Munichtime 2011: Die Sieger
Auch in diesem Jahr konnten auf der Munichtime und Viennatime 2011 wieder die besten Uhren gewählt werden. Neben den Präsentationsvitrinen der Uhrenmarken waren die Schaukästen, in denen sich die Kandidaten der großen Uhrenwahl befanden, Anziehungspunkt für die Besucher. Neben der Stimmabgabe vor Ort konnten die zur Wahl stehenden Uhren aus München in diesem Jahr erstmals auch Online auf Watchtime.net gewählt werden.
Aus den folgenden sechs Kategorien konnten die Favoriten somit bestimmt werden: Große Komplikation, Kleine Komplikation, Sportliche Dynamik, Klassische Eleganz, Diskreter Charme und Brillanter Luxus.
Die Ergebnisse wurden am Abend des 6. Dezembers auf einer exklusiven Uhrengala in Wien bekannt gegeben. Hier sehen Sie die Ergebnisse der Munichtime-Uhrenwahl im Einzelnen:
Große Komplikation:
![]() |
1. Platz A. Lange & Söhne: Richard Lange Tourbillon „Pour le Mérite” |
![]() |
2. Platz IWC: Portugieser Ewiger Kalender |
![]() |
3. Platz Montblanc: Villeret 1858 Tourbillon Bi-Cylindrique |
Kleine Komplikation:
![]() |
1. Platz Nomos Glashütte: Zürich Weltzeit |
![]() |
2. Platz Corum: Golden Bridge Automatic |
![]() |
3. Platz Jaeger-LeCoultre: Master Ultra Thin Moon 39 |
Sportliche Dynamik:
![]() |
1. Platz Panerai: Luminor Chrono Daylight |
![]() |
2. Platz TAG Heuer: Carrera Calibre 1887 |
![]() |
3. Platz Jaeger-LeCoultre: Memovox Tribute to Deep Sea |
Klassische Eleganz:
![]() |
1. Platz A. Lange & Söhne: Saxonia Thin |
![]() |
2. Platz IWC: Portofino Automatik |
![]() |
3. Platz Nomos Glashütte: Ludwig Automatik |
Brillanter Luxus:
![]() |
1. Platz Jaeger-LeCoultre: Grande Reverso Lady Ultra Thin |
![]() |
2. Platz Cartier: Cirque Animalier Calopsitte |
![]() |
3. Platz Chronoswiss: Lady Line Soul |
Diskreter Charme:
![]() |
1. Platz Zenith: Heritage Ultra Thin Lady Moonphase |
![]() |
2. Platz Audemars Piguet: Lady Jules Audemars |
![]() |
3. Platz Nomos Glashütte: Tetra+ Erzgebirge |
Die Gewinner der Viennatime Uhrenwahl sind auf Seite 2 aufgelistet.