Grand Prix d’Horlogerie 2018: Die Sieger

Bovet gewinnt die wichtigste Kategorie, Jean-Claude Biver wird für sein Lebenswerk geehrt

Der Grand Prix d’Horlogerie de Genève ist einer der bedeutendsten internationalen Uhrenpreise. Jetzt wurden in Genf die Sieger gekürt. Und die kommen aus ganz unterschiedlichen Ländern: Nomos Glashütte (Deutschland), Habring² (Österreich), Seiko (Japan) und Konstantin Chaykin (Russland) gehörten genauso zum Feld der Sieger wie die Schweizer Hersteller Akrivia, Bovet, Chanel, De Bethune, Greubel Forsey, Hermès, Laurent Ferrier, Singer Reimagined, Vacheron Constantin und Van Cleef & Arpels.

GPHG 2018: Bovet gewinnt mit der Récital 22 Grand Récital den Grand Prix "Aiguille d'Or"
GPHG 2018: Bovet gewinnt mit der Récital 22 Grand Récital den Grand Prix “Aiguille d’Or”

Bovet gewann mit der Récital 22 Grand Récital den “Aiguille d’Or” (Goldener Zeiger) genannten Grand Prix, die wichtigste Auszeichnung des GPHG.

Anzeige

Hier die Gewinneruhren im einzelnen:

GPHG 2018: Die Nomos Tangente neomatik Update siegt in der Kategorie "Challenge"
GPHG 2018: In der Kategorie "Petite Aiguille" gewinnt Habring² mit der Doppel Felix
GPHG 2018: Erster in der Kategorie "Men's Watch" wird Akrivia mit dem Chronomètre Contemporain
GPHG 2018: Die Seiko Prospex 1968-Diver's-Re-Creation gewinnt in der Kategorie "Sports Watch"
GPHG 2018: In der Kategorie "Jewellery Watch" überzeugt van Cleef & Arpels mit der Secret de Coccinnelle
GPHG 2018: Die Chanel Boyfriend Squelette siegt in der Kategorie "Ladies' Watch"
GPHG 2018: Hermès siegt mit der Arceau Robe du Soir in der Kategorie "Artistic Crafts Watch"
GPHG 2018: Erster in der Kategorie "Ladies' Complication Watch" wird die van Cleef & Arpels Lady Arpels Planétarium
GPHG 2018: Laurent Ferrier gewinnt in der Kategorie "Men's Complication" mit der Galet Annual Calendar School Piece
GPHG 2018: Singer Reimagined gewinnt die Kategorie "Chronograph Watch" mit der Singer Track Hong Kong Edition
GPHG 2018: Erster in der Kategorie "Chronometry Watch" ist die De Bethune DB 25 Starry Varius Tourbillon
GPHG 2018: In der Kategorie "Mechanical Exception Watch" siegt Greubel Forsey mit der Grande Sonnerie
GPHG 2018: Krayon überzeugt in der Kategorie "Innovation" mit der Everywhere Horizon
GPHG 2018: Den Preis in der Kategorie "Audacity" erhielt Konstantin Chaykin für das Modell Clown
GPHG 2018: Vacheron Constantin siegt in der Kategorie "Revival" mit der Historique Triple Calendrier 1942
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5

Für sein Lebenswerk ausgezeichnet wurde Jean-Claude Biver, der Non-Executive President des LVMH-Uhrensektors. Biver hatte 1983 zusammen mit seinem Freund Jacques Piguet die seit 1961 schlafende Marke Blancpain gekauft und in den Jahren danach zu einer Erfolgsstory gemacht.

GPHG 2018: jean-Claude Biver wird für sein Lebenswerk mit dem "Special Jury Prize" ausgezeichnet
GPHG 2018: Jean-Claude Biver wird für sein Lebenswerk mit dem “Special Jury Prize” ausgezeichnet

Nachdem er die Marke 1992 an die Swatch Group verkaufte, übernahm er für die Swatch Group die Bereiche Marketing und Produktentwicklung von Omega, wobei er ebenfalls entscheidende Akzente setzte. Als seinen größten Erfolg aber bezeichnet er selbst seine Tätigkeit für Hublot, die er ab 2004 als CEO zu einem ungeahnten, bis heute andauernden Höhenflug brachte. Im Januar 2014 wurde er als Präsident der Uhrenabteilung der LVMH neben Hublot auch für die Schwestermarken TAG Heuer und Zenith verantwortlich, unter anderem als CEO für TAG Heuer. Auch dort sorgte er für Höhepunkte; nicht nur mit dem preisgünstigen Carrera Heuer 02T Automatic Chronograph Tourbillon, sondern auch mit der Einführung der “TAG Heuer Connected” genannten Smartwatch. Zenith lancierte unter seiner Führung die Defy El Primero 21 und die mit einem neuartigen Hemmsystem ausgestattet Defy Lab. buc

[7158]

 

Produkt: Download Alle Marktübersichten aus 2022
Download Alle Marktübersichten aus 2022
Jahrskalender, Großdatum, Mondphasen & Co: Aktuelle Uhren in der Übersicht

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Das könnte Sie auch interessieren