Chronoswiss: Neuer Firmensitz in Luzern

Mitten im Schweizerischen Luzern hat Chronoswiss ihren neuen Hauptsitz eröffnet. Im architektonisch transparent gestalteten House of Chronoswiss in der Löwenstraße 16b sind Besucher ausdrücklich erwünscht. Hier haben sie unter anderem die Möglichkeit, den Uhrmachern in einer Schauwerkstatt durch Glasscheiben hindurch oder über große Bildschirme bei ihrer Tätigkeit zuzusehen. Durch drei raumgreifende, in sich verschränkte Zylinder, die an die Zahnräder im Uhrwerk erinnern, wird das zentrale Thema des House of Chronoswiss, die Uhrmacherei, gespiegelt. Im Zentrum des größten Zylinders ist die Schauwerkstatt mit einigen Uhrmacherplätzen untergebracht. Ein weiteres Highlight des Ateliers ist die Zifferblattmanufaktur, in der unter Zuhilfenahme historischer Maschinen Zifferblätter und Werke veredelt und einzigartige Modelle geschaffen werden. Anspruchsvolle Handwerkskünste wie das Guillochieren, Skelettieren und Emaillieren können auf diese Weise miterlebt werden. Ein Historama mit verschiedenen interaktiven Screens bietet Einblicke in die über 30-jährige Markengeschichte und ihre wichtigsten Meilensteine und gibt Informationen zum hohen Niveau der Schweizer Uhrenfertigung. So werden den Besuchern auf ihrem Rundgang im House of Chronoswiss emotionale Eindrücke und interessante Fakten über das Uhrmacherhandwerk vermittelt. Im Anschluss an die Stationen Schauwerkstatt, Historama und Zifferblatt-Atelier bietet nach dem Rundgang die Chronoswiss-Boutique mit der aktuellen Kollektion Gelegenheit, die Produkte des Hauses am eigenen Handgelenk zu bewundern. tw