7 Gründe, warum Sie die Watchtime Düsseldorf 2021 nicht verpassen dürfen
Seien Sie bei Deutschlands großer Uhrenausstellung dabei
Die Watchtime Düsseldorf 2021 findet vom 29. bis 31. Oktober 2021 in der Rheinterrasse Düsseldorf statt. Rund 30 Uhrenmarken stellen vor Ort aus und zeigen ihre Modelle. Die Publikumsmesse ist ein Muss für Uhrenfans. Noch nicht überzeugt? Nach dem Lesen dieses Artikels werden Sie hier sicher schnell Ihr Ticket bestellen.
Grund #1: Legen Sie Uhren-Neuheiten ans Handgelenk
Uhren, Uhren und noch mehr Uhren. Bei der Watchtime Düsseldorf entdecken Sie Modelle von rund 30 Marken. Und nicht nur das, Sie können die Zeitmesser vor Ort sogar ans eigene Handgelenk legen. Was auf den großen Messen meist nur den Journalisten vorbehalten ist, können Sie auf Deutschlands großer Publikumsmesse selbst erleben.

Grund#2: Kommen Sie mit Markenvertretern ins Gespräch
Und Sie probieren die Uhren nicht nur an – Sie haben auch die Gelegenheit an den Ständen mit den Markenvertretern ins Gespräch zu kommen. Lassen Sie sich die Modelle erklären, fachsimpeln Sie und stellen Sie die Fragen, die Sie schon immer hatten, direkt den Uhrenherstellern.
Grund #3: Erleben Sie einen 3D-Flug in das Innere eines Uhrwerks
Als besonderes Highlight bietet die Watchtime Düsseldorf am Stand von Oris einen 3D-Flug in das Innere eines Uhrwerks. Tauchen Sie tief in die Mechanik ein, sehen Sie, wie die Unruh schwingt, wie die einzelnen Uhrwerksteile miteinander arbeiten und lassen Sie sich von der feinen Technik faszinieren.
Lassen Sie sich dieses einmalige Erlebnis nicht entgehen – sichern Sie sich jetzt ihr Ticket.
Grund #4: Lassen Sie Ihre Uhr entmagnetisieren
Wofür Sie sonst Ihren Zeitmesser zum Uhrmacher bringen müssen, können Sie bei der Watchtime Düsseldorf vor Ort erledigen. Wir entmagnetisieren Ihre Uhr! Magnetfelder kommen in unserem heutigen Alltag ständig um uns herum vor. Sie werden mechanischen Uhren gefährlich, stören nachhaltig ihren Gang oder bringen sie sogar zum Stehen.
Grund #5: Hören Sie spannende Vorträge
Wir greifen interessante Themen bei der Watchtime Düsseldorf in Vorträgen auf: Am Freitag betrachtet Uhrmachermeister Ulrich Kriescher aus Würselen in seinem Vortrag “So viel Handwerkskunst steckt in Uhren” das Uhrmacherhandwerk aus rein handwerklicher Sicht zeigt dazu Werkstücke und alte Maschinen aus seiner Werkstatt.
Am Samstag verrät Chronos-Redakteur Jens Koch warum die Marke Rolex so erfolgreich ist. Er zeichnet in seinem Vortrag “Was ist das Erfolgsgeheimnis von Rolex?” nach, wie die Manufaktur ihre Modelle gestaltet, welche Strategie dahinter steht und wie Rolex das Design zu einem Erfolgsgaranten gemacht hat.
Sie wollten schon immer einmal hinter die Kulissen bekannter Uhrenmarken blicken? Dann ist der Erlebnisbericht am Freitag von Event-Managerin Bettina Rost genau das Richtige für Sie. Beim Vortrag erfahren Sie, was Sie bei unseren Leserreisen erwartet, welche Uhrenmarken wir besuchen und warum Sie als wahrer Uhrenfan mindestens einmal dabei gewesen sein müssen.
Mit einer der beliebtesten Uhrengattungen – der Taucheruhr – beschäftigt sich seit über 20 Jahren Roger Rüegger, Chefredakteur WatchTime Magazine. Das Thema seines Vortrags lautet “Faszination Taucheruhr” – dabei bietet er einen etwas anderen Blick auf die Entstehung und den Einsatz von Taucheruhren.
Einen Überblick über das umfangreiche Programm erhalten Sie hier.
Grund #6: Seien Sie bei interessanten Podiumsdiskussionen dabei
Doch nicht nur Vorträge erwarten Sie bei der Watchtime Düsseldorf. Spannende Unterhaltung und einen lebhaften Austausch versprechen auch die Podiumsdiskussionen, bei denen Experten aktuelle Themen in den Fokus stellen. Am Freitag geht es um das Thema Gründung neuer und Wiederbelebung alter Uhrenmarken.
Wie und ob sich das Verhältnis zu Luxusuhren nach Corona verändert hat, diskutieren Experten in der Samstags-Podiumsdiskussion “Luxusuhren nach der Coronakrise”. Beleuchtet wird unter anderem der Aspekt des Kaufverhaltens.

Grund #7: Treffen Sie andere Uhrenfans
Zu guter Letzt ist die Watchtime Düsseldorf der richtig Ort, um andere Uhrenbegeisterte zu begegnen. Kommen auch Sie vorbei, treffen Sie auf Gleichgesinnte und schließen Sie vielleicht die ein oder andere neue Uhrenbekanntschaft.
Alle Informationen und Tickets für die Watchtime Düsseldorf erhalten Sie hier.
Zum jetzigen Zeitpunkt gelten die Hygienevorschriften des Bundes und Landes NRW. Eine Maskenpflicht (medizinische Maske oder FFP2-Maske), sowie AHA-Regeln und die Luca-App werden Bestandteil des Hygienekonzepts sein. Die Teilnahme an der Veranstaltung kann nur mit einem Nachweis der 3G-Regeln “geimpft, genesen oder getestet” und einem gültigen Lichtbildausweis betreten werden.
[14627]