Extremsport und Uhren: Wie sieht das ein Red-Bull-Athlet?

Was ist Mountainbiker Benjamin Karl wichtig?

Red-Bull-Athlet Benjamin Karl hat für das UHREN-MAGAZIN sechs Uhren ans Handgelenk genommen und mit ihnen einen Mountainbike-Parcours absolvierte. Wir befragen ihn zu den Ergebnissen und welche Rolle die Zeit in seinem Leben spielt. Den ausführlichen Test finden Sie im UHREN-MAGAZIN 4.2019, das Sie hier versandkostenfrei bestellen oder digital herunterladen können!

Red Bull-Athlet Benjamin Karl
Red Bull-Athlet Benjamin Karl

UHREN-MAGAZIN: Benjamin, Uhr und Auto ist ein Dauerthema, aber Uhr und Fahrrad – passt das überhaupt zusammen?
Benjamin Karl: Ein gutes Rad kostet schon mal 12.000, vielleicht 15.000 Euro, und der Helm muss auch zum Outfit passen. Da ist es nicht abwegig, dass man auch noch eine gute Uhr mitnimmt. Beim Mountainbiken ist es vielleicht etwas schwierig wegen der Erschütterungen, aber beim Rennrad- oder Tourenfahren – warum nicht?

Anzeige

Welche Rolle spielt bei Dir die Zeit, wenn Du mit dem Mountainbike unterwegs bist?
Mittlerweile geht alles um Zeit. Jeder trackt sich, fährt mit GPS usw. Dafür gibt es Fahrradcomputer. Aber, wenn die Frau sagt, ich soll um Zwölf zum Mittagessen zu Hause sein und ich kann die Zeit mit einem schnellen Blick auf meiner Uhr erfassen, dann ist das ein tolles Gimmick, und sieht auch noch gut aus. Denn man muss ehrlich bleiben, die mechanische Uhr bringt beim Radfahren oder Mountainbiken keinen Vorteil. Aber sie ist eben toll zu tragen. Radfahrer sind sehr ehrgeizig, trainieren auf ein Ziel hin. Sie müssen Intervalle fahren – zum Beispiel 40 Sekunden fahren, 20 Sekunden Pause – da sind sie auf die Sekunde genau getimt. Oder man fährt eine Trainingseinheit von zwei Stunden, da ist die Zeit immer im Hinterkopf oder besser gesagt, sehr präsent.

Und wie steht es um die Zeit im Privatleben?
Ich nehme es mit der Zeit schon recht genau. Es dreht sich ja auch alles um die Zeit. Man trifft sich nicht übermorgen bei Sonnenuntergang, sondern macht eine Zeit aus. Und die weist uns eine Uhr aus. Ohne sie wären wir ganz schön aufgeschmissen.

Red Bull-Athlet Benjamin Karl beim Uhrentest
Red Bull-Athlet Benjamin Karl beim Uhrentest mit Certina
Red Bull-Athlet Benjamin Karl beim Uhrentest mit Garmin
Red Bull-Athlet Benjamin Karl beim Uhrentest mit Maurice Lacroix
Red Bull-Athlet Benjamin Karl beim Uhrentest mit Mühle-Glashütte
Red Bull-Athlet Benjamin Karl beim Uhrentest mit Oris
Red Bull-Athlet Benjamin Karl beim Uhrentest mit Sinn Spezialuhren
Red Bull-Athlet Benjamin Karl beim Uhrentest mit TAG Heuer

Ein Urteil aus einem anderen Blickwinkel zu erfahren, war Zweck unseres Outdoor-Tests. Du hast Zeitmesser ans Handgelenk genommen, die bei Dir im Alltag nicht so die Rolle spielen. Was ist Deine Erfahrung?
Ja, man macht sich schon so seine Gedanken über den Menschen, wenn man auf die Uhr an seinem Handgelenk schaut. Was ist das für ein Typ? Was steckt dahinter? Trägt einer die Certina, denke ich, das ist aber ein cooler Typ. Bei der Maurice Lacroix handelt es sich eher um einen gesetzten Menschen. Die Uhr passt für mich irgendwie nicht zum Sport. Die Oris wäre mir zu schade, sie auf eine Mountainbike-Tour mitzunehmen, und die Mühle-Glashütte steht zwischen Sport und Eleganz. Ich muss sie nicht wechseln, wenn ich nach dem Büro ins Fitness-Studio gehe, mir keine Gedanken um sie machen – sie ist einfach optimal, auch von der Größe her, und daher mein Favorit. Eine Sinn Spezialuhr trägt der gescheite Mensch. Die Uhr ist schlicht, ihr Gehäuse taff, das Zifferblatt klar. Die TAG Heuer ist eine richtige Männeruhr. Wer sie trägt, fällt auf und zeigt, was er hat. Für meinen Sport ist sie zu groß.

Vielen Dank für das Gespräch. Die Fragen stellte Martina Richter.

Den ausführlichen Test und weitere Einschätzungen von Benjamin Karl lesen Sie im UHREN-MAGAZIN 4.2019 hier. Das Heft können Sie zum Preis von 7,70 Euro versandkostenfrei bestellen oder für 5,70 Euro digital herunterladen!

[9109]

Produkt: Download: 6 Outdoor-Uhren im Härtetest
Download: 6 Outdoor-Uhren im Härtetest
Gemeinsam mit dem Magazin »The Red Bulletin« hat das UHREN-MAGAZIN einen einzigartigen Test organisiert: Red-Bull-Athlet Benjamin Karl unterzog beim Mountainbiken sechs Outdoor-Uhren einem Härtetest.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Das könnte Sie auch interessieren