Junkers

Regulateur

Kurzporträt der Marke

Gründungsjahr | 1987
Inhaber | Willi Birk
Preisbereich | 150 bis 2.500 Euro
Wichtigste Modelllinien | Tante JU Wellblech, Bauhaus
Markenphilosophie | Die legendären JU-52-Flugzeuge brachen in den 1930er-Jahren alle Rekorde. Junkers stand für Sicherheit und Zuverlässigkeit in jeder Zone vom Äquator bis zum nördlichen Eismeer. Auch die Uhren, die heute diesen stolzen Namen tragen, zeichnen sich durch Langlebigkeit, markantes Design und höchste Qualität made in Germany aus. Sie gehören mittlerweile zu den Klassikern unter den Fliegeruhren. Die technische Entwicklung und das Design der Uhren erfolgen am Firmensitz der Point tec GmbH in Ismaning bei München. Anschließend werden sie ausschließlich in Deutschland von Meistern ihres Fachs zusammengebaut. Zum Einsatz kommen nur hochwertige Bauteile, die teilweise noch in liebevoller Handarbeit entstehen, sowie Qualitätsuhrwerke renommierter Hersteller. Die Junkers-Uhrenkollektion bietet von der Quarzuhr über anspruchsvolle Automatikuhren bis zum zertifizierten Chronometer für jedes Budget den richtigen Zeitmesser.
Adresse | Point tec Electronic GmbH, Steinheilstraße 6, 85737 Ismaning
Webseite | www.pointtec.de/junkers

Weitere Informationen finden Sie unter: www.pointtec.de/junkers

Aktuelles Modell im Fokus

Junkers: Regulateur

Regulateur
Referenz | 6512-1
Zusatzfunktionen | Datum
Werk | Dubois Dépraz 14072, Automatik
Gehäuse | Edelstahl, 42 Millimeter
Preis | 1.499 Euro

Weitere Informationen finden Sie unter: www.pointtec.de/junkers