Als Erster die neuen Uhren des SIHH 2017 erleben
Der Genfer Uhrensalon SIHH öffnete in diesem Jahr erstmals seine Türen auch für Uhrenliebhaber und -sammler: eine Premiere, denn bisher erhielten nur Händler und Presse Zutritt zum luxuriösen Uhrenevent. Die Teilnehmer unserer Leserreise hatten zudem die exklusive Möglichkeit, als einzige Besucher der Messe die Uhrenneuheiten auch ans Handgelenk zu legen. Acht Leser von Chronos, UHREN-MAGAZIN und Watchtime.net nutzen die Chance, die Stände zu betreten und sich vom Chefredakteur der Watchtime USA, Roger Rüegger, fachkundig über die Messe führen zu lassen.

Am Donnerstagabend begann die Reise für die Teilnehmer mit einem gemeinsamen Abendessen. Ebenfalls anwesend war Roger Rüegger. Sein Wissen über die Uhrenmarken und die Branche teilte er mit den Lesern und stimmte so auf den nächsten Tag ein. Roger Rüegger war es auch, der die Gruppe am Freitag über die Uhrenmesse führte. Bei Jaeger-LeCoultre, Montblanc, IWC, Audemars Piguet, A. Lange & Söhne und Parmigiani Fleurier präsentierten die jeweiligen Markenvertreter den Leserreisen-Teilnehmer exklusiv ihre Uhrenneuheiten. Als eine der Ersten konnten sie das neue Reverso-Modell und die Varianten der Royal Oak aus nächster Nähe begutachten.

Bei Montblanc und IWC nahmen sie die neue TimeWalker-Kollektion und die Neuauflage der Da-Vinci-Linie in Augenschein. Auch A. Lange & Söhne präsentierte seine Neuheiten, wie den Tourbograph Perpetual “Pour le Mérite” und die Kleine Lange 1 Mondphase. Parmigiani Fleurier wiederum zeigte den Besuchern sowohl die Einsteigermodelle als auch die luxuriösen Bugatti-Zeitmesser. Nach den fünf Terminen hatte die Gruppe die Gelegenheit, selbst über die Messe zu flanieren und die Uhrenneuheiten der anderen Hersteller in den Vitrinen zu betrachten. Das Privileg, die Ausstellerstände zu betreten, die Uhrenneuheiten anzulegen und von fachkundigem Personal präsentiert zu bekommen, war ausschließlich den Teilnehmern der Leserreise vorbehalten. ne
Impressionen von der Leserreise zum Genfer Uhrensalon SIHH 2017: