Goldene Unruh 2015: Impressionen von der Preisverleihung

Am Donnerstag, 26. Februar, fand die Preisverleihung zur Goldenen Unruh 2015 statt. Ausgezeichnet wurden jene Marken, die in der Leserwahl von UHREN-MAGAZIN, Watchtime.net, Focus und Focus online die ersten drei Plätze in den fünf Preiskategorien erreichten. Die UHREN-MAGAZIN-Redaktion vergab zudem die Goldmedaille Technik für eine herausragende Entwicklung. Unsere Impressionen von der festlichen Preisverleihung sehen Sie hier:

Festliche Preisverleihung zur Goldenen Unruh 2015: UHREN-MAGAZIN-Chefredakteur Thomas Wanka und Focus-Herausgeber Uli Baur begrüßen Christina Golze und Karlo Josef Burgmayer, Chronoswiss (von rechts).
Festliche Preisverleihung zur Goldenen Unruh 2015: Vor und nach der Preisverleihung bot sich Gelegenheit zum angeregten Gespräch.
Festliche Preisverleihung zur Goldenen Unruh 2015: Zur Preisverleihung der Goldenen Unruh werden alljährlich die Vertreter der Marken geladen, die es in der Publikumswahl von UHREN-MAGAZIN, Watchtime.net, Focus und Focus online unter die Top 10 schaffen.
Festliche Preisverleihung zur Goldenen Unruh 2015: Martina Richter, stellvertretende Chefredakteurin UHREN-MAGAZIN (2. von rechts) mit Christiane Becherer, Longines, und Thilo Mühle (rechts) mit seinem Sohn Dustin (links).
Festliche Preisverleihung zur Goldenen Unruh 2015: Von rechts: Daniel Haug, Point Tec, mit Marion Johler, Ebner Verlag, und Michael Albus, Leiter Digitale Vermarktung Uhrenmedien Ebner Verlag.
Festliche Preisverleihung zur Goldenen Unruh 2015: Die Preisverleihung zur Goldenen Unruh bietet den Schaffenden der Uhrenbranche jedes Jahr die Möglichkeit, sich zwischen den Messen in Genf und Basel zu treffen.
Festliche Preisverleihung zur Goldenen Unruh 2015: Von links: Jens Gerlach, Verlagsleiter Geschäftsbereich Uhrenmedien Ebner Verlag, Ute Fischer-Graf und Uwe Ahrendt, Nomos.
Festliche Preisverleihung zur Goldenen Unruh 2015: Markenvertreter der Richemont-Gruppe nutzen die Gelegenheit zum Gespräch.
Festliche Preisverleihung zur Goldenen Unruh 2015: Markenvertreter der Swatch Group nutzen die Gelegenheit zum Gespräch.
Festliche Preisverleihung zur Goldenen Unruh 2015: Lässiger Jazz untermalte die Veranstaltung.
Festliche Preisverleihung zur Goldenen Unruh 2015: Die kredenzten Getränke und Speisen rundeten den festlichen Rahmen der Preisverleihung ab.
Festliche Preisverleihung zur Goldenen Unruh 2015: Über die Schulter geschaut: Vorbereitungen zum Dinner.
Festliche Preisverleihung zur Goldenen Unruh 2015: Am 26. Februar 2015 fand die Preisverleihung statt zur Leserwahl "Goldene Unruh 2015 - die besten Uhren der Welt".
Festliche Preisverleihung zur Goldenen Unruh 2015: Die Trophäe des Abends: Nur die Sieger in den fünf Preiskategorien dürfen eine Goldene Unruh mit nach Hause nehmen.
Festliche Preisverleihung zur Goldenen Unruh 2015: Für's Album: Nach der Preisverleihung versammeln sich alle Ausgezeichneten zum gemeinsamen Foto.
Festliche Preisverleihung zur Goldenen Unruh 2015: Christina Hentschel nimmt für Glashütte Original den ersten Preis in der Kategorie C (bis 10.000 Euro) entgegen.
Festliche Preisverleihung zur Goldenen Unruh 2015: Die Goldmedaille Technik 2015 geht an Omega für die Master-Co-Axial-Hemmung.
Festliche Preisverleihung zur Goldenen Unruh 2015: Henrik Ekdahl, IWC, freut sich über den Sieg in Kategorie E (über 25.000 Euro).
Festliche Preisverleihung zur Goldenen Unruh 2015: Martina Richter hält die Laudatio zur Goldmedaille Technik, Auszeichnung der UHREN-MAGAZIN-Redaktion für besondere Entwicklungen.
Festliche Preisverleihung zur Goldenen Unruh 2015: Abgeräumt: In gleich drei Preiskategorien wurde Nomos Glashütte von den Lesern von UHREN-MAGAZIN, Watchtime.net, Focus und Focus online auf den ersten Platz gewählt.
Festliche Preisverleihung zur Goldenen Unruh 2015: Start der Preisverleihung: Uli Baur und Thomas Wanka küren nun die Gewinner.
Festliche Preisverleihung zur Goldenen Unruh 2015: Ort der Veranstaltung war in diesem Jahr das Kutchiin in München, Tagungsrestaurant von Sterne-Koch Holger Stromberg.
Festliche Preisverleihung zur Goldenen Unruh 2015: Einmütig genießen Sieger und all jene, bei denen es dieses Jahr nicht mit einem Preis geklappt hat, den Abend.

Wer in welcher Kategorie der Goldenen Unruh 2015 gewonnen hat, lesen Sie hier.

Schlagwörter: , ,
Produkt: Download: Tudor Black Bay GMT im Test
Download: Tudor Black Bay GMT im Test
Mit dem neuen Manufakturkaliber MT5652 kommt die Funktion der Weltzeit in die Tudor Black Bay. Das UHREN-MAGAZIN hat die GMT-Uhr ausführlich getestet.
Produkt anzeigen

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Das könnte Sie auch interessieren
UHREN-MAGAZIN: Doppelheft 5/2023 mit Preis-Navigator

5 gute Gründe für das UHREN-MAGAZIN-Doppelheft 5/2023 mit Preis-Navigator

UHREN-MAGAZIN Heft 4/2023

5 gute Gründe für das UHREN-MAGAZIN Heft 4/2023

UHREN-MAGAZIN, Heft 3.2023, Cover

5 gute Gründe für das UHREN-MAGAZIN, Heft 3.2023

UHREN-MAGAZIN, Heft 2.2023

5 gute Gründe für das UHREN-MAGAZIN, Heft 2.2023

UHREN-MAGAZIN 1/2023

5 gute Gründe für das UHREN-MAGAZIN 1.2023

UHREN-MAGAZIN Kompendium Deutsche Uhrenmarken 2023

UHREN-MAGAZIN Kompendium Deutsche Uhrenmarken 2023 mit 35 Herstellern