Zelos: Mako 500m Bronze Diver
Die neuen einzigartigen Taucheruhren von Zelos
Der Makohai ist der schnellste Hai der Welt. Er ist klein und stromlinienförmig. Damit war er das ideale Vorbild für die neuste Taucheruhr von Zelos.
Die Mako Diver ist eine leistungsfähige Taucheruhr, die mithilfe modernster Technik konstruiert wurde. Dabei ist ihr Design aus den 1960er-Jahren inspiriert. Ähnlich wie die Acrylgläser von damals, ist das Saphirglas der Mako Diver gewölbt – aber ohne die Kratzer, die bei Acrylgläsern entstehen können. Extremen Schutz vor jedweden Gebrauchsspuren bietet außerdem eine Keramiklünette. Wie es sich für eine richtige Taucheruhr gehört, ist die Mako Diver bis zu 500 Meter wasserdicht. Damit übersteht sie jegliche Tiefe, in die Sie sie mitnehmen.
Das Gehäuse wurde aus Bronze gefertigt, um einen Zeitmesser anbieten zu können, der einzigartig ist und sich von anderen unterscheidet. Marinebronze (CNSN8) ist ein Metall, das aufgrund seiner Korrosionsbeständigkeit üblicherweise für Schiffspropeller eingesetzt wird. Eine Oxidschicht, “Patina” genannt, bildet mit der Zeit eine resistente Oberfläche, die das Metall vor äußeren Einflüssen schützt. Diese Patina macht jede Uhr individuell und kreiert einzigartige Stücke. Was mit einem glänzenden Roségold beginnt, altert durch die Atmosphäre zu einem rustikalen Braun.
Um eine maximale Sichtbarkeit in der Dunkelheit zu gewährleisten, wurden das Zifferblatt und die Lünette der Mako Diver beschichtet. Jeder Index und die Krone tragen eine großzügig aufgetragene Mischung aus den Leuchtmassen C3 und BGW9. Auffällig sind auch die 3D-Muster auf dem Zifferblatt, die das Licht sehr schön reflektieren und toll anzuschauen sind.
Daneben bietet Zelos auch Zifferblätter aus Meteorit an, die jede Uhr einzigartig machen. Dieses erstaunliche Material ist 4,5 Milliarden Jahre alt und zeigt eine beeindruckende Struktur, der kein anderes Material das Wasser reichen kann. Jedes einzelne Meteoritenzifferblatt zeigt ein anderes Muster, auch bekannt als Widmanstätten-Struktur. Dieses entstand durch die langsame Abkühlung über Millionen von Jahren hinweg und kann nicht künstlich reproduziert werden. Das hier verwendete Material stammt vom Muonionalusta-Meteorit, der in Schweden gefunden wurde und vor über einer Million Jahre dort einschlug.
Mit einem Durchmesser von 40 Millimetern sieht die Taucheruhr auch zu einem eleganteren Outfit passend aus. Die kurze Länge von 46 Millimetern von Bandanstoß zu Bandanstoß macht die Uhr auch an kleineren Handgelenken gut tragbar. Im Innern gewährleistet das zuverlässige Schweizer Sellita SW 200 Funktionsfähigkeit über Jahre hinweg.
Der Einführungspreis beginnt bei 429 US-Dollar. Klicken Sie hier, um Ihre Mako 500m Bronze Diver jetzt zu bestellen.
Spezifikationen:
- Gehäuse: 40 Millimeter Durchmesser, 20 Millimeter Bandanstoßbreite, 46 Millimeter von Bandanstoß zu Bandanstoß, 13,5 Millimeter Höhe ohne Glas
- Wasserdichtheit: 500 Meter
- Glas: Saphir, 2,5 Millimeter gewölbtes Glas im Vintage-Stil
- Lünette: 12oer-Rastung, Keramikeinlage mit 2.000 Vickershärte, gebürstet und vollständig mit Leuchtmasse beschichtet
- Werk: Schweizer Sellita SW 200
- Gehäusematerial: CUSN8 Bronze
- Zifferblatt: strukturiert mit C3- und BGW9-Leuchtmasse
- Krone: Krone mit nachleuchtendem Logo
[5344]