Munichtime 2011

Uhrenausstellung 2011

Am ersten Novemberwochenende war es wieder soweit: die Munichtime 2011 öffnete ihre Pforten. Das wichtigste deutsche Uhrenevent präsentierte an drei Tagen die Uhren-Neuheiten von über 80 Herstellern. Highlight der Veranstaltung war auch in diesem Jahr die große Uhrenwahl. Mit knapp 12.000 Uhrenbegeisterten und mehr Ausstellern als im letzten Jahr übertraf die Uhrenschau wieder einmal alle Erwartungen.

Watchtime.net war in diesem Jahr wieder mit dem Videoteam unterwegs: Werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen mit exklusiven Interviews und zahlreichen Publikumsstimmen:

[vzaarmedia vid="2987030" height="270" width="480" color="black"]

 

Weitere Impressionen von der Munichtime 2011 sehen Sie hier:

Eröffnungsabend Munichtime 2011: Patricia Gandji, Cartier und Rüdiger Bucher, Chefredakteur Chronos
Eröffnungsabend Munichtime 2011: Matthias Görde und Caren Linnemann, Meistersinger
Eröffnungsabend Munichtime 2011: Gerd-Rüdiger Lang, Gründer Chronoswiss, mit Lebensgefährtin
Eröffnungsabend Munichtime 2011: Jürgen Bestian, Jaeger-LeCoultre, Gerd Feth, Journalist und Juweliersehepaar Hübner, Wien
Eröffnungsabend Munichtime 2011: Patricia Gandji, Cartier, Rüdiger Bucher, Chronos und Alexander Linz, Uhrenfachjournalist, mit Lebensgefährtin
Eröffnungsabend Munichtime 2011: Roland Ackermann mit Kollegin, Oris
Eröffnungsabend Munichtime 2011: Philippe Rothen und Raymond Reuter, Hublot
Eröffnungsabend Munichtime 2011: Karlo Josef Burgmayer und Sigrun Schillings-Heinen, Geschäftsführung Chronoswiss
Eröffnungsabend Munichtime 2011: J. Lund und Christine Genesis, Genesis Uhren
Munichtime 2011: Auch in diesem Jahr lockte die Munichtime viele Besucher
Munichtime 2011: Zeit für gute Gespräche: die Munichtime 2011
Eröffnungsabend Munichtime 2011: Gisbert L. Brunner und Alexander Linz, Uhrenfachjournalisten, bei der Eröffnungsrede
Eröffnungsabend Munichtime 2011: Gisbert L. Brunner und Alexander Linz, Uhrenfachjournalisten, bei der Eröffnungsrede
Eröffnungsabend Munichtime 2011: Rudolf Kreuzberger, Veranstalter Munichtime, und Alexander Linz, Uhrenfachjournalist
Eröffnungsabend Munichtime 2011: Jürgen Maukner, Gesamtanzeigenleiter Süddeutsche Zeitung
Eröffnungsabend Munichtime 2011: Benni Weigenthaler, Bundtzen Import Italienischer Spitzenweine (Weinverkostung Munichtime)
Eröffnungsabend Munichtime 2011: Thomas Morf, CEO Hanhart
Eröffnungsabend Munichtime 2011: Ralph Stieber, Ulysse Nardin
Munichtime 2011: Impressionen von der Munichtime 2011
Eröffnungsabend Munichtime 2011: Helmut Teriet, Harry Winston, Iris Messner-Teriet, Corum, und Tom Wanka, Chefredakteur UHREN-MAGAZIN
Eröffnungsabend Munichtime 2011: Jutta Munz, BMW-Welt München mit Lebensgefährte, Mitte: Gerrit Klein, Geschäftsführung Ebner Verlag
Eröffnungsabend Munichtime 2011: Beactrice Giusti, Richard Mille
Eröffnungsabend Munichtime 2011: Nicole Martin, Maurice Lacroix, und Peyman Amin
Eröffnungsabend Munichtime 2011: Nicole Martin, Maurice Lacroix, Peyman Amin und Miriam Mack
Eröffnungsabend Munichtime 2011: Marc Deckenbrock, TAG Heuer, und Marc-Hendrik Moers,Wital GmbH
Eröffnungsabend Munichtime 2011: Andreas Krieger, Maurice Lacroix und Pierre Geissensetter
Eröffnungsabend Munichtime 2011: Jochen Scheib, Oris, Martina Richter, UHREN-MAGAZIN und Roland Ackermann, Oris
Eröffnungsabend Munichtime 2011: Henrik Ekdahl, IWC und Roger Dubuis
Munichtime 2011: Ute Fischer-Graf, Nomos Glashütte zeigt einem interessierten Besucher die Nomos-Uhrenvielfalt
Eröffnungsabend Munichtime 2011: Vincent Brun, Generalmanager Vacheron Constantin
Eröffnungsabend Munichtime 2011: Bastian Sklarek, Haeberlein & Mauerer, Sophie Binsch, Panerai, Gerd Claußen, Journalist und Kathrin Habermann, Haeberlein & Mauerer
Eröffnungsabend Munichtime 2011: Sophie Binsch, Panerai und Gerd Claußen, Journalist
