Goldene Unruh 2016 – Die Siegeruhren
Es ist so weit: Am heutigen Abend des 25. Februars wird die Goldene Unruh 2016 verliehen. Die festliche Preisverleihung findet im Palais Lenbach in München statt, der feinen Event-Adresse von Feinkost Käfer. Thomas Wanka, Chefredakteur des UHREN-MAGAZINS, übergibt die begehrte Auszeichnung gemeinsam mit Ulrich Reitz, Editor at Large Focus, an die drei bestplatzierten Uhrenmarken in den fünf Preiskategorien. Die Sieger sind:
|
|
|
|
|
Die Goldmedaille Technik – Auszeichnung der UHREN-MAGAZIN-Redaktion für herausragende Entwicklungen – geht in diesem Jahr an Piaget für das Kaliber 883P und den Altiplano Flyback-Chronographen.
In der Begründung für diese Wahl heißt es: “Der Altiplano Handaufzugschronograph ist die erste Uhr mit Komplikation, die Piaget in extrem flacher Bauweise vorstellt… eine doppelte Herausforderung, welche die Manufaktur dank ihrer enormen, mit 25 ultraflachen Kalibern und 14 Weltrekorden gesammelten Erfahrung in extremer Miniaturisierung bravourös meistern konnte.”
Mehr über die Goldmedaille Technik 2016 erfahren Sie hier.
Die “Goldene Unruh – die besten Uhren der Welt” findet seit 1998 regelmäßig statt und zählt damit weltweit zu den ältesten und renommiertesten Publikumspreisen in der Uhrenindustrie. Die Wahl haben die Leser von UHREN-MAGAZIN, Watchtime.net, Focus und Focus Online – ein gleichermaßen breites wie fachkundiges Publikum. Die 354 angetretenen Uhren hatten wie immer die Hersteller selbst nominiert. Im November und Dezember 2015 lief die Vorauswahl auf Watchtime.net, dann kamen die zehn besten Uhren jeder Kategorie ins Finale, das bis Ende Januar 2016 auf Focus Online ausgetragen wurden. gb