Grand Seiko: 2018 erstmals bei der Milan Design Week

Seiko zeigt Kunstinstallation unter dem Thema „Fluss der Zeit“

Die Seiko Watch Corporation hat mit ihrer seit nunmehr einem Jahr eigenständig geführten Luxusuhrenmarke Grand Seiko zum ersten Mal auf der Milan Design Week ausgestellt. Unter dem Thema „Fluss der Zeit“ zeigte Seiko eine Kunstinstallation mit der weltweit einzigartigen Spring-Drive-Technologie, integriert in einer Grand Seiko. Die dabei gleitende Bewegung des Sekundenseigers symbolisiert dieses Fließen der Zeit und reflektiert einen innovativen Mechanismus der Energieumwandlung mit höchster Präzision und langer Gangautonomie.

Grand Seiko: Kunstinstallation "Fluss der Zeit" bei der Milan Design Week 2018. Foto: Daisuke Ohki
Grand Seiko: Kunstinstallation "Fluss der Zeit", der erste Zylinder symbolisiert die Präzision bei der Herstellung von Uhrwerkteilen. Foto: Daisuke Ohki
Grand Seiko: Kunst-Zylinder "Fluss der Zeit", Zylinder mit Uhrwerkteilen. Foto: Daisuke Ohki
Grand Seiko: Kunstinstallation mit dem Designer Satoshi Yoshiizumi. Foto: Daisuke Ohki
Grand Seiko: Kunstinstallation "Fluss der Zeit", der letzte Zylinder zeigt die fertige Grand Seiko-Uhr. Foto: Daisuke Ohki

Zwei japanische Künstler haben diese Essenz der Spring Drive in eine Darstellung aus Uhr und Uhrwerk, Licht, Video und Musik gebracht, die dazu einlädt, über die Innovation der Spring Drive die Vergänglichkeit der Zeit zu erleben. Inszeniert von Lichtreflexen, kleiner Elektrizität, ausdrucksstarker Musik und absoluter Stille zeigen zwölf transparente Acrylobjekten unterschiedlicher Dimension die Weltansicht von Spring Drive.

Anzeige

Zunächst sind es in einem engen, schmalen Zylinder einzelne Uhrwerkteile, die ohne Kompromisse mit höchster Präzision herzustellen sind, und dann in sich weitenden Objekten zu einem Uhrwerk und schließlich zur fertigen Uhr zusammenkommen, die ihrerseits in einem birnenförmigen Behälter viel Platz lässt, um sich dem Wesen der Spring Drive und damit dem Fließen der Zeit emotional zu nähern. MaRi

[5113]

Produkt: Download: Grand Seiko Spring Drive Diver’s SBGA229 im Test
Download: Grand Seiko Spring Drive Diver’s SBGA229 im Test
Seikos Taucheruhr SBGA229 verbindet traditionelle Mechanik mit der Ganggenauigkeit von Elektronik. Schaffen die Japaner den Spagat und was taugt die Tauchruhr? Unser Test klärt auf.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Das könnte Sie auch interessieren