Eröffnungsabend Munichtime 2011: Maria Kristina und Richard Habring, Habring²
Eröffnungsabend Munichtime 2011: Stephanie Sattler-Rick und Richard Müller, Erwin Sattler
Eröffnungsabend Munichtime 2011: Jürgen Hoffmann und Dominique Heberling, Ebel
Eröffnungsabend Munichtime 2011: Malik Chikh und Andrea Kästner, Girard-Perregaux
Eröffnungsabend Munichtime 2011: Gisbert L. Brunner, Uhrenfachjournalist und Chronos-Autor
Eröffnungsabend Munichtime 2011: Alexander Shorokhov und Mitarbeiterin, Alexander Shorokhov Uhren
Eröffnungsabend Munichtime 2011: Manuel Neuhaus, Neuhaus Inventing Timepieces
Eröffnungsabend Munichtime 2011: Thomas Ninchritz und Sohn, Thomas Ninchritz Uhren
Eröffnungsabend Munichtime 2011: Oliver Dünkel, Leading Brands
Eröffnungsabend Munichtime 2011: Patrick Mönnig, Blome Uhren, Simon Schumacher, Vertriebsdirketor Fine Instruments und Herr Schneider, Uhrmacher Parmigiani
Eröffnungsabend Munichtime 2011: Simon Schumacher, Fine Instruments
Eröffnungsabend Munichtime 2011: Walter Lange, A. Lange & Söhne und Axel Felmy, Audemars Piguet
Eröffnungsabend Munichtime 2011: Marc Ferland, verantwortlich Atelier Guillochage und Christophe Guhl, Audemars Piguet
Munichtime 2011: In entspannter Atmosphäre kann man auf der Munichtime die Uhrenvielfalt genießen
Eröffnungsabend Munichtime 2011: Thomas Schnädter, Montblanc
Eröffnungsabend Munichtime 2011: Rudolf Kreuzberger und Alexander Linz
Eröffnungsabend Munichtime 2011: Walter Lange, A. Lange & Söhne und Juweliersehepaar Hübner
Munichtime 2011: Walter Lange, A. Lange & Söhne
Munichtime 2011: Impressionen von der Munichtime 2011
Munichtime 2011: Ralph Stieber, Ulysse Nardin im Besuchergespräch
Munichtime 2011: Uhren hautnah erleben, das ist die Munichtime
Munichtime 2011: Gute Gespräche auf der Munichtime 2011
Munichtime 2011: Von Audemars Piguet bis Zenith findet man auf der Munichtime alles was die Uhrenwelt hergibt
Munichtime 2011: Das Hotel Bayerischer Hof bietet das perfekte Ambiente für die Uhrenschau
Munichtime 2011: Gute Gespräche auf der Munichtime 2011
Munichtime 2011: Auf der Munichtime erhält der Besucher alle Informationen direkt vom Hersteller
Munichtime 2011: Auch die Uhrmacher stehen für Fragen und Antworten zur Verfügung
Munichtime 2011: Markus Wojnar, Maurice Lacroix
Munichtime 2011: Die Uhrmacher geben Einblicke in ihre Handwerkskunst
Chronos Leserführung: Alexander Linz bei der Leserführung Chronos
Chronos Leserführung: Die Zeitschrift Chronos lud zur exklusiven Leserführung auf der Munichtime ein
Chronos Leserführung: Bei der Leserführung Chronos erfährt man Hintergrundinformationen zu allen Marken
Chronos Leserführung: Christophe Guhl von Audemars Piguet erklärt den Teilnehmern der Leserführung Chronos wie die Zifferblätter der Royal Oak entstehen
Chronos Leserführung: Mit dieser Maschine werden die Zifferblätter der Royal Oak gefertigt
Chronos Leserführung: Mit dieser Maschine werden die Zifferblätter der Royal Oak gefertigt
Munichtime 2011: Impressionen von der Munichtime 2011
Chronos Leserführung: Rüdiger Bucher stellt die neue deutsche Uhrenmarke Lehmann auf der Leserführung Chronos vor
Chronos Leserführung: Leserführung Chronos
Chronos Leserführung: Alexander Linz gibt den Teilnehmern bei der Leserführung Chronos einen Überblick über die ausstellenden Marken
Munichtime 2011: Auch in diesem Jahr lockte die Munichtime wieder zahlreiche Besucher
Chronos Leserführung: Alexander Linz gibt den Teilnehmern bei der Leserführung Chronos einen Überblick über die ausstellenden Marken
Chronos Leserführung: 40 Teilnehmer bekamen bei der Leserführung Chronos exklusive Einblicke
Munichtime 2011: Impressionen Munichtime 2011
Munichtime 2011: Impressionen Munichtime 2011
Munichtime 2011: Die Uhrenwahl war eines der Highlights auf der Munichtime
Munichtime 2011: Gewählt werden konnte in sechs Kategorien
Munichtime 2011: Welches ist die beste Uhr?

