Breitling an Finanzinvestor CVC verkauft
Beteiligungsgesellschaft CVC neuer Eigentümer von Breitling
Seit Ende letzten Jahres hielt sich hartnäckig das Gerücht, dass Breitling zum Verkauf stehe. Nun ist es amtlich: Breitling bekommt mit der Beteiligungsgesellschaft CVC Capital Partners einen neuen Eigentümer.

Familie Schneider, die seit 1979 Eigentümer von Breitling war, soll mit 20 Prozent beteiligt und Théodore Schneider CEO bleiben. Es heißt, dass Breitling mit über 800 Millionen Euro bewertet wurde und sich CVC gegen mehrere Hersteller von Luxusgütern durchsetzte.

Das 1884 gegründete Unternehmen ist insbesondere für seine Uhrenikone Navitimer bekannt. Die Private-Equity-Gesellschaft CVC möchte zukünftig vor allem in das Asiengeschäft und digitales Marketing investieren. mf

[ID 702]
Kommentare zu diesem Artikel
Der Senior würde sich im Grab umdrehen!!! Unter Ernest sicher undenkbar!!!
Als leidenschaftlicher Breitling Fan hält sich meine Begeisterung über diesen Deal in Grenzen.
Tradition zählt auch nichts mehr.
Nichts ist heute mehr vor dem Zugriff sicher. Man kann nur hoffen, dass die Uhren nicht zu einem Massenprodukt verkommen.
Sehr sehr schaade, das ein weiteres schweizer Traditionsunternehmen ins Ausland verkauft wird ;-(
Hallo,
….schon wieder eine Schweizerfirma geht in fremde Hände!!?? Warum nur ????
Es ist typisch- ab der 2./3. Generation will man offenbar nur noch GELD sehen…!!!
Dagobert Duck lässt grüssen……!
Einmalmehr werden es die treuen und guten Mitarbeiter zu spüren bekommen……..!
Was soll man dazu sagen? Es ist zum Kotzen.
Ein Trauerspiel Sondergleichen. Hauptsachge verscherbeln un Kohle machen.
An die treuen Mitarbeiter denkt keiner.
Ich bin gerade dabei mir eine Breitling Navitimer 01 zu kaufen. Leider hat mich der Verkauf sehr verunsichert und gehe davon aus, das es eventuell einen Wertverlust für die Breitling Uhren geben wird.
Ich kann dieses nur bedauern!