitere Monographien sind in Vorbereitung und liegen den kommenden UHREN-MAGAZIN-Ausgaben regelmäßig bei. Die Monographien liegen gedruckt in den UHREN-MAGAZIN-Ausgaben bei und erscheinen zeitgleich digital aufbereitet und erweitert für das iPad.

Auch die Titelgeschichte der aktuellen Ausgabe widmet sich einer Lange-Uhr. Die Ikone aus Glashütte, die Lange 1, erhält 16 Jahre nach ihrer Erstvorstellung einen automatischen Antrieb. Welche Gangergebnisse dieser zeitigt und wie er sich in der Praxis bewährt, klärt unser ausführlicher Testbericht.

Ein intensiver Vergleichstest von Schaltradchronographen der Marken Erhard Junghans, Omega und Seiko prüft die Kandidaten nicht nur auf Herz und Nieren sondern erläutert auch verständlich die Vorzüge der aufwändigen Chronographenkonstruktion.

Eine uhrmacherische Besonderheit – einen permanent mitlaufenden Flyback-Chronographen – liefert der El Primero Retrotimer von Zenith. Unser Test klärt seinen praktischen Nutzen.

Die umfangreiche Marktübersicht Fliegeruhren bietet einen schönen Überblick über das ausdifferenzierte Angebot und erläutert gleichzeitig die interessanten geschichtlichen Hintergründe dieser Designklassiker mit Abenteuerflair.

Die beliebte Serie Wissen führt in dieser Ausgab in den Mikrokosmos Werkschrauben. Was das bloße Auge für einen Krümel hält, erweist sich als kleines Wunderwerk der Ingenieurskunst mit Schlitz und Gewinde.

Ein Porträt von Carole Forestier, ihres Zeichens Chefkonstrukteurin bei Cartier und als Frau eine Minderheit in der Uhrmacherzunft, rundet das Lesevergnügen der Dezember-Ausgabe ab.

Sie möchten keine Ausgabe UHREN-MAGAZIN verpassen, dann klicken Sie hier!

Produkt: Download: Zenith Defy El Primero 21 im Test
Download: Zenith Defy El Primero 21 im Test
Das UHREN-MAGAZIN testet den neuen Chronographen von Zenith, der die Hundertstelsekunde messen kann. Alles über den Defy El Primero 21 erfahren Sie hier!
Das könnte Sie auch interessieren