Die begehrlichsten Uhrenmarken: Vortrag auf der Watchtime Düsseldorf
Markenbegehrlichkeit: Wer ist top?
Die Bedeutung der Marke für die Kaufentscheidung hat im Luxusuhrenbereich über die Jahre rasant zugenommen. Längst ist die Marke das wichtigste Kriterium, noch vor dem Design, der Technik oder dem Preis. Marken sprechen uns auf der emotionalen Ebene an, und sie vermitteln Bilder und Werte, die wir bei jeder Berührung mit unseren eigenen Werten abgleichen. Im Falle von Übereinstimmung empfinden wir die Marke als begehrlich. Und oft wird die Begehrlichkeit irgendwann so groß, dass wir uns zum Kauf entschließen. Markenbegehrlichkeit ist also nicht nur für die Marken selbst extrem wichtig, sie ist auch etwas, womit wir Uhrenkäufer uns ständig – bewusst oder unbewusst – beschäftigen.
Daher hat Chronos eine repräsentative Studie zur Begehrlichkeit von Uhrenmarken im deutschsprachigen Raum durchgeführt, und zwar zusammen mit einem renommierten Partner: der Puls Marktforschung GmbH aus Schwaig bei Nürnberg. Über die Ergebnisse dieser Studie referiert Chronos-Chefredakteur Rüdiger Bucher auf der Watchtime Düsseldorf. Wer ist die begehrlichste Uhrenmarke? Und welche Marken schneiden bei welchen Kriterien besser oder schlechter ab als erwartet? Erfahren Sie es am Samstag, 26. Oktober 2019 ab 15.30 Uhr auf der Watchtime Düsseldorf!
Verpassen Sie nicht diesen und weitere, spannende Vorträge bei Deutschlands großer Uhrenausstellung! Welche Veranstaltungen Sie auf der Publikumsmesse erwarten, erfahren Sie hier.
Die Fakten zur Watchtime Düsseldorf im Überblick:
Was: Watchtime Düsseldorf mit mehr als 50 Uhrenmarken und einem spannenden Rahmenprogramm
Wann: Vom 25. bis 27. Oktober 2019
Wo: Rheinterrasse Düsseldorf
Ticket-Preis: 10 Euro
Hier finden Sie weitere Informationen über die Watchtime Düsseldorf und Tickets.
[9427]