Corum: Ben Ainslie besucht Manufaktur

“War schon immer ein Uhrenfan”: Ben Aislie lässt sich von Antonio Calce in die Haute Horlogerie einführen

Bei den Olympischen Spielen in Peking gewann der britische Segler Ben Ainslie seine insgesamt dritte Goldmedaille im Segeln. Im Oktober besuchte der 31 Jahre alte Sportler in La Chaux-de-Fonds den Stammsitz seines Sponsors Corum und präsentierte dort seine jüngste Trophäe. Nachdem Ainslie vom gesamten Mitarbeiterstab der Manufaktur herzlich begrüßt worden war, war es an CEO Antonio Calce, der Begeisterung aller Mitarbeiter für Ainslies große sportliche Leistungen Ausdruck zu verleihen. „Ausstrahlung und Können, gepaart mit persönlicher Bescheidenheit und einem unbedingten Siegeswillen, machen Ben zum perfekten Vertreter unserer Corum-Markenwerte”, betonte Calce.
Ben Ainslie, der “schon immer ein Uhrenfan” war, ist zweifacher „ISAF World Sailor of the Year” und nahm 1996 im alter von 19Jahren an den Olympischen Spielen von Atlanta teil, wo er gleich die Silbermedaille in der Laser-Klasse errang. Nach den Laser-Weltmeisterschaften von 1998 und 1999 holte sich Ainslie 2000 seine erste Goldmedaille in Sydney. 2002 wechselt er zum Finn-Dinghy. Dreimal hintereinander erringt er die Weltmeisterschaft in dieser Bootsklasse, bevor er 2004 in Athen in der Einhandjolle zur zweiten Goldmedaille segelt. In Peking gewann er nun die dritte Goldmedaille.

Produkt: Download Meilensteine: Corum
Download Meilensteine: Corum
Hier finden Sie die wichtigsten Uhren von Corum im Überblick.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Das könnte Sie auch interessieren