Legenden: Die US-Präsidenten und die Vulcain Cricket
Seit Harry S. Truman erhalten Amerikas Präsidenten eine Vulcain Cricket
1947 zirpte das Weckerwerk von Vulcain namens ‘Cricket’ zum ersten Mal am Handgelenk. Seit damals holte die ‘Grille’ Uhrenliebhaber aus dem Schlaf oder erinnerte an wichtige Termine, darunter einige der mächtigsten Männer der Welt. Es gibt nicht viele Uhrenmodelle, die den mächtigsten Männern der Welt zeigten, was die Stunde geschlagen hat.

In dieser Hinsicht genießt die Cricket von Vulcain eine Alleinstellung. Bei ihrer Vorstellung im Jahr 1947 besaß die Schweizer Uhr eines der ersten Weckerwerke, das in den begrenzten Dimensionen des Armbanduhrengehäuses einen Ton erzeugte, der laut genug war, den Träger aus Morpheus’ Armen zu holen. In der Ära des Wirtschaftswachstums nach dem Zweiten Weltkrieg schätzten Geschäftsleute die Weck- oder Erinnerungsfunktion, weil sie ihnen bei der Organisation ihres Arbeitstages half.
Vor allem aber wurde die Cricket bekannt als die amerikanische Präsidentenuhr. Den Reigen ihrer stolzen Träger eröffnete Harry Truman (1884 – 1972), der vielleicht während der Aushandlung des Marshall-Plans die Zeit von seiner Cricket ablas. Auf offiziellen Fotos ist das Modell unter seiner Hemdmanschette klar erkennbar.

Obwohl er damit nicht hausieren ging, besaß auch Dwight D. Eisenhower (1890 – 1969) eine Cricket, die einst während einer Pressenkonferenz zum Vergnügen der Journalisten an nicht geplanter Stelle ihren Weckruf laut hörbar von sich gab.

Lyndon B. Johnson (1908 – 1973) soll von seiner Cricket so begeistert gewesen sein, dass er bei einem Aufenthalt in Genf 200 Modelle kaufen ließ, um sie zu Hause zu verschenken.

Barack Obama erhielt eine Cricket, wurde jedoch eher mit anderen Uhren gesehen. Nach guter Tradition sandten die Schweizer auch Donald Trump eine Uhr zu. Ansonsten ist es still geworden um das Traditionshaus, das heute einem Luxemburger Baulöwen gehören soll und vom ehemaligen Zenith-Chef Aldo Magada geleitet wird. Dass die Cricket Präsidenten wecken kann, steht fest. Jetzt braucht es jemanden, der auch die Marke selbst aus ihrem Schlummer erweckt. sz
Sie interessieren sich für Legenden und ihre Uhren?
Hier lesen Sie mehr über:
- Alberto Santos Dumont und seine Santos de Cartier
- Muhammad Ali und die Certina DS DiaMaster
- Charlie Chaplin und seine Uhren von IWC, Jaeger-LeCoultre und Rolex
- Elvis Presley und die Hamilton Ventura
- Charles A. Lindbergh und die Longines Stundenwinkeluhr
- Lawrence von Arabien und sein Omega Fliegerchronograph
[7623]
Uhren von Vulcain in der Datenbank von Watchtime.net