Wie das Gehäuse der Jaeger-LeCoultre Reverso entsteht
Die Jaeger-LeCoultre Reverso lässt sich in seiner Fassung drehen, um beispielsweise die Anzeige auf zwei verschiedenen Zifferblättern zu ermöglichen. Uhrenexperte Jeff Kingston besuchte die Manufaktur von Jaeger-LeCoultre in Le Sentier, Schweiz, und traf Stéphane Belmont, Directeur Marketing & Création Jaeger-LeCoultre. Er zeigt im englischsprachigen Video die einzelnen Schritte der Herstellung eines eckigen Uhrengehäuses, und erklärt, was die Herstellung des Reverso-Gehäuses so anspruchsvoll macht.
Sie möchten mehr über die Herstellung der feinsten Uhren erfahren? Dann folgen Sie unserem YouTube-Kanal IBG Worldwide.
IBG Worldwide ist eine Video-Plattform, die die Herstellung und technischen Funktionsweisen anspruchsvoller mechanischer Uhren mit Impressionen aus den Manufakturen demonstriert.