Concorso d’Eleganza Villa d’Este 2015 – Der Sieger

Alt und jünger: Die altehrwürdige Kühlerfigur vor einem Rennwagen der 1980er-Jahre.
Concorso d'Eleganza 2015: Die stilvolle Umgebung prägt die elegante Veranstaltung.
Gute Wünsche: Vor dem kritischen Blick der Jury tut jeder Zuspruch gut.
Schwungvoller Kotflügel: Solche Schwünge des Kotflügels sind Zeugen der Vergangenheit.
Rennlenkrad: Das Lenkrad als kompromissloses Steuerinstrument.
Philip Rathgen in der Jury des Concorso: Unser Watchstars-Mitglied Philip Rathgen ist auch in der Jury des Concorso d'Eleganza.
Stilvoll gewandetes Publikum: Das Publikum gewandte sich stilgerecht.
Rolls-Royce-Kühler: Der imposante Kühlergrill eines Adelsgefährtes.
Rolls Royce vor den Augen der Jury: Nostalgie pur auf vier Rädern.
Stilechte Begleiterin: Mit der richtigen Begleitung setzt man sich besser ins Bild.
Villa d'Este: Die Villa d'Este bietet den passenden Rahmen zu Veranstaltung.
Vorfahren zur Tribüne mit der Jury: Das Geheimnis des Erfolges liegt in der Liebe zum Detail.
Ein Unikat-Exemplar der Lange 1 Zeitzone von A. Lange & Söhne: Wilhelm Schmid, CEO von A. Lange & Söhne, übergibt dem Besitzer des Siegergefährts eine eigens angefertigte Lange 1 Zeitzone.
Der Sieger des Concorso d’Eleganza 2015: Dieser Alfa Romeo 8 C ist der Sieger des diesjährigen Concorso d’Eleganza.

Der Concorso d’Eleganza Villa d’Este 2015 hat seinen Sieger gefunden. Die Jury entschied sich einmal mehr dafür, den klassischen italienischen Karosseriebau bei der Auszeichnung des schönsten Fahrzeugs zu küren: Der vom Mailänder Designer- und Entwicklerbüro Zagato entworfene Alfa 8C 2300 Spider von 1932 wurde zum “Best of Show” gewählt. Für den Antrieb des Sportwagens sorgt ein Achtzylindermotor mit 2.336 Kubikzentimetern Hubraum. Wilhelm Schmid, CEO von A. Lange & Söhne, überreichte dem US-amerikanischen Automobil-Sammler David Sydorick, der den Vorkriegs-Spider an den Comer See mitgebracht hatte, eine speziell angefertigte Uhr. Mehr zum Sondermodell der Lange 1 Zeitzone finden Sie hier. Die Übergabe des Einzelstücks erfolgte im Rahmen eines Galadinners in der Villa d’Este. Rund 60 Teilnehmer hatten am Pfingstwochenende ihre Oldtimer bei sonnigem Frühlingswetter auf dem attraktiven Gelände am Comer See präsentiert. tw

Schlagwörter: ,
Produkt: Download: Die Große Lange 1 Mondphase Lumen im Chronos-Test
Download: Die Große Lange 1 Mondphase Lumen im Chronos-Test
Die Große Lange 1 Mondphase Lumen leuchtet und erlaubt tiefe Einblicke in die Mechanik. Ihr semitransparentes Zifferblatt macht sie zur urbansten Uhr der Luxusmarke aus Glashütte. Wie sie sich im Test bewährt, erfahren Sie im Download.
Produkt anzeigen
Diese Marken und weitere sind unter anderem erhältlich bei:
Rüschenbeck Dortmund
Westenhellweg 45
44137 Dortmund
Store anzeigen

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Das könnte Sie auch interessieren
Rolex Oyster Perpetual GMT-Master II 2023

Die beliebtesten Komplikationen: GMT Uhren für die zweite Zeitzone

A. Lange & Söhne 1815 Chronograph Concorso-Edition 2023

A. Lange & Söhne: 1815 Chronograph Concorso-Edition 2023

Chronos 03.2023 ist jetzt erhältlich!

Breitling Premier, IWC Ingenieur, komplizierteste AP, Test Tudor: Chronos 03.2023 ist jetzt erhältlich!

Wilhelm Schmid, CEO von A. Lange & Söhne

Interview: CEO A. Lange & Söhne über die Vertriebsstrategie und den Odysseus Chronograph

drei Uhren, Cartier, A Lange & Söhne, Parmigiani Fleurier, Edelstahl

Watches & Wonders 2023: 6 Favoriten der Redaktion

A. Lange & Söhne: Odysseus Chronograph

Die wichtigsten Neuheiten von der Watches and Wonders 2023