Wie bei Breguet Minutenrepetitionen gestimmt werden

Seit 2003 erweitert Breguet seine Ateliers im Vallée de Joux, dabei kann die Manufaktur mittlerweile auf vier bedeutende Expansionen zurückblicken. Uhrenexperte Jeff Kingston besuchte das Atelier, in dem die Minutenrepetitionen von Breguet gefertigt werden. Für diese Kreationen bedarf es nicht nur höchster uhrmacherischer Fertigkeiten, sondern es ist vor allem künstlerisches Talent gefragt, um die Tonfedern zu stimmen, die den Klang der Repetitionsuhren erzeugen. Im Video von Jeff Kingston sehen Sie, welche einzelnen Schritte für eine optimale Klangqualität von Breguets Minutenrepetitionen notwendig sind. Denn 32 unterschiedliche Glockenschlag-Konstellationen, die möglich sind, erfordern eine genaue Abstimmung. Hören Sie selbst die Klänge einer Minutenrepetition im englischsprachigen Video:

 

Möchten Sie mehr über die Herstellung der feinsten Uhren erfahren, dann folgen Sie unserem YouTube-Kanal IBG Worldwide.

IBG Worldwide ist eine Video-Plattform, die die Herstellung und technische Funktionsweisen anspruchsvoller mechanischer Uhren mit beeindruckenden Impressionen aus den Manufakturen demonstriert.

 

Produkt: Sonderheft UHREN-Magazin Preisführer 2020/2021
Sonderheft UHREN-Magazin Preisführer 2020/2021
Das pure Uhrenvergnügen: Die neue Katalog-Ausgabe 2020/2021 vom UHREN-MAGAZIN zeigt mehr als 1.000 Modelle von über 100 Uhrenmarken, sortiert nach Preisen in zehn Kategorien.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Das könnte Sie auch interessieren