Fliegeruhren

Klassisches Design und bewegte Geschichte machen Fliegeruhren zu einer der beliebtesten Uhrengattungen überhaupt.
Anzeige
Anzeige

Description

Moderne Messinstrumente und nicht zuletzt GPS haben die Zeiten beendet, in denen jeder Pilot eine spezielle Uhr zur Unterstützung benötigte. Doch der typische Look hat die Fliegeruhr längst unsterblich gemacht: Mit ihrem klassischen Design gehört sie zu den geschätzten Favoriten vieler Uhrenliebhaber.

Was aber macht das typische Fliegeruhren-Design aus? Die 10 wichtigsten Merkmale sind:

  • mattschwarzes Blatt
  • klar ablesbare Anzeige
  • Nullindex in Dreiecksform
  • Leuchtmasse auf Indexen und Zeigern
  • kein Logo, das die Ablesbarkeit beeinträchtigen würde
  • große Gehäuse
  • satinierte Oberflächen vermeiden Reflexionen
  • große griffige Krone
  • braune überlange Armbänder: so kann die Uhr über der Fliegerkombi getragen werden
  • Metallnieten für einen zuverlässigen Halt des Bands

Diese Merkmale sind nicht nur für tatsächliche Piloten, sondern auch im Alltag von großem Nutzen. Wer heute einen Zeitmesser im klassischen Fliegeruhren-Design kauft, profitiert von einer guten Ablesbarkeit und hohem Bedienkomfort – und genießt das Bewusstsein, eine gelungene Retrouhr erworben zu haben.

 

Weitere Artikel laden