Diese 7 Uhren sind die perfekten Begleiter zur EM 2016
Heute am 10. Juni 2016 startet die Fußball-Europameisterschaft 2016. In vielen Ländern Europas ist für einen Monat Fußball-Euphorie angesagt. Beim heutigen Eröffnungsspiel um 21 Uhr tritt das Gastgeberland Frankreich gegen Rumänien an. Erst am Sonntagabend spielt der derzeitige Fußball-Weltmeister Deutschland gegen die Ukraine. Wir haben uns in der Redaktion gefragt: Welche Uhr würde ich am liebsten zum Fußballschauen tragen und warum? Die Favoriten der Redakteure von Chronos, UHREN-MAGAZIN und Watchtime.net, lernen Sie in unserer Übersicht kennen.
Uhr #1 zur Fußball-EM 2016:
Hublot Big Bang Unico Chronograph Retrograde Euro 2016
„Zur EM in Frankreich passt am besten die Hublot Big Bang Unico Retrograde Chronograph UEFA EURO 2016. Das ist zum einen nämlich die offizielle Uhr des Turniers, zum anderen kommt sie in den französischen Nationalfarben Blau, Weiß, Rot. Das Wichtigste ist aber, dass die Stoppfunktionen des Chronographen ganz auf den Fußball ausgelegt sind: Mit den retrograden (zurückspringenden) Stoppzeigern für Minuten und Sekunden kann man die Länge jeder Halbzeit inklusive Nachspielzeiten stoppen, außerdem die Verlängerungshalbzeiten. Ein Fenster oberhalb der Zifferblattmitte zeigt an, in welcher Hälfte man sich gerade befindet – in der Halbzeitpause erscheint dort „1/2“, nach Spielschluss „END“.”
Gehäuse aus Keramik, Manufakturkaliber HUB1261, limitiert auf 100 Stück, 25.900 Euro
Uhr #2 zur Fußball-EM 2016:
Jaeger-LeCoultre Master Compressor Extreme W-Alarm
„Die Weltzeitanzeige der Master Compressor von Jaeger-LeCoultre ist nützlich, wenn man in einer anderen Zeitzone als die EM-Gastgeber lebt; die Alarmfunktion erinnert an den Anstoß; und wenn es ans frenetische Applaudieren geht, hilft die stoßdämpfende Spezialkonstruktion des Gehäuses.”
hauseigenes Automatikkaliber 912, Gehäuse aus Edelstahl und Titan, 15.600 Euro
Uhr #3 zur Fußball-EM 2016:
Maurice Lacroix Pontos 43 mm Chronograph
„Dank des reduzierten Zifferblattes lässt sich der Chronograph Pontos von Maurice Lacroix gut ablesen – super also, um die Halbzeiten mit zu stoppen. Die Farbgestaltung in blau, rot und silber/weiß erinnert zudem an die Nationalfarben des Gastgeberlandes Frankreich.”
Automatikwerk Eta-Valjoux 7750, Edelstahlgehäuse, circa 2.690 Euro
Uhr #4 zur Fußball-EM 2016:
Meistersinger Neo in Rensing Green
„Mit Meistersingers Neo in Rensing Green freue ich mich auf alles, was in den nächsten Wochen auf französischem Rasen stattfindet. Sollte es – wider jeden Erwartens natürlich – mal nicht so gut laufen für unsere Mannschaft, dann gibt mir die Einzeigeruhr das Gefühl, dass es noch für nichts zu spät ist: Sie zeigt die Zeit auf fünf Minuten genau an.”
Automatikkaliber Eta 2824, 36-Millimeter-Edelstahlgehäuse, 998 Euro
Uhr #5 zur Fußball-EM 2016:
Rolex Yacht-Master II
„Die Yacht-Master II wurde von Rolex zwar für die Segelregatta entwickelt, sie kommt aber passenderweise in den Farben des EM-Gastgeberlands Frankreich: Blau, Weiß, Rot. Außerdem kann man mit ihrem Countdown-Chronographen die besonders wichtigen letzten zehn Minuten eines Spiels mitstoppen, und sieht sofort, wie lange das Spiel noch läuft. Und nach der EM kann man sie wieder auf der Yacht, am Strand oder in der Bar tragen und ist immer gut angezogen.”
Manufakturkaliber 4161 mit Selbstaufzug, 44-Millimter-Edelstahlgehäuse, 17.000 Euro
Uhr #6 zur Fußball-EM 2016:
Sinn T2 B (EZM 15)
|
„Ist das Gedränge beim Public Viewing besonders groß, dann sollten Fußball-Fans zur T2 B von Sinn greifen: das leichte Gehäuse aus Titan stört nicht beim Jubeln und Klatschen, die kratzfeste Lünette verzeiht eventuelle Rempler und wenn dabei mal etwas Bier verschüttet wird, macht dies der Taucheruhr dank ihrer Wasserdichtheit bis 2.000 Meter auch nichts aus. Und sollten wir tatsächlich Europameister werden, steht mit der guten Ablesbarkeit im Dunkeln einer langen Partynacht nichts im Weg.”
Automatikwerk Soprod A10-2, Titangehäuse, 41 Millimeter, 2.600 Euro
Uhr #7 zur Fußball-EM 2016:
Vulcain 50s Presidents’ Watch
|
„Ich gebe zu, ich verbringe die schönen Sommerabende lieber im Garten als vorm Fernseher zu hocken und mir ein Fußballspiel anzuschauen. Wenn ich denn wirklich mal eines nicht verpassen wollte, beispielsweise das Endspiel zwischen Deutschland und … – naja der Gegner muss wohl erst noch ausgemacht werden, dann würde ich mich vom Cricket-Weckerkaliber einer Vulcain 50s Presidents’ Watch freundlichst daran erinnern lassen.”
Manufakturkaliber Cricket V-11, Edelstahl, 42 Millimeter, 5.200 Euro