Wie das Gehäuse der Jaeger-LeCoultre Reverso entsteht

Die Jaeger-LeCoultre Reverso lässt sich in seiner Fassung drehen, um beispielsweise die Anzeige auf zwei verschiedenen Zifferblättern zu ermöglichen. Uhrenexperte Jeff Kingston besuchte die Manufaktur von Jaeger-LeCoultre in Le Sentier, Schweiz, und traf Stéphane Belmont, Directeur Marketing & Création Jaeger-LeCoultre. Er zeigt im englischsprachigen Video die einzelnen Schritte der Herstellung eines eckigen Uhrengehäuses, und erklärt, was die Herstellung des Reverso-Gehäuses so anspruchsvoll macht.

Sie möchten mehr über die Herstellung der feinsten Uhren erfahren? Dann folgen Sie unserem YouTube-Kanal IBG Worldwide.

IBG Worldwide ist eine Video-Plattform, die die Herstellung und technischen Funktionsweisen anspruchsvoller mechanischer Uhren mit Impressionen aus den Manufakturen demonstriert.

Produkt: Download: Tudor Black Bay GMT im Test
Download: Tudor Black Bay GMT im Test
Mit dem neuen Manufakturkaliber MT5652 kommt die Funktion der Weltzeit in die Tudor Black Bay. Das UHREN-MAGAZIN hat die GMT-Uhr ausführlich getestet.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Das könnte Sie auch interessieren