Bruno Söhnle
Gründungsjahr | 2000
Inhaber | Familie Söhnle
Preisbereich | 200 bis 3.000 Euro
Uhren pro Jahr | keine Angabe
Wichtigste Modelllinien | Pesaro, Grandioso, Armida, Atrium, Stuttgart
Markenphilosophie | Im Jahr 2000, zu seinem 60. Geburtstag, schenkt sich der schwäbische Unternehmer Bruno Söhnle seine eigene Uhrenmarke. In Glashütte setzt er zuerst auf den Bau klassischer Armbanduhren mit Quarzwerken. „Mit diesem Schritt”, sagt Bruno Söhnle, „begann meine beste Zeit.” – der Slogan der Marke Bruno Söhnle ist geboren. Seit 2010 werden auch mechanische Uhren gebaut. 2012 lässt Bruno Söhnle seine Produktionsstätte, das ehemalige Assmann-Haus, renovieren.
Der Name der neuen Modellreihe Stuttgart ist auch ein Bekenntnis zum Qualitätslabel „Made in Germany”, wobei die Richtlinien für das Signet „Glashütte/SA” wesentlich anspruchvoller sind. Der eigenen Tradition verpflichtet und in der Welt zu Hause – auch deshalb finden Produkte von Bruno Söhnle immer mehr Freunde, die dann von ihrer Uhr sagen, dass diese ein Sinnbild für „Ihre beste Zeit” sei.
Adresse | Bruno Söhnle GmbH Uhrenatelier Glashütte/Sa., Dresdner Straße 14, D-01768 Glashütte/Sa.
Webseite | www.brunosoehnle.de