Blancpain: Fifty Fathoms Commitment to the Ocean

Der Rahmen der Neuvorstellung dieser Uhr lässt erahnen, wie bedeutsam für den Blancpain-CEO Marc Hayek dieses Projekt ist. Sie fand im Famillienanwesen der Hayeks im südfranzösischen Antibe vor einigen hundert internationalen Gästen statt. Sichtlich bewegt verdeutlichte Marc Hayek, wie wichtig ihm dieser Ort persönlich sei. Hier habe er am Strand das Schnorcheln gelernt und bis heute ist er passionierter Taucher. Die Zusammenarbeit mit dem Projekt “Ocean Commitment” sei ihm daher auch ein ganz persönliches Anliegen. Der Käufer des auf 250 Exemplare limitierten Flyback Chronographen wird auf Wunsch auch Mitglied des exklusiven Zirkels, der sich dem Schutz der Meere verschrieben hat. Neben exklusiven Informationen über einen geschützten Bereich der Homepage erhält er das zum Lieferumfang gehörende, umfangreiche und schwergewichtige Fotobuch mit spektakulären Aufnahmen der Unterwasserwelt. Einige der Fotos, so verriet Marc Hayek später, stammen sogar von ihm selbst. Der Chronograph mit der Referenz 5200-0240-52a verfügt über das auf der diesjährigen Baselworld vorgestellten Chronographenkaliber F358 und schwingt mit 36.000 Halbschwingungen in der Stunde. Es besitzt eine Gangreserve von 50 Stunden. Damit entspricht er dem in der aktuellen Chronos getesteten Modell. Das Gehäuse des Sondermodells besteht jedoch, wie die einseitig drehbare Lünette, aus grauer Keramik. Letztere besitzt eine blaue Keramikeinlage und Stundenindexe aus Liquidmetal. Das blaue Zifferblatt durch ein gewölbtes Saphirglas zu sehen. Auch der Gehäuseboden besitzt ein Sichtfenster aus Saphirglas, welches den Blick auf einen gebläuten Rotor frei gibt. Das 43,60 Millimeter große Gehäuse widersteht einem Wasserdruck von 30 bar, wie er in 300 Meter Wassertiefe herrscht. Ausgeliefert wird der Chronograph am blauen Segeltucharmband. Der Preis beläuft sich auf 18.000 Schweizer Franken. Je verkaufter Uhr spendet Blancpain weitere 1.000 Euro an die Organisation. Diese insgesamt 250.000 Euro kommen zu den bereits bestehenden, ständigen Zahlungen seitens Blancpain hinzu, wie Marc Hayek eigens betont.
