
Sparkle, sparkle little Star – ich hole Dir die Sterne vom Himmel
Denken Sie zu Weihnachten auch an Ihre Partnerin

Welche Frau wünscht sich das nicht insgeheim von ihrem Partner? Die geheimsten Wünsche und Sehnsüchte erfüllt zu bekommen.
Doch woher soll man(n) wissen, nach was sich die Partnerin sehnt?
Was macht sie glücklich?
Mit was kann man(n) ihr eine Freude machen?

Eine kleine Schatulle, im Innern ein loser Brillant-Solitaire verborgen…
Zu diesem Stein kann sich die Dame bei Juwelier Wempe ihre Lieblingsfassung selbst aussuchen.
Weitere Informationen über Solitaire von Wempe
Weitere glänzende Geschenkideen von WEMPE:
[album id=5 template=extend]
Erfahren Sie Weiteres über den Schmuck von Wempe
Nur ein Diamant mit 57 Facetten wird zum Brillanten.
Ein Diamant sagt mehr als tausend Worte. Ein ganz besonderer Tag, die Verlobung, die Hochzeit oder der Hochzeitstag, das erste Kind – wie könnte eine freudige Botschaft besser überbracht werden.
Eine Botschaft, die bei Wempe jederzeit erweitert werden kann.
Vielleicht schon im nächsten Jahr, mit einem Brillant, der wächst…
Ein wachsender Brillant:
- Suchen Sie sich in Ihrer Wempe Niederlassung einen Stein aus
- Ihr eigener Brillant wird zum Tagespreis verrechnet (ab 0,25 ct. mit Wempe-Zertifikat)
- Wählen Sie eine neue Fassung, diese wird eigens für Sie angefertigt
- Auch die alte Fassung wird für Sie zum Goldwert in Zahlung genommen
- Dieses Angebot gilt nur für weiße, bei Wempe erworbene Diamanten

Was könnte besser zu einer Frau passen als der König der Edelsteine?
Diamonds are a girl’s best friend – das wusste schon Marilyn Monroe
Weitere Weihnachtsüberraschungen warten in den Wempe Niederlassungen auf Sie
Und nachdem Sie für Ihre Frau die Sterne vom Himmel geholt haben, machen Sie sich am Besten mit einer Uhr mit Mondphasenanzeige eine kleine Freude…
Der Mond übt als erdnächster Himmelskörper eine besondere Anziehungskraft auf uns aus. Er verursacht Gezeiten und inspirierte die Dichter. Er ist Vertrauter der Liebenden und seit jeher Symbol des Unerreichbaren. Die Menschen richteten sich schon früh nach dem Mond und auch die ersten Kalender orientierten sich an der Mondphase. So ist es nicht verwunderlich, dass die Mondphase schon bald Einzug in die mechanische Uhr hielt. Die durchschnittliche Mondphase dauert (gerundet) 29,5 Tage, deshalb benutzt man ein Räderwerk mit 59 Zähnen, auf dem zwei sich gegenüberliegende Monde befinden. Immer nur einer dieser Monde ist auf dem Zifferblattausschnitt zu sehen. Dieses Rad wird automatisch einmal pro Tag um einen Zahn weitergeschaltet werden, um die Mondphase korrekt darzustellen.

Die Wempe Zeitmeister Glashütte i/SA Mondphase
Die Zeitmeister Mondphase mit Vollkalender von Wempe bietet alle Vorzüge eines kompletten Kalenders und zeigt neben Datum, Wochentag und Monat zusätzlich die Mondphase an. Im Innern der Uhr sorgt bewährte Eta-Technik mit eigener Regulierung für den richtigen Takt. Allerdings wird das zugrunde liegende Eta 2892 zusätzlich um ein Kalendermodul von Dubois Dépraz ergänzt. Diverse Veredelungen im eigenen Hause und der Chronometertest in der Sternwarte rechtfertigen wie bei allen Wempe-Uhren der Zifferblattaufdruck „Glashütte i/SA” und „Made in Germany”.
Getragen wird die Wempe Zeitmeister Mondphase an einem Armband aus Alligatorleder (2.275 Euro) beziehungsweise Edelstahl (2.285 Euro). Zwei Zifferblattvarianten – eine versilbert, die andere in Schwarz – rücken auch den Mond in ein anderes Licht. Durch seitlich ins Gehäuse eingelassene Korrekturdrücker und den mitgelieferten Stellstift kann die Ordnung der vier Kalenderanzeigen stets wiederhergestellt werden.