 

>> Die Gewinneruhren der großen Uhrenwahl

Die Munichtime entwickelte sich in kürzester Zeit zu einem Treffpunkt für Uhrenfreunde. Bereits seit 2008 bietet diese hochinformative und umfassende Veranstaltung dem Uhrenliebhaber einen kostenlosen Einblick in die feine Welt der Uhren. Hier treffen sich nicht nur Sammler, Kenner und Mitglieder der Branche, jeder ist willkommen der sich für die Zeitmesser der kleinen und großen Uhrenhersteller auf der Welt interessiert.

So nah kommt man den Luxusuhren sonst nie; hier kann geschaut und angefasst werden, nachgefragt und erlebt werden. Ganz locker und entspannt. Über 80 Uhrenhersteller zeigen ihre Produkte, daneben können Uhrmacher bei der Arbeitet betrachtet werden, wie sie mit Pinzette oder Schraubenzieher an der Uhr arbeiten.


Die große Uhrenwahl
Die Besucher der MunichTime wählen per Stimmzettel die besten Neuheiten in den verschiedenen Kategorien und NEU in diesem Jahr auch online auf Watchtime.net
Neu in diesem Jahr: Die Hersteller können nun in sechs Kategorien ihre Uhren zur Wahl stellen.
Die Kategorie “Komplizierte Mechanik” wird unterteilt in “Große Komplikation” und “Kleine Komplikation”, die Kategorie “Feminine Ästhetik”  in “Diskreter Charme” und “Brillanter Luxus”, die Kategorien “Sportliche Dynamik” und “Klassische Eleganz” bleiben wie gehabt.

>> Die Gewinneruhren der großen Uhrenwahl

Auf Watchtime.net können Sie dann einmal vorab Ihren Favoriten begutachten und ab 3. November auch zum ersten Mal online wählen

Chronos-Leser aufgepasst: Auch in diesem Jahr findet wieder eine exklusive Uhrenführung auf der Munichtime statt. Uhrenexperte und Chronos-Autor Alexander Linz gibt während des Rundgangs über die Ausstellung Aufschluss über die aktuellen Trends der Uhrenindustrie und die individuellen Besonderheiten der einzelnen Marken. Die ersten 30 Abonnenten, die an munichtime@watchtime.net ihre Abonummer senden, sind mit von der Partie.

Die Räumlichkeiten im Bayerischen Hof in München werden erneut Schauplatz der Munichtime 2011 sein:

Munichtime 2011
Hotel Bayerischer Hof
Promenadeplatz 2 bis 6
80333 München

Öffnungszeiten:
Freitag von 10 bis 20 Uhr
Samstag von 10 bis 20 Uhr
Sonntag von 10 bis 18 Uhr
Der Eintritt ist kostenlos!
http://www.munichtime.de/

Bereits einen Monat später findet die Viennatime 2011 statt. Vom 11. bis 13. November präsentiert sich in Österreich bereits zum elften Mal die Uhrenausstellung. Die Viennatime 2011 ist ebenfalls kostenfrei und findest im MAK in Wien statt.

Munichtime 2010

Munichtime 2009

Munichtime 2008