A. Lange & Söhne: Feier zum 200. Geburtstag

A. Lange & Söhne feierte den Abschluss des Jubiläumsjahres zu Ehren von Ferdinand Adolph Lange mit einem großen Kunden- und Presseevent in der Dresdner Semperoper. Rund 170 Journalisten, Kunden und Freunde des Unternehmens aus 28 Ländern waren am Wochenende nach Dresden gereist, um den Abschluss des Jubiläumsjahres zu Ehren des 200. Geburtstags von Ferdinand Adolph Lange zu erleben.

Die Uhr über dem Bühnenportal der Semperoper in Dresden diente als Inspiration für das Großdatum der Lange 1.
Die digital anzeigende 5-Minuten-Uhr über dem Bühnenportal der Semperoper in Dresden diente als Inspiration für das Großdatum der Lange 1.

Der 1815 in Dresden geborene Begründer der sächsischen Feinuhrmacherei errichtete am 7. Dezember 1845 die erste Uhrenmanufaktur in der ehemaligen Bergbaustadt Glashütte. Mit einer auf 30 Exemplare limitierten Handwerkskunst-Edition der 1815 Tourbillon würdigt A. Lange & Söhne den auch für sein soziales Engagement bekannten sächsischen Uhrenpionier. In dieser Tradition verkündete Wilhelm Schmid, CEO der Uhrenmarke, dass Lange einen aktiven Beitrag zur Integration von Flüchtlingen leisten wird. Das Unternehmen hat sich verpflichtet, fünf Menschen, die aus ihrer Heimat vor Krieg, Gewalt oder Verfolgung fliehen mussten, durch eine Ausbildung im uhrmacherischen Bereich sowie der Förderung ihrer Sprachkenntnisse eine berufliche Perspektive zu geben. Den Rahmen für die Präsentation in der Semperoper bildete eine von der Sächsischen Staatskappelle Dresden und dem Dresdner Kreuzchor begleitete filmische Zeitreise durch die 200-jährige Familien- und Firmengeschichte. Der Ort war bewusst gewählt worden, denn die ursprüngliche Version der berühmten Fünf-Minuten-Uhr über dem Bühnenportal entstand unter Mitarbeit von Ferdinand Adolph Lange. Darüber hinaus diente sie als gestalterisches Vorbild für das Großdatum der Lange 1. tw

Anzeige

Mehr interessante geschichtliche Hintergründe zur Marke A. Lange & Söhne und zu 37 weiteren deutschen Uhrenmarken finden Sie im UHREN-MAGAZIN Kompendium 2016 – hier weiterlesen.

Produkt: Download Einzeltest: A. Lange & Söhne Lange 1
Download Einzeltest: A. Lange & Söhne Lange 1
Der Klassiker A. Lange & Söhne Lange 1 bekommt ein neues Werk. Wie es sich bewährt, lesen Sie im Chronos-Test!

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Das könnte Sie auch interessieren