Concorso d’Eleganza Villa d’Este 2015 – Start heute Abend

Concorso d'Eleganza Villa d'Este 2015: Dieser Alfa Romeo Stradale 1968 war im Jahr 2011 einer der bejubelten Teilnehmer.
Concorso d'Eleganza Villa d'Este 2015: Das Landschaftidyll Norditaliens bietet den perfekten Rahmen für die Schau außergewöhnlicher Automobile.
Concorso d'Eleganza Villa d'Este 2015: Der Concorso beruft sich auf historische Wurzeln seit 1929 – damals eine automobile Neuheitenschau.
Concorso d'Eleganza Villa d'Este 2015: Der Sieger des Wettbewerbes erhält eine Lange 1 Zeitzone. Auf dem Städtering repräsentiert Como die Mitteleuropäische Zeitzone.
Concorso d'Eleganza Villa d'Este 2015: Das 5-Sterne-Hotel ist seit 2005 gemeinsam mit der BMW Group Classic der offizielle Ausrichter.
Concorso d'Eleganza Villa d'Este 2015: Dieser BMW 3.0 CSL wird in diesem Jahr das erste Mal der Öffentlichkeit präsentiert.

Watchtime.net berichtet über das Pfingstwochenende vom Concorso d’Eleganza Villa d’Este. Das Oldtimertreffen zählt heute zu den weltweit exklusivsten und traditionsreichsten Veranstaltungen für historische Automobile und Motorräder. 1929 erstmals im norditalienischen Cernobbio unter dem Namen „Coppa d’Oro Villa d’Este“ als Ausstellung von Neuerscheinungen der Automobilbranche ausgetragen, blickt das hochklassige Classic Weekend auf eine nunmehr 86-jährige wechselvolle Geschichte zurück. 1999 übernahm die BMW Group die Schirmherrschaft, seit 2005 ist die BMW Group Classic gemeinsam mit dem Grand Hotel Villa d’Este Veranstalter der hochkarätigen Raritäten-Schau. Das Motto der dreitägigen Veranstaltung in Norditalien lautet „Seventies Style – The Jet Set is back“ und zieht sich wie ein roter Faden durch das Wochenende. Es gibt Fahrzeugklassen zu dem Thema, eine Ausstellung auf dem Gelände der Villa Erba und auch die Samstagabendveranstaltung im Pavillon der Villa Erba stehen unter diesem Motto. Neben den ersten Superbikes aus den Seventies, darunter japanische Großserienmodelle sowie europäische Raritäten, sind auch zahlreiche außergewöhnlich Exemplare des classic Mini aus den 1970er-Jahren zu sehen. Ganz im Stil dieser Zeit ist darüber hinaus eine Ausstellung konzipiert, die fünf Unikate aus der BMW Art Cars Sammlung beinhaltet. Die Besucher des Concorso d’Eleganza Villa d’Este 2015 erleben drei Tage im Zeichen einer Dekade des gesellschaftlichen Umbruchs, die gleichzeitig der Aufbruch in die Moderne war.

Im norditalienischen Como findet das prestigeträchtige automobile Raritätentreffen seit 1929 statt
Im norditalienischen Como findet das prestigeträchtige automobile Raritätentreffen seit 1929 statt
Schlagwörter:
Produkt: Sonderheft UHREN-MAGAZIN Spezial Kompendium 2021
Sonderheft UHREN-MAGAZIN Spezial Kompendium 2021
UHREN-Magazin Special +++ Deine Kaufberatung rund um Uhren +++ Portraits und Kollektionen +++
Produkt anzeigen
Diese Marken und weitere sind unter anderem erhältlich bei:
Juwelier Hübner in Wels
Schmidtgasse 16
4600 Wels
Store anzeigen

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Das könnte Sie auch interessieren
Rolex Oyster Perpetual GMT-Master II 2023

Die beliebtesten Komplikationen: GMT Uhren für die zweite Zeitzone

A. Lange & Söhne 1815 Chronograph Concorso-Edition 2023

A. Lange & Söhne: 1815 Chronograph Concorso-Edition 2023

Chronos 03.2023 ist jetzt erhältlich!

Breitling Premier, IWC Ingenieur, komplizierteste AP, Test Tudor: Chronos 03.2023 ist jetzt erhältlich!

Wilhelm Schmid, CEO von A. Lange & Söhne

Interview: CEO A. Lange & Söhne über die Vertriebsstrategie und den Odysseus Chronograph

drei Uhren, Cartier, A Lange & Söhne, Parmigiani Fleurier, Edelstahl

Watches & Wonders 2023: 6 Favoriten der Redaktion

A. Lange & Söhne: Odysseus Chronograph

Die wichtigsten Neuheiten von der Watches and Wonders 2023