Dieses spannende Programm erwartet Sie auf der Watchtime Düsseldorf
Vorträge und Podiumsdiskussionen rund um die Uhr
Bei der Watchtime Düsseldorf, die vom 25. bis 27. Oktober 2019 in der Rheinterrasse Düsseldorf stattfindet, erwarten Sie nicht nur mehr als 50 Uhrenmarken, sondern auch ein spannendes Rahmenprogramm. In Vorträgen und Podiumsdiskussionen erfahren Sie mehr über wichtige, aktuelle Themen rund um die mechanische Uhr. Nachfolgend finden Sie einen Überblick über die Side-Events. Zur Ticket-Bestellung geht es hier.
Freitag, 25.10.2019
Podiumsdiskussion: “Was macht deutsche Uhren so besonders?”
Beginn: 16.30 Uhr (Dauer ca. 60min)
Leitung: Rüdiger Bucher, Chefredakteur Chronos, Redaktionsdirektor
Teilnehmer:
Matthias Stotz, Geschäftsführer Junghans
Alexander Philipp, Tutima
Alexander Shorokhov, Inhaber Alexander Shorokhoff Uhren
Samstag, 26.10.2019
Vortrag: “Uhren als Wertanlage”
Beginn: 11 Uhr (Dauer ca. 60min)
Referent: Boris Pjanic, Uhrenkenner und Betreiber des Uhrenblogs “Watchesandart”
>> Mehr über den Vortrag erfahren
Podiumsdiskussion: “Wie kauft man künftig Uhren?”
Beginn: 13.45 Uhr (Dauer ca. 60min)
Leitung: Holger Christmann, Chefredakteur UHREN-MAGAZIN
Teilnehmer (Liste wird laufend erweitert):
Nicole Blome, Mitinhaberin von Blome-Uhren, Düsseldorf
Alfred Weber, Juwelier Weber in Gelsenkirchen
Vortrag: “Die begehrtesten Uhrenmarken der deutschen Uhrenkäufer”
Beginn: 15.30 Uhr (Dauer ca. 45min)
Referent: Rüdiger Bucher, Chefredakteur Chronos
Vortrag: Erlebnisbericht Manufaktur-Reisen in die Schweiz, den Schwarzwald und nach Glashütte
Beginn: 16.45 Uhr (Dauer ca. 45min)
Referentin: Bettina Rost, Ebner Uhrenmedien
Sonntag, 27.10.2019
Podiumsdiskussion: “Smartwatch vs. mechanische Uhr: Wem gehört die Zukunft?”
Beginn: 11:30 Uhr (Dauer ca. 60min)
Leitung: Holger Christmann, Chefredakteur UHREN-MAGAZIN
Teilnehmer:
Markus Rettig, Geschäftsführer Frédérique Constant Deutschland
Simone Richter, Sinn
Simon Schön, Garmin
Jens Koch, Experte Smartwatches Ebner Media
Vortrag: “Magnetismus in der Uhr, Gefahren und Lösungen”
Beginn: 13.45 Uhr (Dauer ca. 45min)
Referentin: Martina Richter, stellvertretende Chefredakteurin UHREN-MAGAZIN
>>Hier mehr erfahren
Vortrag: “Wie funktioniert eine mechanische Uhr?”
Beginn: 15.30 Uhr (Dauer ca. 30-40min)
Referent: Michael Eberlein, Uhrmachermeister, Fachlehrer, Bayerische Meisterschule für das Uhrmacherhandwerk in Würzburg
Bestellen Sie hier Ihr Ticket für die Watchtime Düsseldorf. Wer spontan vorbeischaut, kann sein Ticket auch vor Ort erwerben.
[9427]