Concorso d’Eleganza Villa d’Este 2015 – vor der Jury

Am Steuer: Den Fahrern ist ihr Stolz auf ihre Raritäten anzumerken.
Aston Martin Elektrostudie: Auch Konzeptautos bevölkern den Park. Elektroauto von Aston Martin.
Auf dem Weg zur Jurierung: Die Spannung steigt. Die Parade vor der Jury beginnt.
BMW-Emblem: Die Fahrzeuge sind bis ins Detail stilecht restauriert.
BMW in der Untersicht: Die Fahrzeuge scheinen aus der Fabrik zu kommen.
BMW-Sportler: Auch Sportwagen treten in einer eigenen Kategorie an.
BMW-Sportwagen: Elegante Linien, wir sie nur noch wenige Neuwagen beitzen
Elegante Begleiterin: Die Autos werden bei der Vorfahrt begleitet.
Elegante Begleitung: Die Fahrzeuge und das Hotel bilden zusammen ein zauberhaftes Ambiente.
Fachkundiges Publikum: Das Publikum ist fachkundig und kaufwillig.
Ferrari: Der Ferrari genießt die Sympathien des heimischen Publikums.
Innenansicht: Auch die Armaturenbretter sind stilecht renoviert.
Innenhof mit Springbrunnen: Der zauberhafte Innenhof bietet das passende Ambiente.
Kühleransicht: Sympathische Außenseiter runden das Teilnehmerfeld ab.
Kühlerfigur: Eine prestigeträchtige Kühlerfigur.
Lenkrad: Der Vorgänger der Automatikschaltung.
McLaren vor Villa: Der McLaren duckt sich förmlich in den Rasen.
Mit Standarte: Selbstbewusster Auftritt eines adligen Fahrzeuges.
Ein Motorradfahrer: Auch Zweiräder stehen zur Bewertung an.
Motorstudie: Motoren, die sich nicht nur sehen, sondern auch hören lassen.
Publikumsandrang: Der Park der Villa d'Este ist stark bevölkert.
Rennmotor: Auch Rennwagen treten im Wettbewerb an.
Rolls-Royce-Kühlerfigur: Die Kühlerfigur mit eigenem Namen.
Rolls Royce Phantom: Einer der heimlichen Favoriten des Jahres 2015.
Rolls Royce: Die Bewunderung ist nahezu ehrfurchtsvoll.
Ein Rad mit Speichen: Auch nostalgische Speichenräder gibt es zu sehen.
Startaufstellung: Der Start steht unmittelbar bevor.
Stilgerechte Fahrgäste: Die Fahrgäste tragen zeitgemäße Gewandung.
Vorfahrt vor der Jury: Die automobilen Raritäten zeigen sich von ihrer besten Seite.
Weißwandreifen: Der Concorso verbreitet Nostalgie pur.

Wem sich beim Ticken einer mechanischen Uhr die Armhärchen aufstellen, der weiß auch was passiert, wenn zwölf Zylinder zu einem Bass-Solo aufspielen. Von den Nackenhärchen abwärts rieselt eine Gänsehaut den Rücken hinunter. In Como gibt es an diesem Pfingstwochenende beim Concorso d’Eleganza Villa d’Este 2015 reichlich Anlass, solchen Gefühlen ausgeliefert zu sein. Zu Hunderten drängen sich die Menschen um die sorgsam aufgereihten Hauptdarsteller. Inmitten des gepflegten Parks der 5-Sterne-Residenz Villa d’Este stehen die auf Hochglanz polierten Raritäten und lassen sich willig bewundern. Und das internationale Publikum bestaunt ehrfurchtsvoll oder kaufwillig die rollenden Zeitzeugen. Kurz nach dem Mittagessen geht es los. Die ersten Fahrzeuge starten mit lautem Krach, sanftem Säuseln oder einer saftigen Fehlzündung ihre Motoren und reihen sich zur Vorfahrt auf. Begleitet von zeitgemäß gewandeten Hostessen durchfährt man die gekieste Auffahrt und paradiert an der kritischen Jury vorüber, welche schon jedes Auto einzeln kritisch unter die Lupe genommen hat. Die Fahrer und Beifahrer kleiden sich meist im Stil der Zeit ihrer Fahrzeuge, um den perfekten Auftritt zu komplettieren. Und vermutlich mit einigem Herzklopfen grüßen sie zur Jury empor. Denn neben viel Renommee, Anerkennung und Wertsteigerung des eigenen Fahrzeuges gibt es morgen auch eine A. Lange & Söhne Lange 1 Zeitzone in der Auflage Eins speziell für dieses Event für denjenigen, der als Bester des Besten aus dem Wettbewerb geht, zu gewinnen. Die Spannung hält also an. tw

Schlagwörter: ,
Produkt: Download: Die Große Lange 1 Mondphase Lumen im Chronos-Test
Download: Die Große Lange 1 Mondphase Lumen im Chronos-Test
Die Große Lange 1 Mondphase Lumen leuchtet und erlaubt tiefe Einblicke in die Mechanik. Ihr semitransparentes Zifferblatt macht sie zur urbansten Uhr der Luxusmarke aus Glashütte. Wie sie sich im Test bewährt, erfahren Sie im Download.
Produkt anzeigen
Diese Marken und weitere sind unter anderem erhältlich bei:
Juwelier Hübner in Wels
Schmidtgasse 16
4600 Wels
Store anzeigen

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Das könnte Sie auch interessieren
A. Lange & Söhne: Lange 1 Ewiger Kalender 2023

A. Lange & Söhne: Lange 1 Ewiger Kalender in Platin

Breiting: Navitimer B03 Chronograph Rattrapante 45

Was bedeutet Rattrapante?

Uhrenrevision bei A. Lange & Söhne

Was kostet eine Uhrenrevision? 12 Marken und ihre Preise

Mondphase der H. Moser & Cie. Endeavour Perpetual Moon ConceptMondphase der H. Moser & Cie. Endeavour Perpetual Moon Concept

Die kleinen Komplikationen: Mondphase

Nomos Glashütte: Tangente Update in Nachtblau mit patentierter Datumsanzeige

Die kleinen Komplikationen: Das Datum

A. Lange & Söhne: Große Lange1

Die 15 schönsten Dress-Watches