Der neue CEO von Zenith heißt Julien Tornare

Julien Tornare wechselt von Vacheron Constantin zu Zenith

Nachdem im Januar 2017 bekannt wurde, dass Aldo Magada nicht länger Chef der Uhrenmarke Zenith bleibt, führte Jean-Claude Biver, Präsident des Uhrenbereichs der LVMH und Vorsitzender des Zenith-Verwaltungsrats, die Manufaktur interimsweise. Nun scheint Biver in Julien Tornare eine geeignete Führungspersönlichkeit für Zenith gefunden zu haben.

Neuer CEO von Zenith: Julien Tornare
Neuer CEO von Zenith: Julien Tornare

Noch im Februar 2017 erklärte Jean-Claude Biver im Interview mit Chronos-Chefredakteur Rüdiger Bucher, was die Gründe für die roten Zahlen bei Zenith sind: „Es gibt nicht den einen Grund, sondern eine Fülle von kleineren Ursachen. Ist es das Produkt? Gibt es zu viele Mitarbeiter? Müsste das Marketing besser sein? Keiner dieser Faktoren ist allein verantwortlich. Es gibt hier und da kleinere Schwächen, die sich addieren. Unterm Strich zeigte mir die gesamte Firma zu wenig Dynamik. Es ging nicht schnell genug voran. Und ich konnte nicht noch mehr Geduld aufbringen. Deswegen habe ich selbst die Leitung übernommen.” Nun soll Julien Tornare ab 01.05.2017 als neuer CEO die Geschicke von Zenith leiten und der Marke zu altem Glanz verhelfen. Ob er sich dabei auf das Flagschiff von Zenith, das Schnellschwingerkaliber El Primero, konzentrieren wird oder neue Wege einschlägt, bleibt abzuwarten. Seine Karriere in der Uhrenwelt begann der 45-Jährige 1997 als Verkaufsbereichsleiter bei Raymond Weil. Zuletzt war er als Geschäftsführer für die Asien-Pazifik-Region bei Vacheron Constantin zuständig. mf [ID 659]

Das Zenith El Primero von 1969
Produkt: UHREN-MAGAZIN 2/2020
UHREN-MAGAZIN 2/2020
A. Lange & Söhne: Erster Test der neuen Lange-Uhr in Edelstahl +++ Sportuhren mit Eleganz +++ 175 Jahre Uhrmacherei in Glashütte +++ Test: Tudor Black Bay P01 & Panera Submersible Marina +++ Männersache: Die besten Uhren für den Motorsport

Kommentar zu diesem Artikel

  1. Ein wesentliches Problem ist die Qualität und die Abwicklung von Reparaturen. Damit ist die Marke NICHT empfehlenswert. Und über die Quantität und Geschwindigkeit von Negativimage muss ich Herrn Tornare nichts sagen.

    Auf diesen Kommentar antworten

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Das könnte Sie auch interessieren